Archiv/KDE_Programme
Status:
Gelöst
|
Ubuntu-Version:
Nicht spezifiziert
Antworten |
noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 28316
|
Hallo, kann schon sein - es gibt bestimmt Übersichtsseiten, die gesperrt sind, damit da nicht jeder "wild" was einträgt. Was natürlich dann auch nicht geht, sinnvolle Ergänzungen (wie diesen) zu machen. Aber, wie gesagt: mit den Mördertabellen in dem Artikel macht das so wie so keinen Spaß 😉 Gruß, noisefloor
|
rolands11
Anmeldungsdatum: 17. September 2016
Beiträge: 70
|
Bitte den neuen Eintrag für KGpg nochmal kontrollieren, da steht was über Klipper. Viele Grüße, Roland
|
noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 28316
|
Hallo, oh Mann... so, jetzt aber. Wie gesagt, die Tabelle entspringt direkt der Syntax-Hölle. Danke für den Hinweis! Gruß, noisefloor
|
noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 28316
|
Hallo, möchte ein KDE-Nutzer die Tabelle mit den Programmen mal auf Aktualität prüfen? AFAIK ist Konqueror schon länger nicht mehr der Standard Browser? Gruß, noisefloor
|
ChickenLipsRfun2eat
Supporter
Anmeldungsdatum: 6. Dezember 2009
Beiträge: 12070
|
Die dort vorhandenen Programme sind größtenteils nicht aktuell. Eventuell könnte man diesen Artikel archivieren und die kleine Liste aus der aktuellen Baustelle Baustelle/Verlassen/Kubuntu als Übersicht nutzen? Kubuntu ist ja sowieso sehr eigen bei den mitgelieferten KDE-Programmen.
|
noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 28316
|
Hallo, also wenn die Kubuntu-Baustelle in der Form fertig gemacht wird und dann ins Wiki kommt, dann ist dieser Artikel hier (KDE-Programme) in der Tat überflüssig und darf ins Archiv. Gruß, noisefloor
|
BillMaier
Supporter
Anmeldungsdatum: 4. Dezember 2008
Beiträge: 6389
|
also jetzt? Gruß BillMaier
|
Beforge
Ehemalige
Anmeldungsdatum: 29. März 2018
Beiträge: 2007
|
|
noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 28316
|
Archiviert. Gruß, noisefloor
|