staging.inyokaproject.org

Ubuntu deutsch und aktuell Remix zum Download

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

brueni

Anmeldungsdatum:
26. März 2010

Beiträge: 1

Hallo,

ich wollte hier mal mein kleines Projekt http://www.ubuntu-remixes.de vorstellen.

Es enthält unter anderem einen „Ubuntu aktuell und deutsch Remix“.

Das Ubuntu aktuell und deutsch Remix unterscheidet sich von dem offiziellen 32-bit-Desktop-Ubuntu in der Weise, dass alle Software-Pakete auf den neuesten Stand gebracht wurden und weiterhin zusätzliche deutsche Sprachpakete mit integriert sind, so ist z. B. von vorneherein OpenOffice auf deutsch (Menüs sowie deutsche Rechtschreibung und Thesaurus).

Außerdem ist das Bootmenü von vorneherein auf Deutsch.

Um Platz zu schaffen, wurden die auf dem Original-Image sonst integrierten fremdsprachigen „Language-Packs“ entfernt.

Der Vorteil ist zum einen auch in der Live-Umgebung eine möglichst aktuelle und deutschsprachige Benutzerfühung.

Zum anderen verkürzt sich die Installationszeit (erheblich), da nicht zig-megabyteweise Updates und weitere deutschsprachige Pakete heruntergeladen und nachinstalliert werden müssen.

Ein weiterer angenehmer Nebeneffekt ist, dass das deutsche Image mit etwa 693 MB ein paar Megabytes kleiner ist als die internationale Fassung.

Anstatt zu brennen kann man es auch auf USB-Stick kopieren. Entsprechende Anleitungen sind im Internet zu finden.

Probiert es aus, vielleicht könnt ihr euch etwas Zeit durch diesen Remix sparen.

Für Rückmeldungen bin ich dankbar.

brueni

Zado

Avatar von Zado

Anmeldungsdatum:
7. Oktober 2007

Beiträge: 259

Sorry nehmts mir nicht übel, aber warum sollte ich mir Ubuntu aus einer unsicheren Quelle laden? Erstmal sieht eure Website absolut unprofessionell aus und außerdem sind so gut wie alle wichtigen Teile auf der offiziellen live-cd in deutsch enthalten.

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Es könnte auch eher darum gehen, USB-Sticks zu verkaufen (USt-IdNr. fehlt, wenn's dann soweit ist) - oder wieso gibt's außer dem ersten Posting keine weiteren? Wie auch immer, selfmade.html ist jedenfalls brauchbar.

Antworten |