staging.inyokaproject.org

Lässt sich die Chronik von Synaptic zur Deinstallation verwenden?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

gulwop Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
20. März 2013

Beiträge: 1475

Ich habe derzeit flightgear via Synaptic installiert, welches ja eine Menge Dateien auf die Platte zieht.

Ich möchte nun all diese Dateien auf einmal wieder entfernen. Synaptic führt ja eine Chronik, ich könnte nun natürlich all diese Dateien manuell entfernen, was aber bei über 50 Einzeldateien nicht wirklich Spaß macht. Lässt sich das irgendwie automatisieren, so daß ich mit Hilfe dieser Chronik alle Dateien auf einmal deinstallieren kann?

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Ich wuerde ein anderes Vorgehen vorschlagen: das Paket flightgear deinstallieren und anschliessend pruefen, ob unter "Status → Installiert (nicht mehr benoetigt)" Pakete auftauchen. Diese koennen dann alle komplett und gefahrlos geloescht werden. Bei Bedarf kannst Du noch pruefen, ob diese Pakete auch in der Chronik enthalten waren/sind.

Alternativ die Liste aus der Chronik markieren, kopieren, nachbearbeiten und an sudo apt-get remove --purge uebergeben.

gulwop Team-Icon

Ehemalige
(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. März 2013

Beiträge: 1475

Danke, ich habe es jetzt mal mit dem zweiten Weg probiert.

Komischerweise hat das Terminal nur 25 der 50 Pakete beim "Einfügen" übernommen. Den Rest musste ich dann mit sudo apt-get autoremove entfernen. Wobei ich bei solchen "intelligenten Automatismen" immer ein wenig Bedenken habe. Ich habe das lieber selbst in der Hand.

Allerdings ist das wohl tatsächlich ein Bereich, wo mMn Verbesserungsbedarf besteht, so daß man z.B. direkt aus der Liste eine Deinstallationsanweisung erstellen kann o.ä.

Nun ja, für heute hat es jedenfalls funktioniert, vielen Dank für die Anregungen.

Antworten |