staging.inyokaproject.org

Datei-Öffnen-Dialog: URL möglich?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

jms3000

Avatar von jms3000

Anmeldungsdatum:
29. Januar 2015

Beiträge: Zähle...

Wenn man auf einer Webseite ein Attachment anfügen möchte, geht ein Datei-öffnen-Dialog auf. Unter Windows kann man hier auch eine URI auf ein Dokument oder Bild eingeben. Geht das unter Ubuntu auch?

Doc_Symbiosis

Avatar von Doc_Symbiosis

Anmeldungsdatum:
11. Oktober 2006

Beiträge: 4212

Was meinst Du denn mit "auf einer Webseite ein Attachment anfügen". Ein Attachment hängt man ja eigentlich nur an eine Mail an, nicht an eine Webseite...

jms3000

(Themenstarter)
Avatar von jms3000

Anmeldungsdatum:
29. Januar 2015

Beiträge: Zähle...

Du kannst doch in den meisten Foren z.B. ein Bild zu deinem Post hinzufügen. Oder in einem Webmessenger. Oder auf Facebook.

Doc_Symbiosis

Avatar von Doc_Symbiosis

Anmeldungsdatum:
11. Oktober 2006

Beiträge: 4212

Hm, das sollte dann wohl eher am Browser liegen, den Du verwendest. Hast Du es einfach mal ausprobiert?

coram

Anmeldungsdatum:
17. Januar 2015

Beiträge: 643

Also bei mir geht das jedenfalls in Firefox problemlos. Im Fenster des Datei-öffnen-Dialogs gibt es links oben ein Symbol "Geben Sie den Dateinamen ein". Nach Anklicken öffnet sich eine Zeile, in die Du einen Pfad eingeben kannst (anschließend einfach Returntaste drücken). Siehe angefügten Screenshot, den ich auf eben diese Weise hochgeladen habe.

Bilder

jms3000

(Themenstarter)
Avatar von jms3000

Anmeldungsdatum:
29. Januar 2015

Beiträge: 742

Ich meinte keinen Pfad auf eine lokale Datei, sondern ein Verweis auf eine Datei im Internet, z.B. http://server.de/bild.jpg

Also ich finde z.B. ein Bild bei http://elektronikshop.de/bild1.jpg. Dann gehe ich auf die Webseite des Facebook-Messenger, schreibe meinen Kumpel an, klicke auf "Bild anhängen" und im Datei-Öffnen-Dialog unter Windows gebe ich ein "http://elektronikshop.de/bild1.jpg". Dann lädt Windows das Bild in ein Temp-Directory runter und lädt es dann wieder hoch in den Messenger.

Oder mit Excel: Ich mache Datei-Öffnen und gebe an: http://excelbeispiele.de/test1.csv. Dann wird die Datei test1.csv im Excel geöffnet.

Aber ich hab jetzt was anderes entdeckt: man kann (zumindest mit Chrome) ein Bild auf einer Webpage mit einem Mausklick kopieren und z.B. im FB-Messenger wieder einfügen und so jemandem schicken.

Antworten |