Hi ☺
Original: Xfce_Programme#Orage
Überarbeitung:Baustelle/orage
Ist der Kalender soweit verständlich beschrieben? Sollten noch andere Dinge erwähnt werden?
LG
march 8)
Orage
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17329 |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4763 |
Sehr schöner Artikel! Für die paar Kleinigkeiten wollte ich nicht editieren und Du gehst ja bestimmt selber nochmal durch. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 5761 |
Schön 😉 Rainer |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17329 |
Unki hat geschrieben:
Cool ☺ Danke für die Info 😀 Edit: Import / Export klappt noch nicht - baue es erst ein, wenn es funktioniert hat. Sofern du möchtest kannst du die Information in Baustelle/orage und J-Pilot ergänzen. |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17329 |
Hi ☺ |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 6565 |
Schöner Artikel und ich finde es auch gut das sich mal wieder jemmand um den Xfce Bereich kümmert. In dem Artikel ist mir aufgefallen, dass das Trayicon von Orage ziemlich klein und unscheinbar im Text ist, ich musste lange drauf sehen eh ich wusste was es ist. gruß |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17329 |
Ixel hat geschrieben:
Mache ich ja immer wieder gerne, dass ich mich um Stiefkinder kümmere ☺ TV, Edubuntu und nun Xfce - wobei es schon eine Umstellung ist, wenn man Gnome gewöhnt ist. Die Suche habe ich immer noch nicht entdeckt 😉 Hatte aber ursprünglich gedacht, dass unter Xfce viel mehr Artikel existieren. Nur hatte da jemand gut mit den Anchor.Tags gearbeitet 😉 Ixel hat geschrieben:
Mmmh - ich habe es wahrscheinlich immer gesehen, da ich wußte, dass es da ist. Eventuell hilft es, wenn ich eine Icon mit Schlagschatten versehe?!? |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17329 |
march hat geschrieben:
Gesagt getan ☺ Habe das Icon für den Text noch ein wenig nachbearbeitet. Jetzt müßte man es auf Anhieb als solches erkennen können ☺ |