Hallo,
die Option --user
kann in der Vorlage eigentlich weg, weil pip inzwischen / schon länger implizit --user
annimmt. Früher gab es eine Fehlermeldung, wenn man kein sudo
verwendet hatte und --user
nicht gesetzt hatte.
Gruß, noisefloor
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo, die Option Gruß, noisefloor |
Projektleitung
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1151 |
Hallo, ich habe es endlich geändert und der Beitrag muss mir vorher wohl auch durchgegangen sein. 😳 LG |
Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1129 |
Kann der Halbsatz Wer die neueste Version installieren möchte, kann das Programm über den Python Paketmanager pip installieren: nicht raus? Ich meine, das muss ja nicht immer zutreffen. Zumindest sollte der Teil zur "neuesten Version" raus. |
Ehemaliger
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo, die Idee war damals dahinter, dass es eine (klarer) Abgrenzung zu den Paketquellen gibt und eine Motivation, via pip statt apt zu installieren. Grundsätzlich hast du aber recht, dass es nicht sicher ist, dass die neuste Version via pip bereit gestellt wird. Wenn der Entwickler kein aktuelles Wheel / Paket via PyPi bereit stellt, gibt es auch nicht die neuste Version via pip. Gruß, noisefloor |
Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1129 |
Dann vielleicht allgemeiner: Der Python Paketmanager pip stellt häufig aktuellere Versionen von Programmen als in den Paketquellen bereit. Folgendermaßen lässt sich das Programm darüber installieren: |
Ehemaliger
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
+1 Gruß, noisefloor |
Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1129 |
Hallo, die Vorlage ist nun angepasst. |