Guten Tag!
Ich abe ein problem das eventuell nur bedingt mit Ubuntu zusammnhängt.
Ich habe zwei Rechner in nem Lan-Switch und der hängt am Router (Speedport W500V).
Nun habe ich Ubuntu Server 8.04 installiert. Danach Apache 2, PHP 5 und auch MySQL (plus phpMyAdmin). Soweit funktioniert auch noch alles. Wenn ich von meinem zweiten Rechner (MacBook) auf die lokale IP des Servers (bei mir 192.168.2.33) gehe kann ich den Webserver problemlos nutzen.
Nun natürlich das wichtigste, und das funktioniert nicht. Ich will auch von aussen auf den server kommen. Also bin mein Routter-Konfigurationsprogramm und habe eine Port-Weiterleitung gemacht. Ich habe beim Speedport W500V die "Vorlage" Web-Server ausgewählt, die den TCP-Port 80 beinhaltet und habe meinen Sever ausgewählt (MAC-Adresse IP stimmen, also die im router stimmen mit denen bei "ifconfig" überein).
Nun sollte eigentlich alles laufen, aber das tut es nicht.
Hier noch ein paar Einstelungen, die helfen önnten das Problem zu lösen:
DHCP an;
PPPoE Pass-Through an;
UPnP an;
Ich hoffe jemand der auch diese Schrottding von Router hat(te) kann mir helfen. Vielleicht hängt es ja auch mit den Einstellungen von Ubuntu Server zusammen, aber das glaube ich nicht 😉
MfG euer neu angemeldeter doedel 😉
PS: DynDNS habe ich im mom ausgeschaltet, da ich es im Moment sowieso direkt mit der IP ansteuern will. DynDNS ist ja dann kein Problem (kann das Speedport ja 😀 )