hallo, hatte diese Seite vor einigen Jahren mal erstellt, aber leider hat sich anscheinend die Wiki-Syntax verändert. kann mir jemand sagen wie ich zwischen die bilder und die box auf syntax-konforme-weise eine trennbox setzten kann? oder soll hier mit margin gearbeitet werden?
Thunderbird/Webmail
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1050 |
|
Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 11288 |
|
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1050 |
so, nun sind die icons an anderer stelle wo sie nicht den rest verstoeren |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 38 |
Hallo Installiert ist thunderbird 31.1.1 sowie die thunderbird-addons webmail 1.5.1 und webmail-yahoo 1.5.8 auf ubuntu 14.04. 1) Ist diese Anleitung für den Punkt Thunderbird/Webmail (Abschnitt „Einbinden-eines-Accounts“) noch aktuell? Bis zur Thunderbird/Webmail (Abschnitt „Konfiguration“) funktioniert es, aber danach gibt es im aktuellen Thunderbird 31.1.1 unter "Bearbeiten → Konten → Konto hinzufügen..." gibt es kein "Webmail-Konto" zur Auswahl. 2) Wie soll man ohne die Möglichkeit ein "Webmail-Konto" anzulegen dann unter webmail- und dessen webmail-yahoo-addon dann ein Konto anlegen/führen? Danke schon mal im Voraus für die Antworten auf 1) und 2). |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14259 |
Sorry fuer die spaete Antwort, aber wir haben innerhalb des Wikiteams etwas Zeit benoetigt, wie wir grundsaetzlich mit Artikeln zu Firefox und Thunderbird umgehen sollen (mehr oder weniger die einzigen Pakete bei Ubuntu, die quasi als "rolling release" behandelt und innerhalb einer Ubuntu-Version staendig aktualisiert werden). Kurz: wir haben keine Ahnung, ob der Artikel noch auf TB 31 zutrifft. Damit aber nicht andere in die gleiche Falle tappen, enthaelt jetzt der Artikel einen entsprechenden Hinweis. Auf jeden Fall danke fuer Deine Frage, auch wenn sie nicht wirklich befriedigend beantwortet werden kann. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 22 |
Hallo Leute, ich bin vielleicht zu doof, aber ich kann den Nutzen der Webmail-Erweiterung nicht erkennen. Ich nutze seit Monaten ein GMX-Konto unter Thunderbird mit Servertyp 'IMAP', was auch ganz gut funktioniert. Die Installation der Webmail-Erweiterung hat nichts daran geändert - leider auch nicht daran, dass ich von Thunderbird aus nicht auf mein GMX-Adressbuch zugreifen kann. Auch Gmail habe ich mittlerweile eingerichtet - das Konto und die Erweiterung. Es funkioniert genau wie das GMX-Konto. Auch hier kann ich nicht erkennen, was die Gmail-Erweiterung irgendwie besser oder auch nur anders macht. |
Supporter
Anmeldungsdatum: Beiträge: 6389 |
Ich glaube nicht, dass das noch irgendwie Relevanz hat. Wird wohl auch nicht weiter entwickelt: http://webmail.mozdev.org/whatsnew.html Gehört ins Archiv. Was dagegen? Gruß BillMaier |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo, Archiv +1 Yahoo! kann man auch definitiv in Thunderbird über IMAP und SMTP einbinden - in der Einleitung wird das Gegenteil behauptet. Gruß, noisefloor |
Supporter
Anmeldungsdatum: Beiträge: 6389 |
Backlinks entfernt, Archivbox hinzugefügt. Viele Anhänge → 504, da muss man wieder einzeln ran bei den Anhängen. Später vielleicht, falls mir niemand zuvor kommt... |
Ehemalige
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2007 |
|
Supporter
Anmeldungsdatum: Beiträge: 6389 |