staging.inyokaproject.org

Problem mit 3TB Festplatte

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

Busan

Anmeldungsdatum:
23. Juli 2006

Beiträge: 125

Hallo

Ich habe eine 3TB Festplatte, die unter Win7 problemlos erkannt wird und mit der ich auch arbeiten kann. In Ubuntu 10.04 (selber Computer wie Win7) wird sie jedoch in der Laufwerksverwaltung nicht erkannt. Gparted zB erkennt sie auch nicht. Hilft es, wenn ich auf eine neuere Ubuntu Version wechsle, oder wie könnte ich sonst das Problem lösen?

TomTobin

Avatar von TomTobin

Anmeldungsdatum:
24. August 2007

Beiträge: 3081

Hallo Busan,

In Ubuntu 10.04 (selber Computer wie Win7) wird sie jedoch in der Laufwerksverwaltung nicht erkannt.

Was heißt das genau?

  • Sie wird dort gar nicht aufgeführt

  • Sie wird als "unbekannt" angezeigt?

  • etwas anderes?

Hilft es, wenn ich auf eine neuere Ubuntu Version wechsle,

kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Ich habe hier eine 3TB WDC WD30EURS-63R8uY0 die problemlos von Ubuntu 12.04 erkannt wird.

  • Welche Platte hast Du?

Gruß

Tom

Busan

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Juli 2006

Beiträge: 125

Hi

Was heißt das genau?

Es wird gar nichts angeführt. So, als wäre sie gar nicht angeschlossen.

Welche Platte hast Du?

Segate Barracude ST3000DM001

Ich werde mal mein Glück mit Ubuntu 12.04 versuchen. Ich gebe Bescheid, wenn ich es getestet habe.

TomTobin

Avatar von TomTobin

Anmeldungsdatum:
24. August 2007

Beiträge: 3081

Sollte es wirklich an der Ubuntu Version liegen, müsstest Du schon beim booten der Live-CD die Platte sehen können. Ansonsten liegt es an etwas anderem...

Gruß

Tom

Busan

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Juli 2006

Beiträge: 125

3TB Platte wird in 12.04 erkannt. Zeit für einen Wechsel von 10.04 zu 12.04. 😉

RapaNui

Avatar von RapaNui

Anmeldungsdatum:
16. Juli 2007

Beiträge: 1925

Hola,

das liegt zum Teil auch an der Partitionstabelle, die die Platte benötigt - eine GPT.

Die Programme, wie z.B. parted, fdisk, gdisk ... müssen auf einem neueren Stand sein, um diese GPT ordnungsgemäß auszulesen. Bei 12.04 sind diese Programme eben aktueller.

Antworten |