Philipp_B
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. Juli 2005
Beiträge: 8555
|
Disk manager is a simple filesystem configurator that allows you to:
* Automatically detect new partitions at startup.
* Fully manage configuration of filesystem.
* Enable/disable write support for NTFS (needs ntfs-3g installed). http://flomertens.free.fr/disk-manager/index.html
Vorteil an der Software ist ein grafisches Bearbeiten der fstab Datei und damit auch der Mount Points. Download hier http://flomertens.free.fr/disk-manager/download.html
Edit: Beschreibung hinzugefügt - march
|
Philipp_B
Supporter
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 22. Juli 2005
Beiträge: 8555
|
|
Roger1993
Anmeldungsdatum: 22. Juli 2007
Beiträge: 1266
|
1 * Automatically detect new partitions at startup. 2 * Fully manage configuration of filesystem. 3 * Enable/disable write support for NTFS (needs ntfs-3g installed).
Zu 1. Ist das nicht schon so ohne das Programm? Zu 2. Was soll man denn da einstellen? Zu 3. Wer schon ntfs-3g installiert hat bruacht kein extra Programm um auf NTFS zu schreiben
|
AdrianB
Anmeldungsdatum: 23. August 2005
Beiträge: 6565
|
Ist wohl im Sommerloch verschollen 🙄 Aber das Programm sieht interessant aus, es gibt Ubuntu Pakete, also fang im Desktop-Wiki an 😉 Frag ist nur noch wie arbeitet es mit ntfs-3g und Gutsy zusammen. gruß Ixel
|
Philipp_B
Supporter
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 22. Juli 2005
Beiträge: 8555
|
Roger1993 hat geschrieben:
1 * Automatically detect new partitions at startup. 2 * Fully manage configuration of filesystem. 3 * Enable/disable write support for NTFS (needs ntfs-3g installed).
Zu 1. Ist das nicht schon so ohne das Programm? Zu 2. Was soll man denn da einstellen? Zu 3. Wer schon ntfs-3g installiert hat bruacht kein extra Programm um auf NTFS zu schreiben
zu 2 und 3. Du kannst auch ntfs-config installieren erst dann kannst du auf externe ntfs formatierete platten schreiben und wenn du dir die Projekthomepage anschaust kannst du sehen was du einstellen kannst. Du kannst nämlich Parameter der fstab Datei bearbeiten.
|
Roger1993
Anmeldungsdatum: 22. Juli 2007
Beiträge: 1266
|
Habs mir mal heruntergeladen und installiert. Fazit das Programm ist klasse! Hier ne Aufzählung was ich damit alles machen konnte :
Erkenne neue Geräte beim starten <<<< Das ist auch schon wenn man das Programm nicht installiert hat.
Wenn man im Wiki wieder neue Seiten machen könnte würde ich mich sehr über so einen Artikel freuen,werde auch dabei helfen.
|
Philipp_B
Supporter
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 22. Juli 2005
Beiträge: 8555
|
ich werd mithelfen. DAs Wiki geht momentan also kannste anfangen in der Baustelle ☺ Wenn wir Glück haben wird das Programm auch in Hardy integriert es gibt den Vorschlag bereits im englischen Ubuntuforum.
|
Roger1993
Anmeldungsdatum: 22. Juli 2007
Beiträge: 1266
|
So hab eine Wiki Seite angelegt Baustelle/Disk_Manager?highlight=%28Disk%29%7C%28Manager%29
Wenn wir Glück haben wird das Programm auch in Hardy integriert es gibt den Vorschlag bereits im englischen Ubuntuforum.
Das wäre super. Edit Hab jetzt eine kleine Beschreibung,Installation und Benutzung geschrieben. Ich muss jetzt weg wenn ich wiederkomme mache ich weiter. Kritik,Anregung ist erwünscht ☺
|
Philipp_B
Supporter
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 22. Juli 2005
Beiträge: 8555
|
Ich hab dir in Sachen Syntax ein wenig unter die Arme geholfen. Schau am besten mal hier nach Wiki/Syntax Mach weiter so
|
Roger1993
Anmeldungsdatum: 22. Juli 2007
Beiträge: 1266
|
desperado666 hat geschrieben: Ich hab dir in Sachen Syntax ein wenig unter die Arme geholfen. Schau am besten mal hier nach Wiki/Syntax Mach weiter so
Ick kucke eigentlich immer dort wenn ich ein Befehl suche. So ich wollte noch einen Screenshot verwenden damit man sich das besser vorstellen kann. Sollte ich selber Screenshots machen oder die von der Homepage verwenden?
|
Nobuddy
Anmeldungsdatum: 2. September 2005
Beiträge: 6864
|
Hallo, habe den disk-manager auch mal ausprobiert und auf meinem (K)Ubuntu Feisty System installiert. Beim Starten des disk-manager bekomme ich folgende Meldung meiner CD/DVD-Laufwerke (siehe Attachment). Jedesmal diese Meldung, wäre schon echt nervig und irgendwann drückt man mal aus Versehen auf den falschen Knopf. Was hat das zu bedeuten und was soll ich da tun? Grüße Wolfgang
- Bilder
|
Roger1993
Anmeldungsdatum: 22. Juli 2007
Beiträge: 1266
|
Funktioniert noch dein CD/Lauwerk ohne Probleme? Wenn ja kann dir (eigentlich)diese Meldung dir egal sein. Du kannst ja auf "Don't show me this warning in the future" klicken Das bedeutet du wirst nicht mehr mit dieser Fehlermeldung benachrichtigt So würde ich es machen So wie ich das verstehe hat er die CD/DVD Laufwerk falsch gemountet und möchtet dass du sie wieder raus mountest und dannach sie wieder mounst. Ich würde aber auf Ignorieren klicken wenn du keine Probleme damit hast. Wenn dir diese Fehlermeldung nicht egal ist müsstest du mal warten bis jemand anders schreibt wie du das am besten lösen kannst. Denn dabei kann ich dir nicht helfen ☹
|
Nobuddy
Anmeldungsdatum: 2. September 2005
Beiträge: 6864
|
Hallo Roger1993, das mit "Don't show me this warning in the future" klicken, habe ich mir auch zuerst gedacht, aber vielleicht probiere ich es auch einfach aus, dürfte ja dabei nichts in die Brüche gehen, außer daß die /etc/fstab geändert wurde und das könnte ich ja wieder korrigieren, oder? Was mir auch noch auf gefallen ist, daß meine Partition doppelt vorhanden sind. Beispiel dm-1 und hda3, das ich jetzt für den Zweck gemountet habe (siehe Attachment). Habe auch schon geschaut, ob ich einen von den Beiträgen löschen kann, aber die sind wohl fest im disk-manager verankert. dm-0 erinnert mich irgendiwe an Unix. Was meinst Du dazu? Grüße Wolfgang
- Bilder
|
Nobuddy
Anmeldungsdatum: 2. September 2005
Beiträge: 6864
|
Habe es ausprobiert. Bei "Remove Select" werden die Einträge in der /etc/fstab gelöscht. Deaktiviert man die Laufwerke, wählt "Don't show me this warning in the future" aus und klickt dann auf "Remove Select", so kommt dieses Fenster nicht mehr und die Einträge bleiben in der /etc/fstab erhalten. Was ich auf gesehen habe ist, daß dieser disk-manager eine Sicherungsdatei anlegt. Jetzt wäre nur noch dieser Punkt offen:
Was mir auch noch auf gefallen ist, daß meine Partition doppelt vorhanden sind. Beispiel dm-1 und hda3, das ich jetzt für den Zweck gemountet habe (siehe Attachment). Habe auch schon geschaut, ob ich einen von den Beiträgen löschen kann, aber die sind wohl fest im disk-manager verankert.
Kann da Jemand etwas darüber sagen? Grüße Wolfgang
|
Roger1993
Anmeldungsdatum: 22. Juli 2007
Beiträge: 1266
|
Was mir auch noch auf gefallen ist, daß meine Partition doppelt vorhanden sind. Beispiel dm-1 und hda3, das ich jetzt für den Zweck gemountet habe (siehe Attachment). Habe auch schon geschaut, ob ich einen von den Beiträgen löschen kann, aber die sind wohl fest im disk-manager verankert.
Also ich denke mal das ist normal denn als meine Festplatte NTFS formatier war. War es genauso, wenn man zu /media ging hatte die Festplatte 320GB (so hies sie) zwei Ornder 320 GB 320 GB_ Den ersten Ornder konnte ich nicht ansehen nur auf den zweiten konnte ich zugreifen. Kuck mal ob es sich bei dir genauso verhält
|