Deine Angabe 255.255.255.0/30 widerspricht sich!
Ubuntu Netzwerkkonfiguration
Anmeldungsdatum: Beiträge: 915 |
|
Supporter, Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 7816 |
Du weißt nicht, wovon Du redest. Eine Netzmaske ist keine IP-Adresse. Mache bitte Deine Hausaufgaben und lerne die Begriffe. Die für Dich richtige Netzmaske können wir Dir nicht nennen. Dein Provider kann es. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 208 |
Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass hier ein öffentlich im Internet erreichbarer Server nicht das Richtige für den TE ist. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Ich habe ja die Daten vom Hoster bekommen. Ich hab die IP bekommen, das Gateway und auch die Subnetaddresse. Das Problem ist das Ubuntu wenn ich in dem Feld wo ich das Subnet eingeben soll das Subnet ohne z. B. /24 eingebe die Meldung kommt ich soll die Adresse bitte im CIDR-Format angeben. Und wenn ich die IP die mir vom Hoster zugewiesen wurde mit der Subnetaddresse/24 oder eine andere Zahl eingebe (IP und Subnet in jeweils ein Feld versteht sich) kommt die Meldung dass die IP nicht in diesem Subnet Bereich liegt. An dem scheitere ich momentan, die Daten wie IP, Gateway, Subnetzmaske habe ich bekommen allerdings ohne die Zahl hinter dem / beim Subnet. Deswegen bekomme ich die Konfiguration unter Ubuntu Server nicht so ganz hin. Unter Ubuntu Desktop könnte ich die Verbindung erfolgreich herstellen. |
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: Beiträge: 16818 |
Dann nenne uns doch mal bitte alles, was du vom Hoster bekommen hast. Bei der IP ersetzt du eine Stelle durch XYZ. Die Maske brauchen wir komplett. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 9 |
Hier die Infos im Anhang als Bilder |
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: Beiträge: 16818 |
Dann gibst du bei IP-Adresse IP/24 ein. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 9 |
Das funktioniert nicht. Ich kann nur im Feld wo das Subnet eingetragen werden muss ein / machen. Im Feld wo die IP Adresse reingehört funktioniert es nicht. |
Supporter, Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 7816 |
Das Dir zugewiesene Netzwerk besteht aus genau einer Adresse, ich verwende als Beispiel mal:
|
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: Beiträge: 16818 |
Im Zweiten Bild steht was von 255.255.255.0, also /24. Wie erreicht man denn sonst das Gateway, wenn das Netz nur eine Adresse hat? |
Supporter, Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 7816 |
In dem von mir zitierten Antwort des Fragestellers steht
Um einen Rechner im Internet erreichen zu können, ist die Größe des eigenen LAN irrelevant. Relevant sind nur Zieladresse und die Leitwege. |