staging.inyokaproject.org

ubuntuusers/Serverteam

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kein Ubuntu
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Archiv/ubuntuusers/Serverteam.

Ryuno-Ki

Avatar von Ryuno-Ki

Anmeldungsdatum:
7. März 2011

Beiträge: 1105

*auf Eshu aufmerksam macht*

War der nicht weg vom Fenster?

Ryu

toddy Team-Icon

Ikhayateam
Avatar von toddy

Anmeldungsdatum:
31. Juli 2007

Beiträge: 9506

Hi,

Ryuno-Ki schrieb:

*auf Eshu aufmerksam macht*

War der nicht weg vom Fenster?

da ist so einiges veraltet. Die Seite bedarf wohl einer Generalüberholung. ☺

Liebe Grüße,
Torsten

sidimike

Anmeldungsdatum:
26. Juli 2011

Beiträge: Zähle...

Hi, ich würde mich gerne beteiligen, lg ali

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

Hi, ich würde mich gerne beteiligen, lg ali

? - In wie fern? Abgesehen davon, dass alle Seiten unterhalb von "wiki.ubuntuusers.de/ubuntuusers" nur von Leuten aus dem Team editiert werden können.

Gruß, noisefloor

Ryuno-Ki

(Themenstarter)
Avatar von Ryuno-Ki

Anmeldungsdatum:
7. März 2011

Beiträge: 1105

Na ja,

man könnte ja die Sachen auch hier im Forum posten und das Team müsste dann nur noch per Copy&Paste einfügen ...

Oder habe ich sidimike falsch verstanden?

Ryu

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

Oder habe ich sidimike falsch verstanden?

Das ist auch meine Frage. ☺

Gruß, noisefloor

sidimike

Anmeldungsdatum:
26. Juli 2011

Beiträge: 124

Guten Abend, die Mithilfe war so gemeint: Eure Arbeit und die Fortschritte verfolgend werde ich hier meine Ideen posten und ueberlasse die Beachtung Euch, lg ali

sidimike

Anmeldungsdatum:
26. Juli 2011

Beiträge: 124

Hallo!
Über Nacht kam mir ein total anderer Gedanke - ich würde mich gerne an der Aufarbeitung des Artikels Wiki/Serverteam ausprobieren. Das könnte einerseits eine Entlastung, meinerseits zumindest einen Erfahrungsgewinn bedeuten. Selbstverständlich bräuchte ich alle zu nennenden Daten und Fakten. Eventuell wäre an eine Verschiebung in einen Arbeitsbereich zu denken. Ein paar Wochen wird es schon dauern wollen - Rückfragen an Euch/Ihr hättet ohnehin Einblick.

Ihr ward so freundlich mir die Revisionsseite http://wiki.ubuntuusers.de/ubuntuusers/Serverteam?action=diff&new_rev=373882&rev=281242 (2012/02/15 von apollo13) zu zeigen, normalerweise bleiben mir doch diese Einblicke in ?action=diff&new_rev= Seiten verborgen. Ich bin mir da jetzt nicht sicher: Sehe ich sonst nicht nur die vergleichenden Versionsseiten!?

Schwerpunkte (kurz skizziert)
Mehr Beachtung einer vergleichenden Darstellung der technischen Daten, Nennung der Standorte und Verwendung, z.B. in einem mehr kombinierten Listenblock.
Nennung auch der 'verreckten' oder aussortierten Server, da sonst dem interessierten Leser alter, einschlägiger Artikel ein Teil des Kontextes mangelt.
Servernamen afrikanischer Götter nur in Kleinschreibung - Alles garantiert fehlerfrei,
lg ali


Heute auffällig

In kursiv markierte Zeilen sind Mitglieder "auf Probe".

Der Hinweis ist aktuell überflüssig, und falls sich dies ändert, dann so:
Kursiv sind Mitglieder "auf Probe" markiert.

... von einigen europäischen Communities auf diesen Servern betrieben.

... der zusätzliche Prozessor und mit 4 GB RAM wurden wurde von Spenden bezahlt.

Dem Link Das europäische Ubuntu Cluster im offiziellen Wiki fehlt 🇬🇧,

Link eventuell umbenennen UbuntuEuropeCluster 🇬🇧 (... auch wenn's nur ein paar englische Sätze sind - hab's gesehen: Menüleiste ist deutsch).

Ryuno-Ki

(Themenstarter)
Avatar von Ryuno-Ki

Anmeldungsdatum:
7. März 2011

Beiträge: 1105

sidimike schrieb:

Eventuell wäre an eine Verschiebung in einen Arbeitsbereich zu denken.

Wozu? Es gibt doch so eine Art "Sandkasten" unter Wikiartikel anlegen! Die eigene Benutzerseite sollte, soweit ich weiß, auch den Wiki-Regeln entsprechen ...

Ihr ward so freundlich mir die Revisionsseite http://wiki.ubuntuusers.de/ubuntuusers/Serverteam?action=diff&new_rev=373882&rev=281242 (2012/02/15 von apollo13) zu zeigen, normalerweise bleiben mir doch diese Einblicke in ?action=diff&new_rev= Seiten verborgen. Ich bin mir da jetzt nicht sicher: Sehe ich sonst nicht nur die vergleichenden Versionsseiten!?

Also, ich kann vergleichende Revisionen auch betrachten. Allein der Punkt "Bearbeiten" geht nicht ...

toddy Team-Icon

Ikhayateam
Avatar von toddy

Anmeldungsdatum:
31. Juli 2007

Beiträge: 9506

sidimike schrieb:

Hallo!

Hallo,

Ihr ward so freundlich mir die Revisionsseite http://wiki.ubuntuusers.de/ubuntuusers/Serverteam?action=diff&new_rev=373882&rev=281242 (2012/02/15 von apollo13) zu zeigen, normalerweise bleiben mir doch diese Einblicke in ?action=diff&new_rev= Seiten verborgen. Ich bin mir da jetzt nicht sicher: Sehe ich sonst nicht nur die vergleichenden Versionsseiten!?

nein, das ist immer so im Wiki. Diese Einblicke müssen Dir nie verborgen bleiben. Lässt sich über den Reiter "Versionen" abrufen.

Dem Link Das europäische Ubuntu Cluster im offiziellen Wiki fehlt 🇬🇧,

Link eventuell umbenennen UbuntuEuropeCluster 🇬🇧 (... auch wenn's nur ein paar englische Sätze sind - hab's gesehen: Menüleiste ist deutsch).

Die Seite gibt es nicht mehr. Deswegen braucht da keine Flagge in den Artikel, sondern der kann einfach rausgelöscht werden.

Grundsätzlich zur Überarbeitung:

Ich halte es für sinnvoll, wenn die jeweiligen Teams ihre Seite pflegen und somit sich in der Öffentlichkeit darstellen. Leute können es natürlich danach begutachten und können auch Fehler melden.

Liebe Grüße,
Torsten

sidimike

Anmeldungsdatum:
26. Juli 2011

Beiträge: 124

Hi!
Ryuno-Ki An den Sandkasten habe ich auch schon gedacht, nur dass dann die einzutragenden Fakten fehlen würden und mir die Zeit zum Rumspielen ansich auch zu wertvoll ist! Verschiebung in einen Arbeitsbereich deshalb, da der ganze Artikel zu ändern ist.

Meintest Du meine Benutzerseite? Falls ja, was passt daran nicht?

Ja, die Revisionen betrachten geht hier auch, nur der ganze Überblick (über die Seite) fehlt eben.

toddy Na, dann löscht mal schön, die Rechtschreibfehler nicht vergessen. Die Pflege der Seiten fordert offensichtlich das ganze Team!

aus Wiki

Das Wiki ist das Herzstück von ubuntuusers.de: In ihm wird das Wissen rund um das Thema Ubuntu, das die Nutzer des Portals einbringen, gebündelt, überprüft und aufbereitet – und so der Community wieder zur Verfügung gestellt! Und das Schöne ist: An diesem Wiki kann jeder mitarbeiten! Ob einfache Rechtschreibkorrekturen, Ideen für eine bessere Struktur oder neue Artikel, jede Art der Beteiligung ist ausdrücklich erwünscht.
Und das Schöne ist: An diesem Wiki kann jeder mitarbeiten!

Hört sich gut an, nicht wahr - nur dann kommen die Einschränkungen und Befindlichkeiten,
lg ali

toddy Team-Icon

Ikhayateam
Avatar von toddy

Anmeldungsdatum:
31. Juli 2007

Beiträge: 9506

sidimike schrieb:

aus Wiki

Das Wiki ist das Herzstück von ubuntuusers.de: In ihm wird das Wissen rund um das Thema Ubuntu, das die Nutzer des Portals einbringen, gebündelt, überprüft und aufbereitet – und so der Community wieder zur Verfügung gestellt! Und das Schöne ist: An diesem Wiki kann jeder mitarbeiten! Ob einfache Rechtschreibkorrekturen, Ideen für eine bessere Struktur oder neue Artikel, jede Art der Beteiligung ist ausdrücklich erwünscht.
Und das Schöne ist: An diesem Wiki kann jeder mitarbeiten!

Hört sich gut an, nicht wahr - nur dann kommen die Einschränkungen und Befindlichkeiten,

Jo, klar kommen da die Einschränkungen. Befindlichkeiten an dieser Stelle sehe ich jetzt nicht.

Ich habe Dir ja gesagt, wie Du Dich einbringen kannst und dies wollte ich Dir nicht ausreden. Dass an den Seiten, wo sich ein Team von ubuntuusers.de vorstellt, andere sich andere beim "Mitschreiben" eher etwas zurückhalten, sehe ich als selbstverständlich an.

Liebe Grüße,
Torsten

Ryuno-Ki

(Themenstarter)
Avatar von Ryuno-Ki

Anmeldungsdatum:
7. März 2011

Beiträge: 1105

sidimike schrieb:

Hi!
Ryuno-Ki An den Sandkasten habe ich auch schon gedacht, nur dass dann die einzutragenden Fakten fehlen würden und mir die Zeit zum Rumspielen ansich auch zu wertvoll ist! Verschiebung in einen Arbeitsbereich deshalb, da der ganze Artikel zu ändern ist.

Meintest Du meine Benutzerseite? Falls ja, was passt daran nicht?

Hallo,

wie eben in einer PN bereits erwähnt, meine ich gelesen zu haben, dass du auf deiner Benutzerseite die gleichen Wiki-Syntax-Regeln verwenden kannst wie im Wiki.

Im Übrigen schließe ich mich toddy's Meinung an: Manche Seiten sind nicht dazu ... geeignet, frei editierbar zu sein.

Ich beginne mich langsam zu fragen, was ich hier losgetreten habe 😬

Am Ende ist das ganze Team erst einmal mit Vorstellungsseiten-Pflegen beschäftigt 😉

Meine Erfahrung zeigt übrigens, dass das Team auch sehr kooperativ auf solchen Seiten sein kann 😉

Gruß, Ryu

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

meine ich gelesen zu haben, dass du auf deiner Benutzerseite die gleichen Wiki-Syntax-Regeln verwenden kannst wie im Wiki.

Korrekt. Wäre auch besser als Sandkasten, weil im Sandkasten ja jeder tun und lassen kann, was er will. Sprich: es könnte auch schnell mal ausversehen gelöscht sein...

Gruß, noisefloor

Antworten |