staging.inyokaproject.org

Server bootet nicht mehr - Leider keine genaue Kenntnis über Hergang

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Server 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

bo2000

Anmeldungsdatum:
20. Januar 2022

Beiträge: Zähle...

Hallo Forum,

ich hatte einen Mini-PC (GB-BACE-3160) mit 120 GB SSD über, für den ich meiner Mutter eine eigene kleine Nextcloud-Instanz eingerichtet hatte (als Backup für Ihre Handyfotos).

Installiert war/ist Ubuntu Server 20.04 LTS, per Snap Nextcloud eingerichtet, alles super.

Nun wollte ich vor ein paar Tagen per VPN das System warten, kam aber nicht drauf.

Da alle üblichen Versuche scheiterten (Geräteneustart, Fritzboxneustart, andere Kabel) und da das Gerät headless betrieben in einer Ecke stand, habe ich es zu Hause an einen Monitor + Tastatur angeschlossen und gesehen, dass er nicht booten kann, da fsck manuell ausgeführt werden soll.

Gesagt, getan und alle Fehler mit "y" "fixen" lassen.

1. Fehler hier: Ich habe mir hier nicht die genauen Fehlermeldungen gemerkt, da ich keine weiteren Probleme erwartete.

Pustekuchen: Nach dem folgenden Reboot, kam ich jedoch überhaupt nicht weiter (siehe Anhang "Bootfehler").

Ich habe bereits mit der Live-CD-von Ubuntu-Desktop einmal draufgeschaut und kann die Partition /dev/sda2 auch mounten und darauf zugreifen. Daten sind also noch da (siehe weitere Anhänge).

Leider wird mir vom Server-Installer keine Reparaturinstallation angeboten.

Wie kann ich hier vorgehen?

(Ich kann natürlich alles einmal neu aufsetzen, da hier keine wichtigen Daten draufliegen, müsste dann aber alle ihre Geräte/Apps einmal neu einrichten und synchronisieren, was sehr viel Zeit fressen würde).

Ich bin kein Linux-Stammnutzer und kenne mich auch nur mit den Grundlagen aus. Daher ist mein Wissensstand hier "fortgeschrittener Anfänger".

Bilder

lubux

Anmeldungsdatum:
21. November 2012

Beiträge: 13293

bo2000 schrieb:

Ich habe bereits mit der Live-CD-von Ubuntu-Desktop einmal draufgeschaut und kann die Partition /dev/sda2 auch mounten und darauf zugreifen. Daten sind also noch da (siehe weitere Anhänge).

Suche dann mal nach:

find /usr/lib -iname '*libunistring*'

(Verzeichnis anpassen und evtl. sudo benutzen).

War Ubuntu schon vom Verkäufer vorinstalliert?

bo2000

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Januar 2022

Beiträge: 3

ubuntu@ubuntu:/mnt/f0518b5e-8c75-4332-b33f-9ff27c1b76d5$ find /usr/lib -iname '*libunistring*'
/usr/lib/x86_64-linux-gnu/libunistring.so.2
/usr/lib/x86_64-linux-gnu/libunistring.so.2.1.0

Hilft das?

Vorinstalliert war hier gar nichts. Ich glaube, es war mal Windows drauf. Wie gesagt: Das Gerät war hier über und ich habe da einfach Ubuntu Server drauf installiert, weil es mir die einfachste Option erschient, hier Nextcloud vernünftig und schlank einzurichten. Per Snap war dies quasi auch nur ein 3-Zeiler auf der Console.

Habe bei der Gelegenheit noch einen Screenshot angehängt.

Bilder

lubux

Anmeldungsdatum:
21. November 2012

Beiträge: 13293

bo2000 schrieb:

ubuntu@ubuntu:/mnt/f0518b5e-8c75-4332-b33f-9ff27c1b76d5$ find /usr/lib -iname '*libunistring*'
/usr/lib/x86_64-linux-gnu/libunistring.so.2
/usr/lib/x86_64-linux-gnu/libunistring.so.2.1.0

Wie sind jetzt die Ausgaben von:

lsblk -fp
cat /etc/fstab

?

bo2000

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Januar 2022

Beiträge: 3

buntu@ubuntu:/mnt/f0518b5e-8c75-4332-b33f-9ff27c1b76d5$ lsblk -fp
NAME        FSTYPE   LABEL       UUID                                 FSAVAIL FSUSE% MOUNTPOINT
/dev/loop0  squashfs                                                        0   100% /rofs
/dev/loop1  squashfs                                                        0   100% /snap/core18/2128
/dev/loop2  squashfs                                                        0   100% /snap/gtk-common-themes/1515
/dev/loop3  squashfs                                                        0   100% /snap/gnome-3-34-1804/72
/dev/loop4  squashfs                                                        0   100% /snap/snap-store/547
/dev/loop5  squashfs                                                        0   100% /snap/snapd/12704
/dev/sda                                                                             
├─/dev/sda1                                                                          
└─/dev/sda2 ext4                 f0518b5e-8c75-4332-b33f-9ff27c1b76d5   88,1G    14% /mnt/f0518b5e-8c75-4332-b33f-9ff27c1b76d5
/dev/sdb                                                                             
└─/dev/sdb1 vfat     UBUNTU 20_0 3CFF-EF5C                               4,3G    40% /cdrom
ubuntu@ubuntu:/mnt/f0518b5e-8c75-4332-b33f-9ff27c1b76d5$ cat /etc/fstab
overlay / overlay rw 0 0
tmpfs /tmp tmpfs nosuid,nodev 0 0
/dev/disk/by-uuid/f0518b5e-8c75-4332-b33f-9ff27c1b76d5 /mnt/f0518b5e-8c75-4332-b33f-9ff27c1b76d5 auto nosuid,nodev,nofail,x-gvfs-show,noauto 0 0
Antworten |