DJKUhpisse
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 18. Oktober 2016
Beiträge: 16818
|
Hier eine Information aus dem nicht-Wikiteam:
Normalerweise werden in Wikiartikeln die Benutzer nicht direkt angesprochen, also nicht Laden Sie folgende Datei herunter sondern Folgende Datei muss heruntergeladen werden.
Alternativ kann man verwendet werden.
Man lädt die Datei herunter
Auch Ich möchte xyz ist eher unüblich.
Zudem gibt es für bestimmte Websites sogenannte Interwiki-Links:. Github wäre da ein Beispiel.
Diese sollen wenn vorhanden verwendet werden.
|
noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 28316
|
Hallo, @DJKUhpisse: Info aus dem Wikiteam an dich: es ist ein schlechter Stil, wenn anfängt, an einer Baustelle herum zu kritisieren, die der Ersteller der Baustelle weder als fertig noch als verlassen markiert hat. Außerdem ist es fraglich, ob der Ersteller dieser Baustellen den Thread überhaupt sieht / findet / liest. Gruß, noisefloor
|
DJKUhpisse
Supporter, Wikiteam
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 18. Oktober 2016
Beiträge: 16818
|
Entschuldigung falls das falsch herüber gekommen ist, aber ich habe auf der Seite Letzte Änderungen gelesen, dass der Artikel bitte geprüft werden soll. Erster Entwurf fertig erstellt, bitte prüfen
Ich habe daher den Artikel mal gelesen und daher die eher unübliche Schreibweise angesprochen.
Ich möchte hierbei keinen an der Arbeit hindern oder abschrecken.
|
BillMaier
Supporter
Anmeldungsdatum: 4. Dezember 2008
Beiträge: 6389
|
Papiertiger via PN angeschrieben und um Rückmeldung zum Stand gebeten
|
Papiertiger
Anmeldungsdatum: 7. April 2010
Beiträge: Zähle...
|
Hallo zusammen, der Artikel war der etwas unbeholfenen Versuch, meine Erfahrungen für Andere zu dokumentieren. Da ist noch nicht viel "Liebe" hineingeflossen, da ich gerade wenig Zeit dafür aufbringen kann. Könntet ihr bitte prüfen, ob ich z.B. in die richtigen Verzeichnisse installiert habe? Ich habe nicht wirklich Ahnung davon, wo die Programmpakete liegen sollen. Da ich wirklich selten in Wikis schreibe, könnt ihr mir gerne helfen. Viele Grüße
|
BillMaier
Supporter
Anmeldungsdatum: 4. Dezember 2008
Beiträge: 6389
|
Hallo Papiertiger, vielen Dank für das Howto. Aus "Ubuntu-Sicht" sehen die Verzeichnisse für mich erstmal nicht falsch aus. Ein Hinweis:
Direkte Anrede (z.B. „Danach machst du ...“) ist zu vermeiden. Stattdessen soll das neutrale „man“ (z.B. „Danach macht man ...“) verwendet werden, da so die Sachlichkeit des Artikels besser zur Geltung kommt.
siehe Howto Gruß BillMaier
|
Beforge
Ehemalige
Anmeldungsdatum: 29. März 2018
Beiträge: 2007
|
BillMaier schrieb: Direkte Anrede (z.B. „Danach machst du ...“) ist zu vermeiden. Stattdessen soll das neutrale „man“ (z.B. „Danach macht man ...“) verwendet werden, da so die Sachlichkeit des Artikels besser zur Geltung kommt.
Wird das noch korrigiert?
|
Beforge
Ehemalige
Anmeldungsdatum: 29. März 2018
Beiträge: 2007
|
|
Beforge
Ehemalige
Anmeldungsdatum: 29. März 2018
Beiträge: 2007
|
Hallo Papiertiger, wäre gut, wenn du das noch korrigieren würdest. Dann könnte der Artikel auch ins Wiki.
|
noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 28316
|
Hallo, ich wollte ja gerade nett sein, und das korrigieren - aber das ist ja ein halber Re-Write des Howtos... Da sich Papiertiger nicht mehr geäußert hat, wäre ich für das Löschen des Entwurfs. Gruß, noisefloor
|
noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 28316
|
Hallo, da hier nichts weiter passiert ist: Baustelle gelöscht. Gruß, noisefloor
|
Papiertiger
Anmeldungsdatum: 7. April 2010
Beiträge: 17
|
Echt jetzt?
Ihr löscht hier lieber Artikel/Entwürfe wegen "falscher" direkter/indirekter Anrede, als dass ihr das Wissen hier behalten wollt? Ich empfinde dieses Verhalten überheblich.
Ich habe hier einige Stunden meiner Freizeit in eine Projekt (nämlich diese Website) investiert, um mir das notwendige Wissen zu verschaffen und für andere zu dokumentieren.
Dafür erhalte ich von euch nichts und möchte dafür auch nichts.
Und trotzdem finde ich es kleinlich und überheblich, dieses Wissen dann einfach zu zerstören.
Was hätte es euch gekostet, das einfach als Baustelle stehe zu lassen, bis ich oder jemand anders die Zeit und Muße findet, das zu ändern? Ihr seid kein Verlag, bei dem ich mich um einen Veröffentlichung bemühe.
Ich will der Community wissen zurückgeben, weil ich schon oft genug von deren Wissen profitiert habe. Diesen Versuch einfach auf den Müll zu werfen, enttäuscht mich und wird dafür sorgen, dass ich mir zukünftig die Arbeit nicht mehr machen werde. Auf Wiedersehen.
|
noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 28316
|
Hallo, so ist hier das allgemeine Vorgehen: wenn ein Baustelle ~6 Monate verlassen ist und sich weder der Ersteller noch sonst jemand aus der Comminutiy dafür interessiert bzw. sich dazu veranlasst sieht, da ein bisschen Zeit rein zu stecken, dann wird die Baustelle gelöscht. Wir wollen ja auch keinen Berg von unfertigen und ggf. falschen Inhalten vor uns her schieben. Das Löschen ist aber reversibel, d.h. wenn du dich gerade dazu berufen fühlst, können wir den letzten Stand wieder herstellen und du korrigierst alles, was hier gesagt wurde. Das sollte aber dann bitte _zeitanh_ in den nächsten Wochen erfolgen und sich nicht noch Monate oder Jahre hin ziehen. Gruß, noisefloor
|