Willkommen!
Wir haben hier ein riesiges neues ▶ Ubuntu Touch Portal, schau dich mal ein wenig um. Lass dich aber von Befehlen nicht erschlagen: Man kann das Telefon auch einfach nutzen. Z.B. zur Systemsicherung als Admin mit vollem Zugriff etc. bieten sich aber Befehle an, falls man nicht nur seine Bilder runterkopieren will etc.
Dort ist auch der Plauderthread sowie das Unterforum verlinkt!
Dort gibt es auch das Thema, was du vielleicht schon gefunden hattest: https://forum.ubuntuusers.de/topic/whats-app-installieren/#post-8011123
Kurzerklärung: Wenn du dein Win Phone weiterhin mit dir rumträgst, könnte das die Whatsapp-Nachrichten auf UP weiterleiten. Sonst geht es nicht.
Hintergrund: Whatsapp verwendet unfreie Software und vor allem kein Offenes Format, weshalb den Linuxprogrammierern keine Möglichkeiten gegeben sind, da was eignes nachprogrammieren zu können. Zumindest nicht ohne viel "hacken". Daher wurde Telegram als Alternative vorinstalliert - ist genauso leicht bedienbar, aber kann halt nicht mit Whatsapp kommunizieren.
Rück- und Ausblick: Vor bestimmt schon 6-9 Monaten war Canonical mit Whatsapp im Gespräch, ob sie eine App anbieten würden. Soweit ich weiß, wäre da soweit auch Bereitschaft da, warum auch nicht. Passiert ist seit dem bislang allerdings wohl nichts - es sei denn, sie kommen in paar Monaten mit der fertigen App hervorgekrochen.
Vorschlag: Wie wäre es, wenn du Whatsapp einfach mal an-messagest/ mailst, ob und wann sie Ubuntu Phone unterstützen würden? Je mehr das machen, desto mehr merken sie, dass sie dort noch was loswerden können - auch wenn ich persönlich es aus eben diesen Abschottungsgründen gegenüber der Konkurrenz nicht mag.
Wenn das also noch deine Hauptsorge ist, sieht es bescheiden aus. Wenn das Nebensache ist oder wird, dann greif irgendwann zu. Das Produkt wird allerdings auch 2016 noch deutlich reifen. Heißt: Ich finde es schon fast RICHTIG brauchbar, nur noch einige Kleinigkeiten hätte ich gern, wovon aber manche wie etwa Systemverschlüsselung mit viel Glück wahrscheinlich überhaupt noch dieses Jahr passieren.
Der Gedanke eines Ubuntu Phone ist einer der Freiheit und Whatsapp verstößt massiv dagegen. Canonical bietet trotzdem alles mögliche an - das sind aber nicht die Hauptanreize für mich, solch ein Phone der Freiheit nutzen zu wollen. Überlege dir also, wozu du ein Smartphone brauchst und ob dir mehr Apps oder mehr Freiheit wichtig sind. Mehr Apps gibt's bei Win Phone und noch viel mehr bei Android. Mit all den Nachteilen, die diese Systeme gegenüber UP haben: Unfreiheit, bei Android gar Obsoleszenz durch meist nur max. 18 Monate Sicherheitsupdates.
Grüße, Benno