staging.inyokaproject.org

Alix

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Archiv/Alix.

Marco_S

Anmeldungsdatum:
12. März 2006

Beiträge: 189

Hallo zusammen,

ich habe meinen ersten Wikiartikel verfasst und freue mich nun auf Wünsche und Kritik.

Bitte auch um Formatierungshilfe, da dies - wie schon erwähnt - mein erster Artikel ist.

Viele Grüße

Marco

stfischr Team-Icon

Avatar von stfischr

Anmeldungsdatum:
1. März 2007

Beiträge: 19197

Wer sich mit der Partitionierung sollte hier erst die Artikel Partitionierung und Installation/Partitionierung lesen

nicht auskennt?

Im allgemeinen Abschnitt trägt man folgendes ein:

Hier währe ne genauere Erklärung angebracht oder nen Link zu einem Artikel, der das Erklärt.

Die Kernelparameter sollten besser über die defoptions angepasst werden und mit update-grub geschrieben werden. Mann könnte die /dev/hda über ihre UUID ansprechen, so erwischt man garantiert die Richtige.

So sonnst habe ich grad nix weiter zu mekkern 😀 Sieht schonmal ganz OK aus.

cLinx Team-Icon

Avatar von cLinx

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2007

Beiträge: 2453

Wer sich mit der Partitionierung sollte hier erst die Artikel Partitionierung und Installation/Partitionierung lesen

Wird ja in der Wissensbox gesagt, daher unnötig.

Linux-Fan

Avatar von Linux-Fan

Anmeldungsdatum:
26. November 2007

Beiträge: 2170

Ganz oben bitte angeben, für welche Ubuntu-Version(en) es getestet wurde bzw es sich eignet.

Marco_S

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. März 2006

Beiträge: 189

Hallo,

danke für die schnellen Antworten. Habe den Artikel soweit angepasst. Kann mir jemand sagen, ob das mit dem defoptions soweit richtig ist?

Gruß Marco

stfischr Team-Icon

Avatar von stfischr

Anmeldungsdatum:
1. März 2007

Beiträge: 19197

Also die defoptions sehen ganz gut aus.

Allerdings würde er dir meiner Meinung nach den UUID-Eintrag nach update-grub wieder zerschießen. Dafür gibt es ebenfalls eine Extrazeile:

# kopt=root=UUID=cf4c44fe-ad7f-444e-8f4b-fff575c51dbf ro

(recht weit am Anfang der menu.lst)

Marco_S

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. März 2006

Beiträge: 189

Habe das ganze schon wieder ein wenig erweitert und freue mich über weitere Kritiken ☺

Gruß Marco

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

ein paar Punkte, die mir beim Überfliegen aufgefallen sind:

  • bitte Wiki/Syntax beachten → Dateien und Verzeichnisse fett, Befehle in Befehlsboxen etc.

  • beim Punkte "Serielle Schnittstelle" kommt IMHO klar raus, dass das zur Installation gehört...

  • und was ist überhaupt ein ALIX-Board und wie leistungsfähig ist es???

Gruß, noisefloor

cLinx Team-Icon

Avatar von cLinx

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2007

Beiträge: 2453

Hab mal einige Syntax-Fehler ausgebessert.

Marco_S

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. März 2006

Beiträge: 189

Alles klar. Habe mal einen Link eingfügt, bei dem die spezifischen Daten zu den Boards aufgelistet sind.

Am Anfang steht das ALIX-Boards Embedded Systeme sind. Reicht das nicht aus?

Gruß Marco

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

Alles klar. Habe mal einen Link eingfügt, bei dem die spezifischen Daten zu den Boards aufgelistet sind.

Jetzt wird es klarer. Hinter dem Link fehlt die Flagge, BTW.

Kann man die Boards einfach so kaufen? In der Einleitung der verlinkten Homepage steht ja was von OEMs?

Und machen die Boards überhaupt noch Sinn, jetzt wo es auch Mini-ITX mit Intel Atom Prozessor gibt, die dem AMD Geode ja in Sachen Leistung deutlich überlegen sind.

Gruß, noisefloor

Marco_S

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. März 2006

Beiträge: 189

Hallo noisefloor,

ja, die Boards kann man unter anderem bei den Händlern kaufen, die unten als Links angegeben sind.

OEM? Das habe ich gar nicht gesehen bisher. Aber du kaufst doch nur die Hardware. Kannst da also mit machen, was du möchtest.

Zu den Intel Atom Prozessoren kann ich leider nichts sagen. Die Boards sind halt nur praktisch, da sie als Einplatinenboards ein ganzes System darstellen. Meiner Meinung nach macht es schon sinn. Habe den Artikel auf Wunsch erstellt, der im Forum geäußert wurde.

Immer her mit eurer Kritik ☺

Gruß Marco

pwichmann

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2008

Beiträge: Zähle...

Guten Tag,

Meiner Meinung nach muss das jeder für sich selbst enscheiden ob ein Alixboard sinn macht. (kommt gans darauf an was man machen will) Wenn ich mir ein System mit Atom Prosessor zulege, ist das zwar ne coole Sache, verleitet mich allerdings wieder dazu das System zu Nutzen und nicht irgendwo hinzustellen und da dann Datein abzulegen oder nen webserver draus zu machen. Die Alixboards sind klein und handlich, mann kann keinen Speicher ausbauen und hat wenig Möglichkeiten (keine wenn ich mir das Gerät anschaue) irgendwelche Knöpfe zu drücken. ☺ Was ich damit sagen will ein Alixboard ist perfekt für den Einsatz auf Arbeit (als DHCP Server, Router etc.) in kleinen Dienststellen wo man nicht gleich nen 19" Server hinbauen möchte. Außerdem und das ist eines der wichtigsten Punkte, an den Geräten gibt es keine drehenden Teile. Was die haltbarkeit angeht ??? Das wird noch getestet es soll wohl so sein, dass die CF Karte früher kaputt geht als das Board. Mal sehen ich teste das noch.

Wie es aussieht hat das Board auch noch nen Anschluss für 2.5" HDDs, wenn dem so ist könnte man da noch ein kleinen Fileserver draus machen.

So ich denke es gibt einiges was man mit den Boards anstellen kann. Nur leider bootet der Ubuntu Server nicht von dem Board.☹ (liegt glaub ich am Kernel) Ich habe auch schon einen anderen Kernel probiert, bei dem bekomme ich keine Fehlermeldung, ich kann aber nicht auf die Console via Seriellen Port.

viele Grüsse Patrick

pwichmann

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2008

Beiträge: 4

Hallo Marco,

ich habe jetzt doch die Ausgabe auf den Seriellen Port umlenken können (mein Fehler naja wer schreiben kann ...) Grub wird gestartet ich könnte auch den Kernel auswählen. Danach steht dan "Starting up ..." und das bleibt so.

verwendetes System

Ubuntu alternate 8.04.1 (ohne grafische Oberfläche) Kernel 2.6.24-19-generic

hat irgendjemand ne Idee was man da tun kann???????

vielen Dank für eure Hilfe Patrick

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

der Artikel kommt schon ins Wiki - das hängt nur von der Qualität des Artikels ab, nicht von der verwendeten Hardware. 😉

Meine Fragen bezogen sich mehr darauf, dass ich "ALix" vorher noch nie gehört hatte.

Gruß, noisefloor

Antworten |