staging.inyokaproject.org

Soundkarte funktinieroniert nicht?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

dicker_lulu

Anmeldungsdatum:
17. Februar 2020

Beiträge: 34

Hallo ich bekomme folgendes angezeigt:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
eos@eos-TRENDBOOK-NEXT-14-PRO:~$ basename -s ".ko" $(find /lib/modules/$(uname -r) -type f -name "*.ko"  | grep snd | grep via) 
snd-via82xx
snd-hda-codec-via
snd-via82xx-modem
eos@eos-TRENDBOOK-NEXT-14-PRO:~$ sudo modprobe snd-hda-codec-via
[sudo] Passwort für eos:         
eos@eos-TRENDBOOK-NEXT-14-PRO:~$ cat /proc/asound/cards 
 0 [Audio          ]: HdmiLpeAudio - Intel HDMI/DP LPE Audio
                      Intel HDMI/DP LPE Audio
 1 [chtnau8824     ]: chtnau8824 - chtnau8824
                      AXDIAInternationalGmbH-TRENDBOOKNEXT14PRO-Defaultstring-TRENDBOOKNEXT14PRO
eos@eos-TRENDBOOK-NEXT-14-PRO:~$ sudo modprobe snd-via82xx-modem
eos@eos-TRENDBOOK-NEXT-14-PRO:~$ cat /proc/asound/cards 
 0 [Audio          ]: HdmiLpeAudio - Intel HDMI/DP LPE Audio
                      Intel HDMI/DP LPE Audio
 1 [chtnau8824     ]: chtnau8824 - chtnau8824
                      AXDIAInternationalGmbH-TRENDBOOKNEXT14PRO-Defaultstring-TRENDBOOKNEXT14PRO
eos@eos-TRENDBOOK-NEXT-14-PRO:~$ 

Ich habe alle 3 Treiber durchprobiert, trotzdem kein Ton.

Im System werden zwei Karten angezeigt: https://ibb.co/3TNmbxx

Ich kam an einen Punkt wo das problem der benutzter sein könnte ich solte in dem Befehl meinen persönlichen Benutzerbefehl Eingeben, habe ja nur einen aber das hat auch nicht geklappt hoffe ihr könnt helfen.

Edit: Ein KOpfhörer anzuschließen bringt nix, das Sound Symbol ist imer da aber es kommt leider kein Ton raus, bei den User Rechten hab ich eos angegeben das ist mein Nick oder Admin Name keine Anhnung ich wollte wissen welche Benutzer es gibt und da kamm eine wenig lange also habe ich meinen genommen.

Falls ihr mehr Infos braucht bin noch Online

Mit:

1
2
3
4
5
6
7
8
9
eos@eos-TRENDBOOK-NEXT-14-PRO:~$ sudo alsa reload 
[sudo] Passwort für eos:         
Unloading ALSA sound driver modules: snd-via82xx-modem snd-hda-codec-via snd-hda-codec-generic snd-hda-codec snd-hda-core snd-hwdep snd-soc-sst-cht-bsw-nau8824 snd-soc-nau8824 snd-via82xx snd-ac97-codec snd-mpu401-uart snd-seq-midi snd-seq-midi-event snd-seq snd-rawmidi snd-seq-device snd-sof-intel-byt snd-sof-intel-ipc snd-sof snd-sof-xtensa-dsp snd-intel-sst-acpi snd-intel-sst-core snd-soc-sst-atom-hifi2-platform snd-soc-acpi-intel-match snd-soc-acpi snd-soc-core snd-compress snd-hdmi-lpe-audio snd-pcm-dmaengine snd-pcm snd-timer (failed: modules still loaded: snd-sof-intel-byt snd-sof-intel-ipc snd-sof snd-sof-xtensa-dsp snd-intel-sst-acpi snd-intel-sst-core snd-soc-sst-atom-hifi2-platform snd-soc-acpi-intel-match snd-soc-acpi snd-soc-core snd-compress snd-pcm-dmaengine snd-pcm snd-timer).
Loading ALSA sound driver modules: snd-via82xx-modem snd-hda-codec-via snd-hda-codec-generic snd-hda-codec snd-hda-core snd-hwdep snd-soc-sst-cht-bsw-nau8824 snd-soc-nau8824 snd-via82xx snd-ac97-codec snd-mpu401-uart snd-seq-midi snd-seq-midi-event snd-seq snd-rawmidi snd-seq-device snd-sof-intel-byt snd-sof-intel-ipc snd-sof snd-sof-xtensa-dsp snd-intel-sst-acpi snd-intel-sst-core snd-soc-sst-atom-hifi2-platform snd-soc-acpi-intel-match snd-soc-acpi snd-soc-core snd-compress snd-hdmi-lpe-audio snd-pcm-dmaengine snd-pcm snd-timer.
eos@eos-TRENDBOOK-NEXT-14-PRO:~$ sudo alsactl store 
eos@eos-TRENDBOOK-NEXT-14-PRO:~$ sudo chmod 666 /var/lib/alsa/asound.state 
eos@eos-TRENDBOOK-NEXT-14-PRO:~$ alsactl store 
alsactl: state_lock:125: file /var/lib/alsa/asound.state lock error: File exists
eos@eos-TRENDBOOK-NEXT-14-PRO:~$ 

Geht nicht mit den Rechten ist alles okay:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
eos@eos-TRENDBOOK-NEXT-14-PRO:~$ aplay /usr/share/sounds/alsa/Front_Center.wav 
Wiedergabe: WAVE '/usr/share/sounds/alsa/Front_Center.wav' : Signed 16 bit Little Endian, Rate: 48000 Hz, mono
Unterlauf!!! (mindestens 3,082 ms)
Unterlauf!!! (mindestens 0,868 ms)
eos@eos-TRENDBOOK-NEXT-14-PRO:~$ sudo aplay /usr/share/sounds/alsa/Front_Center.wav 
[sudo] Passwort für eos:         
Home directory not accessible: Keine Berechtigung
Wiedergabe: WAVE '/usr/share/sounds/alsa/Front_Center.wav' : Signed 16 bit Little Endian, Rate: 48000 Hz, mono
Unterlauf!!! (mindestens 0,024 ms)
Unterlauf!!! (mindestens 0,017 ms)
eos@eos-TRENDBOOK-NEXT-14-PRO:~$ echo normal:; aplay -l; echo sudo:; sudo aplay -l
normal:
**** Liste der Hardware-Geräte (PLAYBACK) ****
Karte 0: Audio [Intel HDMI/DP LPE Audio], Gerät 0: HdmiLpeAudio [Intel HDMI/DP LPE Audi]
  Sub-Geräte: 1/1
  Sub-Gerät #0: subdevice #0
Karte 0: Audio [Intel HDMI/DP LPE Audio], Gerät 1: HdmiLpeAudio [Intel HDMI/DP LPE Audi]
  Sub-Geräte: 1/1
  Sub-Gerät #0: subdevice #0
Karte 0: Audio [Intel HDMI/DP LPE Audio], Gerät 2: HdmiLpeAudio [Intel HDMI/DP LPE Audi]
  Sub-Geräte: 1/1
  Sub-Gerät #0: subdevice #0
Karte 1: chtnau8824 [chtnau8824], Gerät 0: Audio (*) []
  Sub-Geräte: 1/1
  Sub-Gerät #0: subdevice #0
Karte 1: chtnau8824 [chtnau8824], Gerät 1: Deep-Buffer Audio (*) []
  Sub-Geräte: 1/1
  Sub-Gerät #0: subdevice #0
sudo:
**** Liste der Hardware-Geräte (PLAYBACK) ****
Home directory not accessible: Keine Berechtigung
Karte 0: Audio [Intel HDMI/DP LPE Audio], Gerät 0: HdmiLpeAudio [Intel HDMI/DP LPE Audi]
  Sub-Geräte: 1/1
  Sub-Gerät #0: subdevice #0
Karte 0: Audio [Intel HDMI/DP LPE Audio], Gerät 1: HdmiLpeAudio [Intel HDMI/DP LPE Audi]
  Sub-Geräte: 1/1
  Sub-Gerät #0: subdevice #0
Karte 0: Audio [Intel HDMI/DP LPE Audio], Gerät 2: HdmiLpeAudio [Intel HDMI/DP LPE Audi]
  Sub-Geräte: 1/1
  Sub-Gerät #0: subdevice #0
Karte 1: chtnau8824 [chtnau8824], Gerät 0: Audio (*) []
  Sub-Geräte: 1/1
  Sub-Gerät #0: subdevice #0
Karte 1: chtnau8824 [chtnau8824], Gerät 1: Deep-Buffer Audio (*) []
  Sub-Geräte: 1/1
  Sub-Gerät #0: subdevice #0
eos@eos-TRENDBOOK-NEXT-14-PRO:~$ 

Root und normal haben theoretisch ton.

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Das ist ein Cherry Trail, nutze die Suchfunktion. Ich würde dir auf jeden Fall eine Neuinstallation mit Xubuntu 19.10 empfehlen.

pepre Team-Icon

Supporter
Avatar von pepre

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2005

Beiträge: 6450

Root und normal haben theoretisch ton.

😀 Humor hast du ja...

Bitte verwende vollständige Sätze und Satzzeichen. Weges des Verständnisses und auch zur besseren Lesbarkeit, man quält sich sonst! Beispiel:

Geht nicht mit den Rechten ist alles okay:

Ist das "Geht nicht, mit den Rechten ist alles okay" oder "Geht nicht mit den Rechten, ist alles okay".

Das ist höchst krude Hardware, die du da hast. Bitte ein aktuelles Ubuntu verwenden, mit 18.04 wird das nix. Da wäre sogar ein 20.04 erwägenswert...

Das ist ein Cherry Trail

Da liegt der Hund begraben. Da hat Intel heftig gespart und Zeug, das normalerweise in HW die Arbeit tut, offenbar in den (schlecht gewarteten) Microcode verschoben. Oder was auch immer die da tun: das scheint ein Zusammenspiel aus Microcode und Windows-Treibern zu benötigen um halbwegs stabil zu laufen. 🙄

RamSpeicher

Anmeldungsdatum:
17. Juli 2009

Beiträge: 2508

pepre schrieb:

Das ist höchst krude Hardware, die du da hast. Bitte ein aktuelles Ubuntu verwenden, mit 18.04 wird das nix.

Stimmt da laut eigener Aussage vom TS hier auch Elementary OS

dicker_lulu schrieb:

Edit: Ein KOpfhörer anzuschließen bringt nix, das Sound Symbol ist imer da aber es kommt leider kein Ton raus, bei den User Rechten hab ich eos angegeben ...

zum Einsatz kommt. Dabei war es doch hier zuerst MX Linux und dann doch wieder Focal Fossa ❓ Hmmm 🤔 Ich würde die Finger von hier lassen 🤣

@ dicker_lulu Trolle doch Bitte woanders bzw. in einem anderen Forum herum 😉

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Bei Cherry reicht ein Hinweis auf die Forensuche oder Google völlig aus. Da ist alles gesagt. 💡

dicker_lulu

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. Februar 2020

Beiträge: 34

findet ihr das okay? so nach dem motto ja geil während mein Linux funktioniert geil ich mich auf denen auf bei denen gar nix geht.

Ich bin doch kurz zum MX gegangen weil wir hier nicht weiter kamen, leider ging auch das nicht, darum geht das Thema ja auch um Ubuntu 18.4 keine Ahnung warum man das MX erwähnt ausser der persönlichen belustigung.

Mein User Name heißt eos im OS darum habe ich auch eos die Rechte gegeben.

Ich habe jetzt Ubuntu und dessen deviraten trotz der extrem perversen Hardware dazu gebraucht das Wlan 100% stabil läuft, auch alle Bluetooths Einstellungen gehen, auch die Hardwarebeschleunigung läuft so das Youtube läuft.

Jetzt fehlt nur noch Sound und im gegenteil zum Wlan erkennt er die Karte und alles macht den Einsdruck das man das Problem lösen kann, leider ist das Forum keine Hilfe nur lustig machen über menschen die hunderte Stunden investieren um Linux zu jutzen super klasse da kann man zufrieden in den Spegel schauen.

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Cherry Trail ist die "Lösung". 💡

Der Sinn des Forums ist eine Art know-ledge Basis. Man (die Supporter) muß nicht alles immer wiederholen.

bluedxca93

Anmeldungsdatum:
29. Dezember 2011

Beiträge: 361

dicker_lulu schrieb:

findet ihr das okay? so nach dem motto ja geil während mein Linux funktioniert geil ich mich auf denen auf bei denen gar nix geht. leider ist das Forum keine Hilfe nur lustig machen über menschen die hunderte Stunden investieren um Linux zu jutzen super klasse da kann man zufrieden in den Spegel schauen.

Du hast ja offensichtlich die Zeit verschiedene Distributionen auszuprobieren.Probier mal xubuntu 19.10. Dann melde dich hier wieder und hab Geduld. Linux zu benutzen braucht Zeit und Nerven, wie bei jedem mir bekannten Betriebsystem.

Google bringt sehr viel auf english unter dem Stichwort cherry trail sound linux. Nach hundert Zeitstunden Recherche hat man entweder die Lösung gefunden oder sich neue Hardware gekauft. Wenn das das einzige Problem ist kauf dir ne externe Soundkarte die vorraussichtlich unter linux läuft.

Antworten |