staging.inyokaproject.org

Festplattenbelegung analysieren

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

Kontrapaganda

Anmeldungsdatum:
2. Februar 2020

Beiträge: 235

Hallo, ich schreibe hier mal zu einer Frage, die mich eigentlich schon länger beschäftigt, die ich jedoch bisher einfach verdrängt habe. Es ist die Belegung der Festplatte. Klingt trivial? Ich wünschte, das wäre es. Die Systempartition fasst 349,25 GiB = 375 GB. gnome-disks gibt an, es wären noch 118,28 GiB = 127 GB frei von 349,25 GiB = 375 GB. Dolphin und Nautilus geben beide an, es wären noch 100,5 GiB = 107,9 GB frei von 342,6 GiB = 367,9 GB. Warum bitte erkennen Dolphin und Nautilus nicht die korrekte Partitionsgröße?

Noch lustiger wird es mit Filelight mit Root-Rechten. Dort sind angeblich 117,9 GiB = 126,6 GB frei von 342,4 GiB = 367,6 GB. Mit ein bisschen Toleranz entspricht das dem Wert aus gnome-disks zumindest was den freien Speicherplatz betrifft. Die Partitionsgröße ist jedoch ebenso daneben wie in Dolphin und Nautilus. baobobab mit Root-Rechten gibt ebenfalls 117,9 GiB = 126,6 GB freien Speicherplatz an allerdings auch von 342,4 GiB = 367,6 GB. Ein paar hundert Megabyte Toleranz sind ja ok, aber 20 GB bei noch freien Speicher und 7,4 GB bei der Partitionsgröße finde ich schon merkwürdig.

Was stimmt denn nun? Woran liegt das? Wie kann ich echte Festplattenbelegung analysieren?

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 7816

Kontrapaganda schrieb:

[…] Warum bitte erkennen Dolphin und Nautilus nicht die korrekte Partitionsgröße?

Weil Dolphin und Nautilus als Dateimanager gar nicht Partitionen bearbeiten, sondern Dateisysteme.

Ein Dateisystem befindet sich üblicherweise in einer Partition, jedoch erreicht die Größe des Dateisystems niemals die Größe der Partition, weil das Dateisystem ja Platz für interne Datenstrukturen zur Verwaltung der Dateien benötigt.

gnome-disks bearbeitet dagegen auch Partitionen. ⇒ Also zeigt gnome-disks zuweilen mehr an als Dateimanager.

In einem Dateisystem wird üblicherweise ein Teil des benutzbaren Speicherplatzes für root reserviert. Üblicherweise 5% von in Deinem Fall 367,9 GB bzw. ca 18,4 GB. Dieser Platz ist zwar frei, aber erscheint für normale Benutzer als nicht nutzbar, also belegt. ⇒ Normale Benutzer bekommen weniger freien Speicherplatz angezeigt als root.

Alle von Dir genannten Zahlen sind also richtig und unterscheiden sich, weil sie sich auf unterschiedlich Situationen beziehen. So wie Äpfel nun mal keine Birnen sind.

Antworten |