ChickenLipsRfun2eat schrieb:
Hier oder in der KDE-userbase? ☺
Ich meinte jetzt hier - falls man den Artikel haben will
Die KDE-Systemeinstellungen sind an sich übersichtlich genug, zeigen auch per hover was sich in den Unterpunkten befindet, etc. Will man das ganze im Detail haben, schreibt man quasi ein Handbuch mit jedem Unterpunkt (der in der Std.-Kubuntu-Installation vorhanden ist!),usw., und dafür ist das Wiki ja an sich nicht da, oder?
nein
Deswegen fragte ich, ob eine solche Seite (noch) ihre Daseinsberechtigung hat.
Die Frage ist berechtigt und betrifft dann noch andere KDE/Kubuntu-Artikel hier im Wiki, die z.T. hauptsächlich aus screenshots bestehen.
Es läuft ja hier im Wiki so: Eine Daseinsberechtigung hat (neben ein paar Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen) jeder Artikel, der für eine aktuelle Ubuntu-Version getestet ist. Momentan sieht es ja so aus, als ob dies für diesen Artikel nach Trusty nicht mehr der Fall ist. Ergo hat der Artikel so keine Daseinsbrechtigung mehr.
Man könnte aber den Artikel stark kürzen, indem z.B.
1.) die Einleitung und die Links behalten werden
2.) ... to be continued
Hab das mal auf die Schnelle zusammengekürzt. Bevor der Artikel komplett ins Archiv wandert, könnte man das IMHO so im Wiki lassen. Hab das jetzt noch nicht getestet, nur gekürzt.
@ChickenLipsRfun2eat was meinst du? Magst mal drauf schauen und event. kurz gegen bionic oder so testen? (mein Kubuntu ist englisch, da macht das testen der GUI fürs Wiki immer nicht so viel Sinn). Wenn ok könnte man das gleiche mit KDE-Systemeinstellungen machen.
Wenn hier aber die allgemeine Meinung vorherrscht, dass es die Artikel gar nicht braucht (und v.a. keiner was tun möchte), dann eben Archiv.
Gruß BillMaier