staging.inyokaproject.org

Standardanwendungen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Standardanwendungen.

m_m

Avatar von m_m

Anmeldungsdatum:
12. Oktober 2008

Beiträge: Zähle...

Hat Xubuntu nicht Ristretto als Standardbildbetrachter???

Gruß m m

mrkramps Team-Icon

Avatar von mrkramps

Anmeldungsdatum:
10. Oktober 2006

Beiträge: 5523

Inzwischen schon, ja.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

Hat Xubuntu nicht Ristretto als Standardbildbetrachter???

Ja, zumindest seit 8.04 (?).

Wie kommst du eigentlich auf die Frage?

Gruß, noisefloor

cornix Team-Icon

Avatar von cornix

Anmeldungsdatum:
9. März 2007

Beiträge: 4763

GQview (Gutsy), Ristretto (Hardy), GPicview (Intrepid)

Hab es unter Standardanwendungen angepasst.

Gruß, cornix

m_m

(Themenstarter)
Avatar von m_m

Anmeldungsdatum:
12. Oktober 2008

Beiträge: 102

Im Wiki stand es anders. Deswegen fragte ich. Ich selbst nutze ja Xubuntu, deswegen fiel es mir auch auf.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

ok, cornix hat es gefixt, Danke. ☺

@m m: Ok, verstanden. Danke für den Hinweis. Nächstes Mal bitte noch den Wiki-Artikel mit angeben, auf den du dich beziehst, dann kann man mögliche Fehler schneller beheben. ☺

Gruß, noisefloor

Wolfgator

Anmeldungsdatum:
19. September 2009

Beiträge: Zähle...

Kubuntu - Videowiedergabe: DragonPlayer

Xubuntu - Audiowiedergabe: Exaile

Lubuntu - Audiowiedergabe: Aqualung

Warum hat das noch niemand eingetragen? Oder darf man das als Standard-User? ☺

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

sofern du einen "Bearbeiten" Reiter siehst darfst du das auch selber. ☺

Gruß, noisefloor

Wolfgator

Anmeldungsdatum:
19. September 2009

Beiträge: 20

noisefloor schrieb:

Hallo,

sofern du einen "Bearbeiten" Reiter siehst darfst du das auch selber. ☺

Gruß, noisefloor

Okay danke, hab das jetzt mal so umgeschrieben ☺

kutteldaddeldu Team-Icon

Anmeldungsdatum:
1. Juli 2008

Beiträge: 3586

Einige Anwendungen stimmen nicht mehr. (Bei Ubuntu z.B. Rhythmbox, OpenOffice.org und wohl auch Synaptic. Das Software-Center ist doch jetzt neuer Standard, oder?)

Welche Anwendungen – gerade bei den anderen Desktops – sind noch falsch?

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Kuttel Daddeldu schrieb:

Einige Anwendungen stimmen nicht mehr. (Bei Ubuntu z.B. Rhythmbox, OpenOffice.org und wohl auch Synaptic. Das Software-Center ist doch jetzt neuer Standard, oder?)

Vielleicht sollte man mal dazuschreiben, welche Ubuntu-Version der Artikel meint. Welche meinst Du?

Welche Anwendungen – gerade bei den anderen Desktops – sind noch falsch?

Xfce und LXDE sind ok. KDE?

kutteldaddeldu Team-Icon

Anmeldungsdatum:
1. Juli 2008

Beiträge: 3586

Welche meinst Du?

Naja, Banshee ist seit 11.04 Standard, Libre Office auch. Beim Software-Center bin ich mir, wie gesagt, nicht einmal sicher, ob es überhaupt Standard ist. (Wenn, dann ab Maverick? Oder auch erst seit Natty?)

Bei diesen Programmen könnte man die entsprechenden Zellen ja so unterteilen wie jetzt schon in der Ubuntu-Zelle „Instand Messenger“.

Zu KDE: da gibt es wohl nur einen Standard-Browser? Was heißt daher „rekonq (Maverick)“: nur Maverick? Ab Maverick?

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

Aufgrund der verschiedenen Versionen, zB: hat Lucid einige anders als z.B. Natty, die Frage: braucht's diesen Artikel wirklich? müsste ja sonst jeweils aufgeschlüsselt werden nach Version ....

kutteldaddeldu Team-Icon

Anmeldungsdatum:
1. Juli 2008

Beiträge: 3586

Ich finde die Seite halbwegs praktisch, um alle Jubeljahre mal zu sehen, was die „anderen“ Desktops als Standards haben. Um allerdings Deine Frage zu beantworten: nein, brauchen tut's ihn wohl nicht.

(Was evtl. besser wäre: beim jeweiligen Desktop eine Liste mit den Standardanwendungen; das gibt es – ohne jetzt nachgeschaut zu haben – ja, glaube ich, nicht konsistent.)

ramnit Team-Icon

Avatar von ramnit

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2009

Beiträge: Zähle...

Ob der Artikel gebraucht wird, fällt mir schwer zu entscheiden. Aber ich sehe den Wartungsaufwand auch als eher gering an. Er muss ja "nur" bei jedem Release einmal auf den aktuellen Stand gebracht werden. Wenn wir ihn mit auf die Release-ToDo-Liste setzen, dann würde ich ihn drin lassen wollen, aber dann mit Einzeltabellen für die Desktops, so dass für alle unterstützten Versionen die Standard-Anwendungen vermerkt werden.

Alternative (wenn wir uns die Arbeit sparen wollen): Ab ins Archiv damit und einen Link auf distrowatch für alle Back-Link-Seiten. Das hätte allerdings den großen Nachteil, dass die Wiki-Seiten für die Anwendungen dann nicht mehr direkt verlinkt wären.

Ich bin fürs Behalten und Umgestalten und würde die Aufgabe bei positivem Feedback auch übernehmen.

Antworten |