staging.inyokaproject.org

Rechteproblem auf eingehängten NTFS-Partitionen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

Bikeman2000

Anmeldungsdatum:
14. Februar 2010

Beiträge: Zähle...

Habe gerade ein Xubuntu 18.04 System aufgebaut und 2 Festplatten meines alten Ubuntu 18.04 Rechners eingebaut mit je einer NTFS-Partition. Die beiden Partitionen sind in der fstab eingetragen und ich kann Dateien lesen und schreiben.

Einträge in der fstab:

1
2
3
4
# 1TB
UUID=5B43C45B4BB6DFA3  /mnt/1TB/     ntfs  defaults   0  0 
# 2TB
UUID=E2988EAF988E8231  /mnt/2TB/     ntfs  defaults   0  0 

Probleme habe ich wenn einige Applikationen auf die Dateien zugreifen wollen. Wenn ich z.B. per Drag/Drop eine Datei in ein offenes Programm ziehe oder per "Öffnen.." Dialog eine Datei öffnen will. Dann erhalte ich Meldungen wie "Zugriff verweigert". Manche Applikationen können die Datei öffnen, andere nicht. Kopiere ich die Datei in einen Ordner unterhalb meines home-Verzeichnisses, kann ich diese ganz normal öffnen. Diese ist auch meinem Benutzerkonto zugeordnet.

Exemplarisch habe ich Ordner- und Dateieigenschaften geöffnet und sehe chmod 777; Besitzer und Gruppe sind jeweils "root". Angemeldet bin ich mit meinem normalen Benutzerkonto (ein-User System). Wenn ich eine neue Datei auf einer der NTFS-Partitionen speichere dann gehört diese dem root User.

Meiner ersten Vermutung nach sollte ich die beiden Partitionen meinem User zuordnen. Also habe ich mit dem "id" Befehl meine User- und Gruppen-ID ermittelt und in die fstab eingetragen, die sieht jetzt so aus:

1
2
3
4
# 1TB
UUID=5B43C45B4BB6DFA3  /mnt/1TB/     ntfs  defaults   0  0 uid=1000,gid=1000
# 2TB
UUID=E2988EAF988E8231  /mnt/2TB/     ntfs  defaults   0  0 uid=1000,gid=1000

Geändert hat sich an dem Verhalten jedoch nichts.

Bin mir nicht sicher ob ich per chown mal rekursiv alle Dateien von root auf mein Benutzerkonto umstellen soll. Würde das helfen oder liegt mein Fehler woanders?

Wibuntu

Anmeldungsdatum:
21. Januar 2011

Beiträge: 564

Bikeman2000

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. Februar 2010

Beiträge: 18

Hat leider nicht geholfen. Ich benutze die NTFS-Partitionen nicht gemeinsam mit einem Windows System und kann dort keine Freigabe einstellen. Mit chown habe ich den Eigentümer auf meinen User umstellen wollen, allerdings ohne Erfolg

1
sudo chown -cR username:usergroup /mnt/2TB/

Die Konsole hat mit zwar erfolgreiche Änderungen angezeigt, jedoch sind die Änderungen hinterher wieder rückgängig. Eigentümer ist immer noch "root".

Hinterher habe ich das Laufwerk in mein Homeverzeichnis eingehängt und nochmal mit chown bearbeitet, auch ohne Erfolg.

Ich kann auch das Laufwerk unter Linux formatieren und danach unterhalb meines Home Verzeichnisses einhängen, falls das etwas bringt. Die Dateien kann ich vorher auf einen USB Stick sichern.

Wibuntu

Anmeldungsdatum:
21. Januar 2011

Beiträge: 564

Bikeman2000 schrieb:

Hat leider nicht geholfen. Ich benutze die NTFS-Partitionen nicht gemeinsam mit einem Windows System und kann dort keine Freigabe einstellen.

Ist natürlich nicht gut unter Linux ohne Windows eine NTFS Partition zu verwenden

Ich kann auch das Laufwerk unter Linux formatieren und danach unterhalb meines Home Verzeichnisses einhängen, falls das etwas bringt. Die Dateien kann ich vorher auf einen USB Stick sichern.

Wäre sinnvoller u für die Zukunft problemloser, aber mit dem richtigen Dateisystem (ext3, 4 etc. je nachdem was du hast). Bezüglich der Rechteverwaltung lässt sich Windows -NTFS - von Linux nicht gern was dreinreden

Bikeman2000

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. Februar 2010

Beiträge: 18

Wibuntu schrieb:

Bezüglich der Rechteverwaltung lässt sich Windows -NTFS - von Linux nicht gern was dreinreden

Habe die Platte als ext4 formatiert, neu in die fstab eingetragen (musste die UUID aktualisieren) und alle Dateien aus einem Backup kopiert. Alle sind meinem Benutzer zugeordnet so wie ich das haben will. Damit ist das letzte Überbleibsel meines Dualboot-Systems mit Windows weg 😊

Das Thema ist damit für mich gelöst, danke für die Unterstützung 👍

Antworten |