Ich habe einen Wikieintrag zu dem Thema Citadel gemacht. Da es mein erster Eintrag ist, wollte ich mal fragen ob das so passt. Inhaltlich kann gerne noch was ergänzt oder verbessert werden.
Anmeldungsdatum: Beiträge: 99 |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1192 |
Hallo Wolf14, willkommen, frischgebackener Wikiautor. Der Artikel hat eine gute Gliederung. Die Menüpunkte brauchst du nicht als Auflistung gestalten, das kann ruhig in den Fließtext integriert werden. Der Link zu MySQL muss korrigiert werden. Die Installationen für die deutsche Sprache kannst du im Abschnitt Installation unterbringen, das ist ja keine Problemlösung in dem Sinne. In der jetzigen Form hat der Artikel nur einen sehr geringen Umfang. Vielleicht findest du noch Punkte die du in dem Artikel ansprechen könntest. Screenshots wären auch nicht schlecht. Und du könntest kurz alternative Groupwarelösungen nennen. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17329 |
Außerdem: Ganz wichtig: keinen Trafficklau machen [[Bild(http://www.citadel.org/lib/exe/fetch.php/documentation:citadel_uncensoredbbslogo.gif?w=&h=&cache=cache)]] eigene Screenshots hochladen. Anrede korrigieren wie es im Wiki üblich ist. Externe Links bitte als solche kennzeichnen z.B. 🇬🇧 "webcit.css" fett schreiben, da es ein Dateiname ist. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14259 |
Ein sehr interessanter Server fuer Geek-Familien, WGs und andere Arbeitsgruppen ☺ Nach laengerer Ruhepause habe ich ein paar Ergaenzungen vorgenommen. Leider finden Artikel zu Serverthemen hier (mangels Reviewern) nicht den Zuspruch, den sie verdient haetten. Gerade die vielen freien Server-Applikationen machen Linux interessant - wenn man ueber die Desktop-Phase hinaus ist... |
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
aasche schrieb:
Schoener kann man es nicht sagen ☺ Unter "Installation" muss es fuer die webcit-Fragen natuerlich "sudo dpkg-reconfigure citadel-webcit" (statt citadel-server) heissen. Geek-Gruesse aus der WG |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14259 |
cellaz schrieb:
Danke fuer Deinen Hinweis ☺ - erledigt. |
Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 11288 |
Hi! Artikel soweit fertig? so long |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14259 |
IMHO ja. |
Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 11288 |
Hi! Soweit ja ok, aber warum ist das auskommentiert?
so long |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14259 |
Heinrich Schwietering schrieb:
weil Abhaengigkeiten automatisch nachinstalliert werden... |
Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 11288 |
Hi! OK, dann verschieb ich das mal: Citadel ☺ Wo sollte es verlinkt werden? Reicht Serverdienste? so long |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14259 |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Hallo, schoenen Artikel habt ihr da gebaut; 4 Anmerkungen: Sektion Design: http://www.citadel.org/doku.php/documentation:customize_webcit#customizing.webcit wenn der Admin im static/ Folder rumschreibt, werden beim naechsten update seine Aenderungen ueberschrieben; deswegen gibts das static.local directory. Potentiell werden aenderungen im static.local folder erst nach einem webcit restart sichtbar. hier gibts fertige themes: (bisher erst eins... ) http://www.citadel.org/doku.php/installation:themes Wir verwenden seit neuestem Launchpad translations; wer mitmachen will oder anmerkungen hat... https://translations.launchpad.net/citadel/trunk |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14259 |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3 |