staging.inyokaproject.org

Ubuntus Beitrag zu Linux & OpenSource?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

katd0m

Anmeldungsdatum:
8. Januar 2011

Beiträge: Zähle...

Moin=), wie im Topic beschrieben frage ich mich wie genau der Beitrag von Ubuntu fuer Linux und OpenSource aussieht.... ich lese/hoere fast immer nur das Ubuntus Beteiligung an anderen Projekten sehr gering bis garnicht vorhanden ist, und die Entwickler/Mark S. nur ihr Ding durchziehen.....

Nun frage ich mich natuerlich in wie weit das stimmt, und ob ich Ubuntu weiterbenutzen soll, da ich ::mE nach Linux benutzen moechte und das ja nicht wirklich der Fall ist bei Ubuntu(scheint jedenfalls so)...

Und dann noch das Geruecht das Ubuntu weg vom Desktop geht... Hoffe mir kann das jemand erklaeren 😉 denn eigentlich finde ich Ubuntu sehr gut, wuerde es sehr schade finden wenn es immer mehr richtung Kommerz geht und der Linuxgemeindschaft nichts zurueck gibt....pder gar vom Desktop verwindet=( MfG Dominic

Vegeta

Avatar von Vegeta

Anmeldungsdatum:
29. April 2006

Beiträge: 7943

Ach nee, das ist aber nun wirklich ein durchgekautes Thema. Mark Shuttleworth finanziert Ubuntu aus seinem Privatvermögen jährlich mit Millionenbeträgen, ich habe vor einiger Zeit irgendwo was von 30 Millionen gelesen. Dass er da die Schwerpunkte selber setzt ist wohl klar. Zudem hat er gewissermaßen durch Ubuntu Linux erst mal massentauglich auf dem Desktop gemacht, nicht für wenige ist Ubuntu der Einstieg in Linux. Auch betätigt er sich als Sponsor, wie z.B. bei KDE.

Natürlich gibts auch Entscheidungen mit denen man nicht unbedingt einverstanden sein muss, geht mir genauso. Aber als Endanwender interessiert es mich herzlich wenig, ob Canonical nur halb so viel oder gar nur 1/3 so viel wie andere Firmen am Kernel oder sonstwo beiträgt. Letztendlich sollte man sich dann nämlich auch selber fragen, was trage ich selber zur Verbesserung bei? Bei den meisten kommt dann nämlich garnichts.

katd0m schrieb:

Nun frage ich mich natuerlich in wie weit das stimmt, und ob ich Ubuntu weiterbenutzen soll, da ich ::mE nach Linux benutzen moechte und das ja nicht wirklich der Fall ist bei Ubuntu(scheint jedenfalls so)...

Was hindert dich an der Weiterbenutzung? Und wieso benutzt Ubuntu kein Linux?

Hoffe mir kann das jemand erklaeren 😉 denn eigentlich finde ich Ubuntu sehr gut, wuerde es sehr schade finden wenn es immer mehr richtung Kommerz geht und der Linuxgemeindschaft nichts zurueck gibt....pder gar vom Desktop verwindet=(

Ubuntu wird immer mehr Richtung Kommerz gehen, einfach aus dem Grund weil Mark Shuttleworth nicht ewig Geld zuschießen kann/will. Ubuntu wird so umgebaut werden müssen, dass es sich selber tragen kann. Wenn das nicht gelingt, wird es letztendlich irgendwann untergehen wenn das Geld ausgeht.

katd0m

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Januar 2011

Beiträge: 10

@Vegeta

Es tut mir leid das ich das Thema nochmal anspreche =( hatte nichts gefunden.

Du hast mir das ja gut erklärt 😉, werde mal in Ruhe darüber nachdenken...Ubuntu ist klasse!

Währe eigentlich schade wenn ich es runterschmeiße, aber der Weg um zum Ziel zu kommen, ist irgendwie anders als ich es von anderen Linux Distributionen kenne=(.

MfG Dominic

V_for_Vortex Team-Icon

Avatar von V_for_Vortex

Anmeldungsdatum:
1. Februar 2007

Beiträge: 12084

katd0m schrieb:

@Vegeta

Es tut mir leid das ich das Thema nochmal anspreche =( hatte nichts gefunden.

Schau z.B. mal hier, hier, hier … und vielleicht noch hier ins Sachen Ubuntus Zukunft in Sachen Desktop.

WilhelmHH

Avatar von WilhelmHH

Anmeldungsdatum:
29. März 2005

Beiträge: 705

katd0m schrieb:

ob ich Ubuntu weiterbenutzen soll, da ich ::mE nach Linux benutzen moechte und das ja nicht wirklich der Fall ist bei Ubuntu(scheint jedenfalls so)...

Ubuntu ist eine Linux-Distribution.

Wie wärs mit Kubuntu?

Panke

Anmeldungsdatum:
14. Oktober 2010

Beiträge: 133

Ubuntus Beitrag zu Linux und OpenSource ist ja wohl offensichtlich eine gute Distribution bereitzustellen. Wer das für sich genommen nicht würdigen kann, ist doch nur Troll und Neider.

Bordi Team-Icon

Avatar von Bordi

Anmeldungsdatum:
5. März 2006

Beiträge: 4549

Ubuntu: Angeblich die erste Linux Distro die ohne grosse Kenntnisse direkt ab der LiveCD installiert werden konnte. Ubuntu hat auch die Entwicklung beschleunigt, alle 6 Monate aus den Quellen von Debian Sid eine halbwegs stabile release zu basteln, dass hat zuvor noch keiner gewagt. Durch die Ergebnisse der enorm schnelle Entwicklungen rund um Ubuntu, konnten andere Distros profitieren, und wurden/werden- durch Neuzuwachs beflügelt. Der wechselhafte Orientierung in der Auswahl der Software-Weiterentwicklung von Ubuntu, und der grossen Ubuntu-Familie mag man skeptisch gegenüberstehen, die Strategie hat aber den Vorteil das immer wieder neue OpenSource Projekte in den Vordergrund geraten, und in ihrer Entwicklung massiv beschleunigt werden. Zudem hat Ubuntu auch neues innovatives und teils auch revolutionäres an Tageslicht gebracht. Dass, wen ich mal so sagen darf, teilweise in der Linux-Welt noch Heute einzigartig ist (beispielsweise die OEM Installation ab CD oder bullet proof X).

In den letzten 6 Jahren haben sich in der Linux Szenen, und die damit verbunden OpenSource Projekten, verdammt viel bewegt. Viel mehr als in den 15 Jahren zuvor. Vieles davon ist auf den gewaltigen Tatendrang von Ubuntu zurückzuführen. Viele vergessen das leider, sehen das unerbittlich trabande Zugpferd nicht, und fluchen darüber das Ubuntu nichts oder nur wenig zurück gibt.

Meiner Meinung nach ist Ubuntu keine vorzeige Linux-Distribution für den Einsatz in Firmen, dafür ist Ubuntu zu instabil und zu wechselhaft. Aber ohne Ubuntu würde die Entwicklung rund um Linux stillstehen und deutlich an Anwendern verlieren, was auch nicht gut wäre, und daher auch zu würdigen ist.

katd0m

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Januar 2011

Beiträge: 10

Moin Moin 😉,

mir ist schon klar das Ubuntu ein Linux ist ☺, ich wollte das auch nicht aussagen, aber ist auch egal =), durch eure Antworten weis ich ja jetzt was es mit Ubuntu auf sich hat, ist ja beiweitem nicht so schlimm, wie ich es von anderen Person gehört hatte!

Also ich bedanke mich und hoffe das ihr mir diesen Thread nicht auf alle Ewigkeiten übelnehmen werdet xD, wollte nur nachvollziehen in wie weit Ubuntu eben auch was an die Linux-Gemeindschaft zurückgibt ☺

MfG Dominic

Fjunchclick

Anmeldungsdatum:
18. Februar 2010

Beiträge: Zähle...

Bordi schrieb:

Aber ohne Ubuntu würde die Entwicklung rund um Linux stillstehen und deutlich an Anwendern verlieren, was auch nicht gut wäre, und daher auch zu würdigen ist.

Das soll ja wohl ein Witz sein, oder?

Antworten |