staging.inyokaproject.org

Webseitenprojekt

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Setec112

Anmeldungsdatum:
28. April 2005

Beiträge: 138

Hallo,

ich möchte eine private und gleichzeitig für den Beruf nötige Webseite erstellen. Die Spielereien wie Blog, Gästebuch usw kann man sich in der Regel ja irgendwo her holen.

Ich habe allerdings das Problem, dass ich z.B. Bauteile beschreiben möchte. Das soll so aussehen, dass es auf der ersten Seite eine Explosionszeichnung gibt. Auf die Einzelteile kann man drauf klicken und dann erscheint die nächste Seite mit einer Beschreibung zu dem Teil. Es soll also ähnlich sein wie bei den üblichen Werkstattprogrammen.

Ich hatte jetzt an ein CMS-System wie z.B. moziloCMS gedacht um diese zu realisieren. Ich kann zwar HTMl und ein paar andere Skripte, möchte aber eine recht "einfache" und modulare Möglichkeit haben die Seite zu basteln. Der Umgang mit GIMP ist auch nicht fremd. Es geht halt nicht um den Bastelspaß, sondern um den Inhalt.

Hinzu kommt, dass ich das Projekt auch nicht zu groß aufbauschen will und eigentlich unnötige Dinge wie SQl nicht brauche.

Wäre also moziloCMS oder vielleicht CompoZer geeignet?

Gruß Kuddenberg

cLinx Team-Icon

Avatar von cLinx

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2007

Beiträge: 2453

Äußerst beliebte CMS sind Drupal und Joomla.

lilith2k3

Avatar von lilith2k3

Anmeldungsdatum:
14. Dezember 2006

Beiträge: 2999

maces

Avatar von maces

Anmeldungsdatum:
3. März 2007

Beiträge: 323

Hi

@lilith2k3: nice ☺

Drupal würde ich eher nicht empfehlen, weil es für kleine Webseiten doch etwas komplex ist, eben weil es so konfigurierbar ist. Wenn du allerdings nichts dagegen hast eine <Woche (neben der Arbeit und mit Infos nachschlagen ect.) zu investieren, um es optimal anzupassen kann ich es sehr empfehlen 😉. Zu Joomla kann ich direkt nichts sagen, aber es soll einfacher sein(aber englisches Backend).

Ansonsten ist ein einfaches-10-seiten-cms auch schnell gebastelt 😉, je nachdem ob es dir die Zeit wert ist.

maces

Setec112

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. April 2005

Beiträge: 138

Hm,

also Zeit hätte ich (auf der Arbeit), aber es soll halt "einfach" sein. Ich weiss noch wie aufwendig es früher war größere Projekte rein in HTML zu tippen. Ich denke mal, die Zeiten in denen man damit angeben konnte ,dass man 5 verschiedene (Script)-Sprachen kann, sollten vorbei sein. Das gleiche Spiel ist der ewige Kampf zwischen GUI-Anhängern und bash-Gurus.

Na denn schaue ich mir mal Joomla an, wobei mir mal jemand TYPO3 beibringen wollte, damit ich auf einer Webseite News usw eintragen konnte. Ich glaube der wußte nicht so wirklich wie das ging, oder ich war einfach zu blöd. Ergebnis : NIX VERSTANDEN und erst einmal gedacht, bleiben wir bei PHP und Co ☺

Kennt denn jemand dieses moziloCMS?

Gruß Kuddenberg

maces

Avatar von maces

Anmeldungsdatum:
3. März 2007

Beiträge: 323

Hi

Typo ist definitiv zu umfangreich.

moziloCMS sieht für "normale" Homepages ganz gut aus, allerdings habe ich noch keine Erfahrungen damit.

maces

Setec112

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. April 2005

Beiträge: 138

Hi,

ich fange mal mit Joomla an, mal sehen wie es wird.

Besten Dank für die Hinweise.

Gruß Kuddenberg

Antworten |