staging.inyokaproject.org

Seit Update auf TB 102.2.2 hängt der Start für ca. 2 min

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

crazy-to-bike

Anmeldungsdatum:
11. Oktober 2009

Beiträge: Zähle...

Hallo,

habe vorhin die aktuellen Updates eingespielt. Dabei kam TB 102.2.2 Seitdem hängt TB beim Start für ca. 2 min. Oberfläche erscheint, friert ein uns es erscheint die Meldung "TB reagiert nicht". Die CPU-Auslastung durch TB liegt dabei bei ~ 15%. Nach ca 2 min funktioniert TB dann aber und das problemlos und dauerhaft. Die CPU-Auslastung durch TB ist dann unter 1%.

Bei jedem Neustart von TB dasselbe Problem. Alle Addons habe ich schon deaktiviert, bringt nichts.

Ich verwalte sehr viele IMAP-Konten, das Profil ist mit frisch komprimierten Konten/Ordnern ca. 7,5 GB groß. Bis zum Update auf 102.2.2 hat das aber keine Probleme bereitet.

Beobachten andere ähnliches bzw. wie kann ich das debuggen und beheben - möglichst ohne ein neues Profil anlegen zu müssen?

Udalrich

Avatar von Udalrich

Anmeldungsdatum:
15. Mai 2019

Beiträge: 472

Ist mir auch aufgefallen, daß der Donnervogel seit Version 102.x bei uns mit einem IMAP-Konto beim ersten E-Mail-Holen direkt nacht dem Starten deutlich länger braucht als bisher. Zwar nicht 2 Minuten, aber eben doch deutlich länger als bisher.

Bei einem anderen TB hier mit einem POP3-Konto hingegen ist mir bisher keine Zeitverzögerung aufgefallen im Vergleich zu früher.

Also vielleicht irgendein IMAP-„Ding“ ?

crazy-to-bike

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. Oktober 2009

Beiträge: 230

Udalrich schrieb:

Also vielleicht irgendein IMAP-„Ding“ ?

möglich. Aber schon mal beruhigend, dass es wohl kein Einzelproblem ist.

Webmark

Avatar von Webmark

Anmeldungsdatum:
10. Mai 2009

Beiträge: 375

Ich kann das Problem nicht reproduzieren, Thunderbird startet unverzüglich und die Mails (POP3) werden sofort abgerufen.

crazy-to-bike

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. Oktober 2009

Beiträge: 230

Webmark schrieb:

Ich kann das Problem nicht reproduzieren, Thunderbird startet unverzüglich und die Mails (POP3) werden sofort abgerufen.

POP3 scheint auch nicht das Problem zu sein, sondern IMAP.

Vorderpfälzer

Anmeldungsdatum:
17. Mai 2020

Beiträge: Zähle...

Ich habe ein ähnliches Problem. TB startet, friert dann aber ein und reagiert überhaupt nicht mehr https://forum.ubuntuusers.de/topic/thunderbird-haengt-beim-starten/

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 7756

crazy-to-bike schrieb:

POP3 scheint auch nicht das Problem zu sein, sondern IMAP.

Dann deaktiviere für sämtliche IMAP-Konten unter deren Server Settings "Check for new messages at startup"!

Wenn sich Tb dann wie gewohnt geöffnet hat, weißt Du schon mal Bescheid. Dann rufst Du die IMAP-Konten ab. Funktioniert auch das problemlos, ist die Ursache sehr wahrscheinlich gefunden (mit der Terminal-Ausgabe in Vorderpfälzers Thread vereinfacht gesagt, es wird IMAP abgerufen, obwohl Tb noch kein Netz hat). Muß dann gefixt werden...und ist es vielleicht schon, denn in den Ubuntu-Repos hängt man wie immer hinterher.

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 14945

Hallo Vorderpfälzer,

Genau TB 102.2.3 ......

Gruss Lidux

Vorderpfälzer

Anmeldungsdatum:
17. Mai 2020

Beiträge: 17

Ich habe jetzt TB 102.3.1 gleiches Problem

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 14945

Hallo

Korrektur 102.3.2 ....

Gruss Lidux

crazy-to-bike

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. Oktober 2009

Beiträge: 230

Hallo,

nach langem Trial & Error habe ich den Schuldigen gefunden. Es war nicht IMAP, sondern ein eingebundener Webseitenkalender, in dem sich wiederholende Termine für mehrere Jahre in die Zukunft als Serientermine eingetragen waren.

Nachdem ich alle Serientermine nach 2023 deaktiviert habe, startet TB wieder wie gewohnt.

Strange ist nur, dass das Problem erst seit der TB Version 102.x auftrat, obwohl der Kalender schon ewig eingebunden ist und die Termine schon lange da drin stehen.

Antworten |