staging.inyokaproject.org

tgz installieren

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 11.04 (Natty Narwhal)
Antworten |

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 2627

"install.pl" ist ein Perl Script, genauer, es ist ein Perl Script das Pakete aus dem Internet holt und auf Ubuntu die distributionseignen Pakete libxcb-xinerama0, libsnappy1v5, libgstreamer-gl1.0-0, gstreamer1.0-libav installiert.

Die Frage nach akzeptieren der EULA will mit ja oder nein beantwortet werden, oder wenigstens mit j für ja, oder mit n für nein. Ist ja auch alles gut leserlich beschrieben, sogar auf Deutsch im Script. ☺ Da es auch eine Shebang Zeile hat, wird auch automatisch der Perl Interpreter genommen. Man kann es daher auch so aus seinem Verzeichnis im Terminal heraus starten, in das man das tgz Archiv entpackt hat:

./install.pl

Im Wiki steht auch noch was zu Fotobüchern:

Das hier müsste nahezu baugleich sein, dazu steht mehr im Wiki:

asdfjklö

Anmeldungsdatum:
29. Juni 2014

Beiträge: 397

Hallo Mankind75,

vielen Dank für das q und die anschließende Fortsetzung. CEWE hätte zwei Zeilen in der EULA spendieren und genau den Text hineinschreiben können, mit welchem Du mir das Prozedere erklärt hast. Bis zu den EULA im Terminal war ich schon gekommen, aber wie hätte ich wissen können, wie es weiter geht? Auf jeden Fall vielen Dank und ich werde den Thread als gelöst markieren.

Gruss asdfjklö

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 2627

Kannst Dir einen anderen Pager einstellen, der Pager most zeigt dir unten an, wie der Pager beendet wird. more und less machen das nicht, da steht dann einfach nur (END) unten. Als Umgebungsvariable:

PAGER=most

asdfjklö

Anmeldungsdatum:
29. Juni 2014

Beiträge: 397

Hallo trollsportverein,

vielen Dank; das habe ich gleich erledigt.

Gruss asdfjklö

gerold123

Avatar von gerold123

Anmeldungsdatum:
18. April 2006

Beiträge: 1201

asdfjklö schrieb:

und ich werde den Thread als gelöst markieren.

dieser "Asbachfred" ist bereits mit "Status: Gelöst" gemeldet. 😉

asdfjklö

Anmeldungsdatum:
29. Juni 2014

Beiträge: 397

Hallo gerold123, das habe ich auch bemerkt, als ich nach der "gelöst"-Schaltfläche gesucht habe und das war natürlich, nachdem ich meinen Text veröffentlicht hatte. Wichtig ist doch vielmehr, dass das Problem jetzt auf für mich gelöst ist, auch wenn die Problematik uralt ist. Gibt es diesen Branntwein, den Du zitierst, überhaupt noch?

Gruss asdfjklö

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 52312

asdfjklö schrieb:

Gibt es diesen Branntwein, den Du zitierst, überhaupt noch?

Hab zumindest gerade einen Adventskalender von der Firma verschenkt.😛

asdfjklö

Anmeldungsdatum:
29. Juni 2014

Beiträge: 397

Hallo tomtomtom,

es beweist, dass es zumindest das Unternehmen noch gibt. Ich kann mich noch an einen Werbespruch von denen erinnern: "Der Senner jodelt aus der Steilwand, ja Asbach ist ein guter Weinbrandt". Gruss asdfjklö

gerold123

Avatar von gerold123

Anmeldungsdatum:
18. April 2006

Beiträge: 1201

asdfjklö schrieb:

Wichtig ist doch vielmehr, dass das Problem jetzt auf für mich gelöst ist, auch wenn die Problematik uralt ist.

Wenn alles läuft, iss gut ... ☺

Bilder

asdfjklö

Anmeldungsdatum:
29. Juni 2014

Beiträge: 397

Hallo gerold123,

den Bildschirm habe ich jetzt auch und das Update sogar schon verwurstelt.

Gruss asdfjklö

Antworten |