staging.inyokaproject.org

Ubuntu_Touch/Programme

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu Touch 15.04 (Vivid Vervet)
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Ubuntu_Touch/Programme.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

guckst du: 9011353

Da UT ja keinem fixen Release-Schedule wie Ubuntu folgt, greifen bei den Vorlagen für UT halt nicht die Automatismen, die wir für *buntu haben.

Gruß, noisefloor

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

der Artikel ist netterweise im größeren Maßstab aktualisiert worden.

Frage: gilt das _wirklich_ so alles 1:1 für UT Vivid und Xenial? Ansonsten kann Vivid gerne aus dem getestet-Block entfernt werden.

Gruß, noisefloor

mar_k83

Avatar von mar_k83

Anmeldungsdatum:
17. Februar 2020

Beiträge: 31

Alles auf Ubuntu 16.04 😉 Xenial

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Willkommen und besten Dank (von einem anderen Linux Phone aus)!

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

@mar_k83: dann entferne bitte noch das „vivid“ aus der getestet Box. Thx.

Gruß, noisefloor

whazzup

Anmeldungsdatum:
20. April 2015

Beiträge: 549

noisefloor schrieb:

Frage: gilt das _wirklich_ so alles 1:1 für UT Vivid und Xenial? Ansonsten kann Vivid gerne aus dem getestet-Block entfernt werden.

Man koennte argumentieren, dass es gar keinen Sinn mehr macht die alte Vivid Version zu verwenden. Und das vermutlich auch niemand tut. UBports hat alle Geraet lang auf Xenial umgestellt. Mir sind keine grossen Regressionen bekannt und definitiv gibt es niemanden der Vivid noch supportet. So gesehn koennten wir uns hier das Leben leichter machen und die Frage ob x, y, z (noch **) mit Vivid funktioniert einfach wegwischen indem wir umfassend ueberall Vivid entfernen.

Was denkst Du?

** zB haben viele Webseiten im Laufe der Zeit aufgehoert mit dem alten Browser von der Vivid Version zu funktionieren

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Ok, dann setzen wir alle UT Artikel, die nur für Vivid getestet sind, auf ungetestet.

Gruß, noisefloor

whazzup

Anmeldungsdatum:
20. April 2015

Beiträge: 549

noisefloor schrieb:

Ok, dann setzen wir alle UT Artikel, die nur für Vivid getestet sind, auf ungetestet.

Gruß, noisefloor

Mhm ... Ich kenn die uu.de Spielregeln nicht so genau ... heisst ungetestet, dass ne Art von Loeschtimer losgeht? Wie lange bleiben ungeteste Artikel stehen (Was hab ich jetzt wieder losgetreten 😳 😇 )

mar_k83

Avatar von mar_k83

Anmeldungsdatum:
17. Februar 2020

Beiträge: 31

Kann man Vivid nicht komplett raus nehmen? Alle Ubuntu Phones müssten mittlerweile auf Xenial umgestellt sein.

mar_k83

Avatar von mar_k83

Anmeldungsdatum:
17. Februar 2020

Beiträge: 31

Hallo warum wurde uRadio entfernt, auch wenn die Webseite nicht mehr funktioniert, funktioniert die App noch tadellos. Ausserdem kann man auch seine eigene Sender hinzufügen!

whazzup

Anmeldungsdatum:
20. April 2015

Beiträge: 549

mar_k83 schrieb:

Hallo warum wurde uRadio entfernt, auch wenn die Webseite nicht mehr funktioniert, funktioniert die App noch tadellos. Ausserdem kann man auch seine eigene Sender hinzufügen!

Oh, tatsächlich? Ich dachte es war ganz nutzlos ohne Seite. Ich gebs wieder zurück. Sorry

Mhm. Ich seh keine Rückgängig Funktion. Muss es wohl manuell wieder reinkopieren, das is mir aber am Tel zu fummelig. Ich machs später wenn mich niemand überholt

erledigt

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11288

Hi!

mar_k83 schrieb:

Kann man Vivid nicht komplett raus nehmen? Alle Ubuntu Phones müssten mittlerweile auf Xenial umgestellt sein.

+1, ich denke, das wäre sinnvoll.

so long
hank

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

heisst ungetestet, dass ne Art von Loeschtimer losgeht? Wie lange bleiben ungeteste Artikel stehen (Was hab ich jetzt wieder losgetreten?)

Also losgetreten hast du nichts, die UT standen sowie so als nächstes auf der Agenda.

Wenn ein Artikel ungetestet ist, dann hat er ab dem Zeitpunkt noch ~6 Monate, bis er archiviert wird - also genug Zeit, den Artikel zu testen.

Gruß, noisefloor

whazzup

Anmeldungsdatum:
20. April 2015

Beiträge: 549

noisefloor schrieb:

Hallo,

heisst ungetestet, dass ne Art von Loeschtimer losgeht? Wie lange bleiben ungeteste Artikel stehen (Was hab ich jetzt wieder losgetreten?)

Also losgetreten hast du nichts, die UT standen sowie so als nächstes auf der Agenda.

Wenn ein Artikel ungetestet ist, dann hat er ab dem Zeitpunkt noch ~6 Monate, bis er archiviert wird - also genug Zeit, den Artikel zu testen.

Gruß, noisefloor

👍

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11288

Hi!

Nach etwas Überlegung halte ich es doch für sinnvoller, statt des Ubuntu Touch/Ubuntu Store-Artikels einen aktualisierten Ubuntu Touch/OpenStore-Artikel zu produzieren, und diesen Artikel als reine Übersicht über Programme weiterzuführen,, wie er ja eigentlich wohl gedacht war... In OpenStore werde ich dann auch noch etwas mehr zu den Möglichkeiten der Mitarbeit und eigenen Apps im OpenStore schreiben.

Sorry für das Kuddelmuddel 😉 😊 😇

so long
hank

Antworten |