staging.inyokaproject.org

Tor/Installation

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Tor/Installation.

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 7816

Torbrowser-Launcher in Tabelle ergänzt.

Da gibt es aber ab 22.04 noch mehr Details zu testen, mindestens bei den Varianten Torbrowser-Launcher und Torbrowser-Bundle.

UlfZibis

Anmeldungsdatum:
13. Juli 2011

Beiträge: 2726

kB schrieb:

Torbrowser-Launcher in Tabelle ergänzt.

Könntest Du im Artikel vielleicht auch näher erläutern, was "mit tiefem Umbau des Systems" genau bedeutet?

Genauso leuchtet mir nicht ein, warum der Tor-Browser in Home installiert werden soll. Alles andere per TAR-Ball angebotene wird doch auch ganz normal in "/" installiert, unter anderem, damit jeder konfigurierte Benutzer es auch nutzen kann. Was soll die Speicherverschwendung, wenn z.B. ein Backup des "Persönlichen Ordners" gemacht wird?

Von daher wäre mein Wunsch, dass im Artikel als Alternative auch eine Root-Installation beschrieben würde.

UlfZibis

Anmeldungsdatum:
13. Juli 2011

Beiträge: 2726

Siehe auch: 9354748

Antworten |