staging.inyokaproject.org

Ubuntu-Stammtisch gründen-wie?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Polix

Avatar von Polix

Anmeldungsdatum:
14. Oktober 2009

Beiträge: 727

Hallo!

Ich würde gern einen Ubuntu-Stammtisch in meiner Stadt Osnabrück gründen.

Was muss dazu tun?

Liebe Grüße Polix

Moderiert von ditsch:

Ins passende Forum verschoben. Bitte beachte die Themen-Stickies bei der Wahl des richtigen Forums.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 52312

Hallo,

schau doch mal auf die Wiki-Seite Anwendertreffen. 😉

Polix

(Themenstarter)
Avatar von Polix

Anmeldungsdatum:
14. Oktober 2009

Beiträge: 727

tomtomtom schrieb:

Hallo,

schau doch mal auf die Wiki-Seite Anwendertreffen. 😉

Vielen Dank! ☺

LG Polix

V_for_Vortex Team-Icon

Avatar von V_for_Vortex

Anmeldungsdatum:
1. Februar 2007

Beiträge: 12084

Nach meinen Erfahrungen ist ein regelmäßiger Termin unheimlich wichtig, um einen Stammtisch zu etablieren. So müssen gelegentliche Teilnehmer nicht jedes mal nachfragen, die aufwendige Terminabsprache entfällt und man kann neuen Leuten einfach immer den Standard-Termin nennen („wir treffen uns jeden xx [Wochentag] im Monat, schau einfach vorbei!”).

pitt-admin

Anmeldungsdatum:
11. Juli 2010

Beiträge: 1875

Polix schrieb:

Hallo!

Ich würde gern einen Ubuntu-Stammtisch in meiner Stadt Osnabrück gründen.

Was muss dazu tun?

Liebe Grüße Polix

Hallo,

mich würde mal interessieren was daraus geworden ist.

Gruß pitt

Antworten |