Hallo,
wir können dir den Artikel gerne aus dem Archiv in die Baustelle schieben. Dann kannst du ihn anpassen / aktualisieren, bevor er wieder in Wiki kommt. Bitte hier kurz posten, wenn du das machen würdest.
Gruß, noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo, wir können dir den Artikel gerne aus dem Archiv in die Baustelle schieben. Dann kannst du ihn anpassen / aktualisieren, bevor er wieder in Wiki kommt. Bitte hier kurz posten, wenn du das machen würdest. Gruß, noisefloor |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1510 |
Eigentlich müssten ja nur Oben die Versionen eingetragen werden mehr nicht. Das würde ich dann schon gerne machen. Vor allen man kann ja diese Software trotzdem noch nutzen. Ich benutze diese wie gesagt fast jeden Tag am Pc. Wie man auf dem Foto jetzt sieht läuft Analog noch bei mir. |
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo, Artikel ist in der Baustelle. Bitte kurz hier posten, wenn der Artikel wieder bereit für das Wiki ist. Gruß, noisefloor |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1510 |
Danke. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1510 |
Der Artikel kann so wie er ist wieder ins Wiki. Ich habe nur die Versionen eingesetzt. Leider lässt sich Bionic noch nicht als getestet einsetzen. Deshalb 17.10 eingeschrieben. Gruß Enrico |
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo, neue Versionen können wie in den letzten Jahren üblich erst mit dem Release des Final Beta / Beta 2 eingetragen werden bzw. werden vom dann in den getestet-Block eingetragen. Gruß, noisefloor |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1510 |
Achso na so lange bearbeitete ich doch auch noch keine Artikel für das Wiki. Hätte ich mein Howto nich so lange zum Üben gehabt wüsste ich auch noch nicht wie das so läuft. Gruß Enrico |
Supporter
Anmeldungsdatum: Beiträge: 6389 |
Hallo, was ist denn hier der Stand? Die URL zeigt "Baustelle", aber der Baustellen-Hinweis fehlt. Bitte gelegentlich gerade ziehen. Danke! |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1510 |
Huch den Hinweis habe ich entfernt. Mal schauen ob ich das wieder grade gebogen bekomme. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1510 |
Ich habe nur noch ganz unten ein Hinweis zur Nutzung für TV Time eingefügt. Sollten noch Fehler sein dürft ihr das gerne bearbeiten ☺ Von mir kommt nun auch Vorläufig nichts weiter. Werde aber den Artikel ab und zu Überprüfen und auf den neusten Stand halten. Jetzt sollte aber alles wieder passen mit TvTime. Von daher setze ich diesen Artikel wieder auf gelöst. Artikel darf wieder ins Wiki. Gruß Enrico Ps: So gibt es im Wiki noch viel mehr Artikel die noch Heute mit neuen Versionen laufen. Werde mich wieder melden wenn ich noch was bearbeiten kann. Außerdem ist es nur mit TvTime möglich so auch Private Sender mit Linux zu schauen. Es gibt also sicherlich Leute die sich freuen so weiter mit der Antenne Fernsehen zu schauen. Leider gibt es mit den Freenet Stick keine Möglichkeit für Linux. Also bin ich auf diese Idee gekommenen TvTime zu nutzen. Denke der Aufwand hat sich gelohnt TvTime aus dem Archiv zu holen. Natürlich ist SD Qualität kein HD dennoch finde ich vollkommen ausreichend. |
Supporter
Anmeldungsdatum: Beiträge: 6389 |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1510 |
supi na dann ab ins Wiki bzw schaut noch mal drüber. Ich benutze TVTime nämlich noch sehr gerne. Ist aber nur zum Tv nebenbei schauen am Pc. Kann aber auch zum richtigen Tv umschalten habe da was umgebaut ☺ |
Wikiteam
Anmeldungsdatum: Beiträge: 11288 |
Hi! Wo kann man denn noch Analog-TV empfangen? 😲 Beim Verschieben bitte beachten, dass es keinen "gültigen" Artikel gibt; also vorsichtshalber klassisch nur "umbenennen"... so long |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1510 |
Wir haben eine Kopfstation im Haus die 24 Sender von Digital auf den alten Analog Standard reanalogisiert. Jetzt müssen die Wiki Leute entscheiden ob der Artikel ins Wiki geht oder doch im Archiv bleibt. Bringt ja nichts wegen 1 Person das ins Wiki zu belassen. Ich benutze TvTime auch für Linux um damit DVB-T2 zu sehen. Das klappt sehr gut da ich noch eine Analog Tv Karte habe. Wie ist das gemeint vorsichtshalber klassisch nur "umbenennen? Das dürfen dann gerne auch die Wiki Jungs machen. Ich habe nichts weiter um da noch was zu Verbessern. Heinrich_Schwietering schrieb:
Schau mal das Bild von Xawtv gut zu sehen mit den Analog Kanal. |
Wikiteam
Anmeldungsdatum: Beiträge: 11288 |
Hi! Hm, also wenn das eine Spezial-Bearbeitung von digitalen Sendern ist, ist das sicher sehr spannend, aber für die Allgemeinheit dann doch eher von weniger Interesse... Das mit dem Verschieben ist auch eher als interner Hinweis zu lesen; theoretisch hätte der Artikel erst aus dem Archiv geholt, und dann eine reguläre Baustelle daraus werden sollen, mit Kopie des Originals im Wiki. Ist hier nicht erfolgt, aber ich denke auch, dass der Artikel trotz deiner Bemühungen fürs Wiki nicht sonderlich viel Mehrwert bietet; zumal alles andere was AnalogTV behandelt, lange archiviert ist. so long |