staging.inyokaproject.org

Merkwürdiges Soundproblem mit 2 Soundkarten

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 8.10 (Intrepid Ibex)
Antworten |

yeti-gmbh

Anmeldungsdatum:
8. April 2009

Beiträge: Zähle...

Hallo Ubuntuusers.

Ich bin grad dabei mich mal mit Ubuntu zu befassen. Bin also nicht so sonderlich firm also redet bitte einfach mit mir 😉.

Zu meinem Problem: Ich habe in meinem Rechner 2 Soundkarten eingebaut, eine davon Onboard die andere ein alter Creative Soundblaster Live. Und obwohl ich schon die diversen Möglichkeiten aus dem Wiki durchgearbeitet habe ändert sich nicht viel. Die Soundausgabe erfolgt nach wie vor (hauptsächlich) über den Soundblaster und nicht über den Onboard-Anschluß, obwohl Onboard ordnungsgemäß als Standard eingetragen ist.

Und nun das merkwürdige: Die Soundausgabe vom Totem-Player und der Sound im Startbildschirm werden über die Onboard-Soundkarte abgespielt.

Ich hätte nun gerne, dass die komplette Soundausgabe über die Onboard-Karte erfolgt. Kann mir bitte jemand sagen wie ich das hin kriege?

Reflow

Anmeldungsdatum:
15. Februar 2009

Beiträge: 198

Erst mal wäre es ganz gut deine Oberfläche zu wissen... Du benutzt Totem, also Gnome?

Da wäre Pulseaudio ganz geschikt. da legst du dann einfach fest, welche Streams über welche Soundkarte ausgegeben werden sollen.

Und hast du mal die Treiber von Creative gecheckt? Die bieten Probrietäre an... =)

yeti-gmbh

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. April 2009

Beiträge: 6

Jupp, ich benutze Gnome.

Pulseaudio? Nein, hab ich noch nicht probiert. Danke für den Tipp, werd ich auf jeden Fall probieren^^.

Den Creative-Treiber hab ich auch noch nicht versucht. Allerdings will ich ja eigentlich den Sound über die Onboard-Karte laufen lassen. Der Soundblaster iss quasi nur noch als Erinnerungsstück im Rechner. Für ein paar Kleinigkeiten brauch ich ihn aber noch, weswegen es mir lieber wäre ihn nicht ausbauen zu müssen, obwohl ich ihn nicht mehr sehr oft verwende.

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

yeti-gmbh schrieb:

Pulseaudio? Nein, hab ich noch nicht probiert. Danke für den Tipp, werd ich auf jeden Fall probieren^^.

Dann lies Sounds mit PulseAudio umleiten

Den Creative-Treiber hab ich auch noch nicht versucht.

Du brauchst keine Treiber.

Reflow

Anmeldungsdatum:
15. Februar 2009

Beiträge: 198

Naja manchmal löst die Treiberinstallation schon einige Auffälligkeiten. ICh konnte mit meinem X-FI keinen Sound ausgeben bevor ich nicht den Creative treiber drinne hatte.

yeti-gmbh

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. April 2009

Beiträge: 6

Ich kanns nü dummerweise nicht ausprobieren, weil ich über Ostern bei meiner Familie bin aber der Artikel über die Soundumleitung klingt nach genau dem was ich suche. Vielen Dank auf jeden Fall. Ich meld mich nochmal, wenn ichs ausprobiert hab^^.

yeti-gmbh

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. April 2009

Beiträge: 6

So, nü hab ich die Umleitung per Pulse-Audio probiert. Geht soweit auch ganz gut, nur mit den Systemsounds hab ich leichte Probleme. Die umzuleiten hab ich bisher nicht hin gekriegt. Gibt es in Pulse-Audio vielleicht ne Möglichkeit generell alle Streams über meine Onboard-Soundkrte auszugeben?

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

yeti-gmbh schrieb:

So, nü hab ich die Umleitung per Pulse-Audio probiert. Geht soweit auch ganz gut, nur mit den Systemsounds hab ich leichte Probleme. Die umzuleiten hab ich bisher nicht hin gekriegt. Gibt es in Pulse-Audio vielleicht ne Möglichkeit generell alle Streams über meine Onboard-Soundkrte auszugeben?

Dann solltest du über "System → Einstellungen → Audio" die "Vorgegebene Mixerspur" passend auswählen.

Antworten |