staging.inyokaproject.org

wine lässt sich nicht reinstallieren

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

xuniL123

Anmeldungsdatum:
5. August 2012

Beiträge: Zähle...

Hallo,

um ein bestimmtes Windowsprogramm auch unter Linux nutzen zu können habe ich wine installiert. Das Programm läuft zwar, hat aber ein paar kleinere Darstellungsfehler. Deshalb habe ich nicht die wine-Version aus den Paketquellen installiert, sondern aus dem offiziellen PPA (ppa:ubuntu-wine/ppa), welche aktueller ist. Die Darstellungsfehler verschwanden damit zwar nicht, aber da es auch keine negativen Effekte mit sich brachte, habe ich es einfach so belassen. Heute allerdings gab es wieder mal ein Update für wine und seit dem läuft meine Anwendung nicht mehr korrekt. Deshalb wollte ich wieder zurück zur wine-Version aus den Paketquellen. Deinstalliert habe ich mit wine über das Software-Center, die Häkchen beim PPA als Paketquelle entfernt und via Terminal

sudo apt-get update

eingegeben. Nun kann ich aber weder über das Software-Center noch via

sudo apt-get install wine

wine neu installieren, ich bekomme die Fehlermeldung

sudo apt-get install wine
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut       
Statusinformationen werden eingelesen... Fertig
Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass
Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder, wenn Sie die
Unstable-Distribution verwenden, dass einige erforderliche Pakete noch
nicht erstellt wurden oder Incoming noch nicht verlassen haben.
Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:

Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
 wine : Hängt ab von: wine1.4 soll aber nicht installiert werden
E: Probleme können nicht korrigiert werden, Sie haben zurückgehaltene defekte Pakete.

Warum soll wine1.4 nicht installiert werden? Was kann ich tun?

Gruß und Dank.

Lasall

Ehemalige
Avatar von Lasall

Anmeldungsdatum:
30. März 2010

Beiträge: 7723

Hi xuniL123,

die Version aus dem PPA ist inkompatibel mit der in den offiziellen Quellen. Ich würde an deiner Stelle bei der Version aus dem PPA bleiben, dein Programm aber über Playonlinux nutzen, wo du die Wineversion pro Anwendung einstellen kannst.

Gruss Lasall

xuniL123

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. August 2012

Beiträge: 293

Welche Version von wine benutzt Playonlinux? Die von Ubuntu oder die aus dem PPA?

Also ich habe jetzt wine mittels

sudo apt-get autoremove wine --purge

deinstalliert. Was kommt als nächstes? Wine aus dem PPA neu installieren und dann Playonlinux? Oder Erst Playonlinux?

Lasall

Ehemalige
Avatar von Lasall

Anmeldungsdatum:
30. März 2010

Beiträge: 7723

Hi xuniL123,

lese dir bitte den verlinkten Artikel durch (siehe hier). Mit Playonlinux kannst du zwischen allen veröffentlichen Wine-Versionen und noch ein paar zusätzlichen speziell Gepatchten auswählen. Playonlinux kannst du parallel zu dem Wine auf dem System installieren.

Gruss Lasall

xuniL123

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. August 2012

Beiträge: 293

Hm. Also ich habe die Anwendung jetzt unter Playonlinx installiert und wine 1.5.11 und 1.5.10 installiert. Leider fehlen jegliche Fensterinhalte im Windowsprogramm, wenn ich es mit diesen beiden wine-Versionen laufen lasse. Stelle ich dagegen auf "System" (also die gleiche Version wie im PPA, welche übrigens auch 1.5.11 ist), so läuft das Programm wenigstens, allerdings mit den üblichen Fehlern. Beim "nackten" Wine von Playonlinux scheinen also noch irgendwelche Bibliotheken oder so zu fehlen, welche im PPA-wine enthalten sind. Wie kann ich rausfinden, welche das sind?

Lasall

Ehemalige
Avatar von Lasall

Anmeldungsdatum:
30. März 2010

Beiträge: 7723

Hi xuniL123,

das ist nicht ganz korrekt. Du musst noch verschiedene Bibliotheken in dem jeweiligen Wineprefix für dein Programm nachinstallieren (analog wie du es wahrscheinlich mit winetricks gemacht hast). Bei mir geht das über die Schaltflächen "Configure → Install packages".

Gruss Lasall

xuniL123

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. August 2012

Beiträge: 293

Habs gefunden ☺

Es wurden noch "Gecko" und "vcrun2010" benötigt. In Verbindung mit wine 1.5.10 läuft das Programm jetzt wieder 👍

Danke!

Antworten |