LemonHummus
Anmeldungsdatum: 29. September 2022
Beiträge: Zähle...
|
Hi zusammen! Folgendes: Ich habe neu neben meinem Ubuntu, dass ich schon lange benutze auf einer parallelen Partition nun auch noch Windows 11 installiert. (Sehe mich leider dazu gezwungen.) Es ging alles gut, doch ich habe das Problem, das im GRUB Bootloader Windows nicht angezeigt wird. Ich kann trotzdem Windows booten, muss aber jedes Mal das Boot Menu aufmachen.
Ich habe schon mit Grub Customizer versucht, den Eintrag zu machen, aber wenn ich bei "Typ" Chainloader auswähle und die richtige Partition kommt der Fehler: Konnte Boot-Sequenz nicht generieren. Bitte überprüfen Sie die angegebenen Parameter! Wäre echt dankbar für alle Hilfe und bin zur Stelle, falls mehr Infos benötigt werden.
Vielen lieben Dank!
|
lubux
Anmeldungsdatum: 21. November 2012
Beiträge: 13293
|
LemonHummus schrieb: ..., doch ich habe das Problem, das im GRUB Bootloader Windows nicht angezeigt wird.
Gibt es in der "/etc/default/grub" evtl einen wirksamen Eintrag mit:
GRUB_DISABLE_OS_PROBER=
?
|
LemonHummus
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 29. September 2022
Beiträge: 17
|
Hi lubux, danke für die schnelle Antwort. Also ich sehe unter "/etc/default/grub" nirgendwo "GRUB_DISABLE_OS_PROBER="
Ich habs trotzdem mal unten eingefügt. # If you change this file, run 'update-grub' afterwards to update
# /boot/grub/grub.cfg.
# For full documentation of the options in this file, see:
# info -f grub -n 'Simple configuration'
GRUB_DEFAULT="saved"
GRUB_TIMEOUT_STYLE="menu"
GRUB_TIMEOUT="10"
GRUB_DISTRIBUTOR="`lsb_release -i -s 2> /dev/null || echo Debian`"
GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet splash"
GRUB_CMDLINE_LINUX=""
# Uncomment to enable BadRAM filtering, modify to suit your needs
# This works with Linux (no patch required) and with any kernel that obtains
# the memory map information from GRUB (GNU Mach, kernel of FreeBSD ...)
#GRUB_BADRAM="0x01234567,0xfefefefe,0x89abcdef,0xefefefef"
# Uncomment to disable graphical terminal (grub-pc only)
#GRUB_TERMINAL="console"
# The resolution used on graphical terminal
# note that you can use only modes which your graphic card supports via VBE
# you can see them in real GRUB with the command `vbeinfo'
#GRUB_GFXMODE="640x480"
# Uncomment if you don't want GRUB to pass "root=UUID=xxx" parameter to Linux
#GRUB_DISABLE_LINUX_UUID="true"
# Uncomment to disable generation of recovery mode menu entries
#GRUB_DISABLE_RECOVERY="true"
# Uncomment to get a beep at grub start
#GRUB_INIT_TUNE="480 440 1"
GRUB_SAVEDEFAULT="true"
#GRUB_DISABLE_LINUX_RECOVERY="true"
|
Dr_Schmoker
Anmeldungsdatum: 19. Juni 2008
Beiträge: 3158
|
Hallo, poste mal die Ausgabe von dpkg -l os-prober
|
lubux
Anmeldungsdatum: 21. November 2012
Beiträge: 13293
|
LemonHummus schrieb: Also ich sehe unter "/etc/default/grub" nirgendwo "GRUB_DISABLE_OS_PROBER="
Ich habs trotzdem mal unten eingefügt.
Mit false oder mit true oder ohne? Hast Du auch dafür gesorgt, dass der richtige Eintrag wirksam wird? Schau mal nach wie die default Einstellung dazu, in der aktuellen Ubuntu-Version, jetzt ist.
|
hakel2022
Anmeldungsdatum: 21. Februar 2022
Beiträge: 1402
|
https://wiki.ubuntuusers.de/GRUB_2/Konfiguration/ Da steht alles zum OS Prober drin, dieses Verhalten ist neu seit 22.04. Es wird nicht nach "anderen" Systemen mehr autom. gesucht. Könnte man im Wiki wirklich etwas prägnanter darstellen. Alles wird "besser" im Sinne von Sicherheit ... ☹
Grub Customizer
Damit wäre ich vorsichtig! Der macht dir möglicherweise alles kaputt ... P.S. ... verstehst du eigentlich das Prinzip? (Prober installiert, in Grub aktivieren, update-grub)
|
LemonHummus
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 29. September 2022
Beiträge: 17
|
Übrigens! Wenn ich manuell "sudo os-prober" eingebe, dann findet er den Windows Boot Manager, aber trotzdem fügt er ihn nicht in die Liste hinzu!
sudo os-prober
/dev/nvme0n1p1@/EFI/Microsoft/Boot/bootmgfw.efi:Windows Boot Manager:Windows:efi
|
LemonHummus
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 29. September 2022
Beiträge: 17
|
Hallo Dr_Schmoker. Hier die Ausgabe, nach der du gefragt hast:
dpkg -l os-prober
Gewünscht=Unbekannt/Installieren/R=Entfernen/P=Vollständig Löschen/Halten
| Status=Nicht/Installiert/Config/U=Entpackt/halb konFiguriert/
Halb installiert/Trigger erWartet/Trigger anhängig
|/ Fehler?=(kein)/R=Neuinstallation notwendig (Status, Fehler: GROSS=schlecht)
||/ Name Version Architektur Beschreibung
+++-==============-============-============-===============================================
ii os-prober 1.81ubuntu1 amd64 utility to detect other OSes on a set of drives
Danke für deine Hilfe!
|
hakel2022
Anmeldungsdatum: 21. Februar 2022
Beiträge: 1402
|
lies das Wiki sudo update-grub Bleibt der "Customizer"! Wie man das wieder los wird, weiß ich nicht. 🐸
|
LemonHummus
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 29. September 2022
Beiträge: 17
|
Hi Hakel2022
Ich kann nicht ehrlich sagen, dass ich das Prinzip vollständig verstehe 😉
|
LemonHummus
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 29. September 2022
Beiträge: 17
|
lubux schrieb: Mit false oder mit true oder ohne? Hast Du auch dafür gesorgt, dass der richtige Eintrag wirksam wird?
Nein, ich meinte, ich habe die Ausgabe trotzdem mal hier in den Feed eingefügt.
|
Dr_Schmoker
Anmeldungsdatum: 19. Juni 2008
Beiträge: 3158
|
Die Datei /etc/default/grub muss mit einem Editor und rootrechte gestartet werden, z.b. mit nano. sudo nano /etc/default/grub Dort folgende Zeile nachtragen. GRUB_DISABLE_OS_PROBER=false Danach ein sudo update-grub ausführen und neu starten.
|
Lidux
Anmeldungsdatum: 18. April 2007
Beiträge: 14945
|
Hallo LemonHummus, Sollte der Eintrag nicht enthalten sein, bitte diesen in der Datei mit Root Rechten nachtragen ..... PS: Dr_Schmoker war schneller & "Customizer" nie wieder nutzen. Gruss Lidux
|
LemonHummus
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 29. September 2022
Beiträge: 17
|
Dank umfassender Hilfe, habe ich das Problem schnell gelöst, und zwar folgendermassen:
Zuerst habe ich in der Datei "/etc/default/grub" dies eingefügt: "GRUB_DISABLE_OS_PROBER=false"
Danach noch einmal sudo update-grub und das wars schon. Vielen Dank allen!
|