Ich bin dann am 23. Februar wieder da.
Gilt das immer noch?
Jo, wir treffen uns dann am Donnerstag. ☺
Liebe Grüße,
Torsten
Ikhayateam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 9506 |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 705 |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
moin Ubuntuusers Hamburg, ich häng mich mal hier an mit meiner Frage (mangels Erfahrung). Auf meine Anfrage 'Coach gesucht in Hamburg' im Forum 'Rund um Linux und Open Source' erhielt ich den Hinweis auf Eure Runde. Ich habe durchaus Zeit und Lust dabei zu sein, aber mit so einem blutigen Anfänger währet Ihr wohl 'überfordert'. Mir würde wohl ein Trainer bei den ersten Schritten und für meine gewöhnungsbedürftigen Fragen guttun. Die 'Nachbarschaftshilfe' soll durchaus auf Gegenseitigkeit beruhen. Bitte zaubert ein wenig für mich. tschüs. Manfred |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 705 |
Da man eventuell mal eine Konfigurationsdatei editieren muß empfehle ich ganz generell den mc (Midnight Commander). http://wiki.blue-panel.com/index.php/Midnight_Commander Meine erste Amtshandlung nach einer geglückten Installation mit Internetanschluß ist die Überprüfung seiner Anwesenheit. In der Konsole (=Terminal) "mc" verrät es. mc Falls der mc nicht erscheint tippe ich im Terminal (=Konsole) sudo apt-get install mc Meine zweite Amtshandlung nach einer frischen Installation: sudo apt-get install gpm gpm (General Purpose Mouse) ist ein Maus-Server für die Konsole. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 6 |
moin Wilhelm, ich freue mich über Deinen Einsatz. Meine Probleme sehe und habe ich nicht erst bei den Linuxsoftwareangeboten. Das fängt schon mit den Netzanbietern an. Martens hatte für Kabel das Paket TV, Telefon und Internet angeboten. Das Paket hatte ich bestellt, bekam aber dann eine Aufforderung, nochmal extra einen Telefonvertrag zu unterschreiben. Irgendwann wurden sogar Telefongebühren abgebucht, obwohl ich gar kein Festnetztelefon habe. Dies nur als Beispiel für die schöne neue e-world, der ich nicht blind vertrauen möchte. 'Dein' Blick sagt ja Ähnliches aus. tschüs. Manfred |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 705 |
Jetzt Donnerstag, 29.3.2012 19 Uhr 15, ist wieder ubuntuusers-Treffen bei der LUG Balista. http://wiki.ubuntuusers.de/Anwendertreffen/Hamburg toddy schlägt die Demonstration einer 12.04 Ubuntu Beta Version als Thema vor. Mein Interesse daran ist vorhanden. |
Ikhayateam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 9506 |
Jo, USB Stick ist eingepackt. Ich habe noch einen Arbeitstermin davor, glaube dass der um 18.30 Uhr vorbei ist, aber eventuell dauert es länger. Dann würde ich wohl etwas später kommen. Liebe Grüße, |
Ikhayateam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 9506 |
Hallo, sorry, mir ist was dazwischen gekommen. Muss leider kurzfristig für heute Absagen. Liebe Grüße, |
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Wann ist das nächste Treffen? |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 705 |
Oder jeweils der 4.Donnerstag im Monat? Denn der Mai hat 5 Donnerstage. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 78 |
Aha, dann komme ich mal vielleicht. Oder muss man sich vorher anmelden, wenn man kommen möchte? |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 705 |
Nein. Aber Kommunikation schadet nicht. Datum und Uhrzeit ist nunmehr 31.5.2012, 19 Uhr 15 Ort wie gehabt das Bürgerhaus in Barmbek, Lorichsstr.28a, "Gruppenraum" 1.Stock, 22307 Hamburg |
Ikhayateam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 9506 |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 705 |
Unser nächstes Treffen sollte erst nach dem UBUCON stattfinden. Vorher sieht man sich beim Software Freedom Day an der Technischen Universität Hamburg-Harburg. Der Software Freedom Day findet am 15.09.2012 statt. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 4 |
Hi, ich versuche momentan ein kleines bisschen Vernetzung zwischen den einzelnen technik- und softwareversierten Gruppen und Individuen in Hamburg zu betreiben. Vor allem durch die Meldungen im Bezug auf den Attraktor hat sich doch in letzter Zeit hier einiges getan, was für mich ein paar neue Fragen bezüglich der Hamburger Community aufwirft. Gibt es hier vielleicht ein paar Leute, die Interesse an einer Art "Runden Tisch" hätten, wo Synergien und evtl. neue Kooperationen gefunden werden? Es gibt in dieser Stadt, wie ich es momentan wahrnehme, wahnsinnig viele Gruppen und Personen in dem Umfeld, aber kaum Vernetzung oder ähnliches. Wer Lust hat, ist gerne dazu eingeladen, doch kommenden Montag (06.08.2012) im Feldstern zum "Linux-Café"-Stammtisch zu kommen und ein Bier oder eine Mate in geselliger Runde zu trinken. Gern schaue ich auch mal bei anderen Gruppentreffen vorbei, wie gestern bei der LUG Balista. Wo wir schon bei einem weiteren Thema sind: Die Balistas scheinen momentan noch nach Gruppen zu suchen, die Lust haben, das Event (vllt. sogar mit einem Infostand?) als Plattform zu nutzen und ebenfalls neue Kontakte zu knüpfen. Ich würde mich freuen, dort mal auf ein paar neue Gesichter zu treffen. LG und hoffentlich bis bald (Montag?) |