staging.inyokaproject.org

Pale Moon

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Pale_Moon.

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Eine Abspaltung von Firefox. Anmerkungen, Hinweise oder Fragen?

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Nein - sieht gut aus. ☺

mrkramps Team-Icon

Avatar von mrkramps

Anmeldungsdatum:
10. Oktober 2006

Beiträge: 5523

Lann man mit dem Installationsassistenten auch in ein anderes Verzeichnis installiere?

aasche

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

mrkramps schrieb:

Lann man mit dem Installationsassistenten auch in ein anderes Verzeichnis installiere?

Ich meine nicht. Allerdings habe ich den auch nur einmal ausprobiert.

aasche

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

aasche schrieb:

Lann man mit dem Installationsassistenten auch in ein anderes Verzeichnis installiere?

Ich meine nicht. Allerdings habe ich den auch nur einmal ausprobiert.

Gerade nochmal mit der derzeit aktuellen Version 0.20 des Installers getestet: /opt/palemoon/ ist fest vorgegeben. Ist ein anderer Ordner gewuenscht, klappt das nur mit der manuellen Installation.

SaberRider197

Anmeldungsdatum:
3. März 2014

Beiträge: Zähle...

Inzwischen gibt es auch eine Paketquelle

https://software.opensuse.org/download.html?project=home%3Astevenpusser&package=palemoon

Für 16.4

sudo sh -c "echo 'deb http://download.opensuse.org/repositories/home:/stevenpusser/xUbuntu_16.04/ /' >> /etc/apt/sources.list.d/palemoon.list"

sudo apt-get update

sudo apt-get install palemoon

aasche

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

SaberRider197 schrieb:

Inzwischen gibt es auch eine Paketquelle

https://software.opensuse.org/download.html?project=home%3Astevenpusser&package=palemoon

Für 16.4

Ja. Zum Einbinden in den Artikel existiert eine undokumentierte (warum eigentlich?) Vorlage. Leider hatte ich noch keine Zeit, mich damit zu beschaeftigen. Aber jetzt...

PS: na toll - auch die Diskussion der Vorlage ist fuer Normalbenutzer nicht zugaenglich.

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 16818

Ich bitte hier um eine Baustelle, da hier einige Dinge enthalten sind, die so nicht mehr stimmen.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

ist in der Baustelle. Bitte zeitnah abschließen und nicht zur Dauerbaustelle werden lassen.

Gruß, noisefloor

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 16818

Ich bitte um kurze Rückmeldung zum Abschnitt mit der Fremdquelle, passt das von der Syntax her?

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

ich war mal so frei, das subjektive Zeugs aus der Einleitung zu entfernen und auf das IMHO wesentlich zu kürzen. Grundsätzlich bewerten wir ja Programm so wie so nicht im Wiki.

Sonst fertig?

Gruß, noisefloor

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 16818

Ja, bin dann fertig.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

ok, gut. Mir ist eben nichts weiter aufgefallen. Wenn sich sonst niemand meldet kann der Artikel dann in den kommenden Tagen wieder zurück ins Wiki.

Gruß, noisefloor

Beforge Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
29. März 2018

Beiträge: 2007

Wiki +1

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

Artikel ist wieder im Wiki, Danke für die Aktualisierung.

Gruß, noisefloor

Antworten |