Hallo, habe auch die Librem und Fairphone 3 Perspektiven recherchiert, dann aber mich entschieden, nicht darauf zu warten. Ich habe jetzt ein Nexus 5 erstanden und Ubuntu Touch darauf installiert. Als Linuxfrischling und nur User kann ich ein fettes Dankeschön an all die Entwickler*innen im Hintergrund schicken, denn es hat erst mal alles reibungslos geklappt und es läuft erst mal alles rund. Kniffelig wirds ja erst, wenn man sich Alternativen zu gewohnten speziellen Anwendungen sucht.
Ubuntu Touch Devices
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2 |
|
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 442 |
Herzlich willkommen. Mit dem N5 hast Du einen guten Griff gemacht. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 24 |
Ehrlich gesagt kapiere ich das nicht: Wenn ich das mit meinem damaligen Umstieg von MS zu Linux vergleiche, das war doch easy. Linux installiert u. FAT32-Partition gelöscht bzw Größe reduziert. Fertig. Der MBR hat das doch geregelt. Wo ist da jetzt das Problem? Übrigens nutze ich das L55 von Haier. Ist wohl ein Chinesen-Handy vermutlich von Fox produziert. Das muß doch machbar sein, die vorhandene Partiton platt zu machen u. mittels Ubuntu-Touch eine neue zu erstellen u. dann Ubuntu-Touch drauf, oder? |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 442 |
Kurz noch eine Info zum N5 aus ggb. Anlass @Ennol : - derzeit gibt es (auch bei meinem Device) bei der KameraApp das Problem von Freezes ( https://github.com/ubports/ubuntu-touch/issues/611 ) , und ich hoffe, dass der Bug demnächst auch behoben wird. Kleiner Trost: meine OPOs sind ebenso betroffen. - Emojis müssen erstmal in den Systemeinstellungen → Sprache&Text → Tastaturbelegungen aktiviert werden und sind dann auch bei Signal einsetzbar |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2 |
Danke!🤓😝😎 |