Hallo!
Ich würde gern einen Ubuntu-Stammtisch in meiner Stadt Osnabrück gründen.
Was muss dazu tun?
Liebe Grüße Polix
Moderiert von ditsch:
Ins passende Forum verschoben. Bitte beachte die Themen-Stickies bei der Wahl des richtigen Forums.
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 727 |
Hallo! Ich würde gern einen Ubuntu-Stammtisch in meiner Stadt Osnabrück gründen. Was muss dazu tun? Liebe Grüße Polix Moderiert von ditsch: Ins passende Forum verschoben. Bitte beachte die Themen-Stickies bei der Wahl des richtigen Forums. |
Supporter
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 52312 |
Hallo, schau doch mal auf die Wiki-Seite Anwendertreffen. 😉 |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 727 |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 12084 |
Nach meinen Erfahrungen ist ein regelmäßiger Termin unheimlich wichtig, um einen Stammtisch zu etablieren. So müssen gelegentliche Teilnehmer nicht jedes mal nachfragen, die aufwendige Terminabsprache entfällt und man kann neuen Leuten einfach immer den Standard-Termin nennen („wir treffen uns jeden xx [Wochentag] im Monat, schau einfach vorbei!”). |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1875 |