staging.inyokaproject.org

Ubuntu-Unity-Oberfläche nach Update unvollständig

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

Otto_Schnurr

Anmeldungsdatum:
20. Dezember 2006

Beiträge: Zähle...

Hallo, heute morgen erscheint nach dem Starten die Unity-Startleiste links auf dem Desktop nicht mehr und die Programme haben keine Menüleiste am oberen Bildschirmrand. Gestern Abend war noch alles wie gewohnt. Ich habe ein angebotenes Update eingespielt. So kann ich zwar Dateien, die auf dem Desktop liegen, mit den zugehörigen Programmen öffnen, aber nur eingeschränkt damit arbeiten und das Programm (z.,b. LibreOffice Writer) nicht mehr schließen, da auch die entsprechende kleine Schaltfläche in der Menüleiste fehlt. Es sieht aus, als ob alles in einem unveränderlichen Vollbild-Modus liefe. Es ist auch nicht möglich, ein Terminal zu öffnen. Neustarts bringen auch nichts. Automatisch soll beim Booten Thunderbird gestartet werden; das funktioniert, aber auch Thunderbird lässt sich nur über den Befehl im internen Menü rechts oben wieder beenden.

Meine Versuche Unity von einer virtuellen Konsole aus zurückzusetzen scheitern; Unity lässt sich mit den im Wiki angegebenen Befehlen nicht zurücksetzen. apt-get update und apt-get upgrade haben nichts geändert.Was kann tun?

Danke im Voraus für alle guten Ratschläge. Otto

Moderiert von Taomon:

Dieses Thema ist verschoben worden. Bitte beachte die als wichtig markierten Themen („Welche Themen gehören hier her und welche nicht?“)!

Otto_Schnurr

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Dezember 2006

Beiträge: 211

Entschuldigung, Taomon, ich habe mein Problem unter "Aktualisierung" eingeordnet. Nachtrag: Inzwischen habe ich entdeckt, dass ich in der grafischen Oberfläche ein Terminal öffnen kann, via Rechtsklick. So kann ich einige Programme starten (z.B. Firefox jetzt auch auf meinem Arbeitsrechner nutzen), aber das Problem nicht lösen. Jedenfalls werde ich jetzt in dem Forum stöbern, in das du meine Frage verschoben hast. Erstmal vielen Dank, Otto

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 16818

Kannst du mal testen wie sich das unter einem anderen User verhält?

Otto_Schnurr

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Dezember 2006

Beiträge: 211

Es gibt auf diesem Rechner nur mich als User. Mit den verbliebenen Möglichkeiten kenne ich keinen Weg einen weiteren User anzulegen. Eben habe ich, auf einen Hinweis in einem älteren Forum-Beitrag hin, die user-Datei in dconf gelöscht und einen Neustart durchgeführt. Jetzt ist zwar mein gewohntes Hintergrundbild weg, aber sonst leider nichts an Menüleisten wieder da. Mal sehen, ob ich den dconf-Editor starten kann (aber dazu muss ich ja erst firefox total beenden, um irgendetwas anderes sehen zu können, z.B. ein Terminal. Mühsam). Danke für deinen Hinweis, ich versuche ihn umzusetzen und melde mich, wenn's klappt, wieder.

Otto_Schnurr

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Dezember 2006

Beiträge: 211

Ich habe einen anderen Nutzer angelegt; der muss aber noch ein Passwort bekommen. Aber der Gastzugang funktioniert und alles sieht richtig aus! Dann werde ich mal weiter an der dconf arbeiten. Bin jedenfalls an jedem Hinweis interessiert, der mir hilft, auch in meinem Benutzerkonto den Unity-Desktop und die Programme wieder mit Menüleisten zu haben.

karlemil

Anmeldungsdatum:
18. August 2007

Beiträge: Zähle...

ich hatte das gleiche Problem und habe auch alles gemacht, was du beschrieben hast und was ich sonst noch gefunden habe - hat alles nichts genutzt da ich den Rechner aber zum Arbeiten brauche, habe ich Gnome installiert jetzt sind alle Menüzeilen wieder da nur der Rechner ist gefühlt langsamer geworden

innfrasi

Anmeldungsdatum:
30. September 2013

Beiträge: 120

Dieser Tipp https://forum.ubuntuusers.de/post/8945433könnte die Lösung sein.

Otto_Schnurr

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Dezember 2006

Beiträge: 211

Hallo Innfrasi und an alle Betroffenen, die von innfrasi angegebene Lösung hat auch auf meinem Rechner sofort gewirkt. Wünsche allen ein nun entstresstes Wochenende. Und danke an alle Ratgebenden. Otto

Antworten |