staging.inyokaproject.org

Medion P82030 Grafiktablett

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

jas.le

Anmeldungsdatum:
17. August 2010

Beiträge: Zähle...

Hi! Ich habe mir heute bei ALDI ein Grafiktablett gekauft.

Das MEDION P82030.

Das Problem:

Es wird unter UBUNTU nicht erkannt!

Ich denke es ist ein Problem mit den Treibern!

Es gibt nätürlich keine Linuxtreiber!

Kann man die Windowstreiber decompilieren und nochmal für LInux compilieren?

Kann euch auch die Treiber senden, wenn ihr mir helfen könnt!

jas.le

slavko

Anmeldungsdatum:
8. November 2008

Beiträge: 144

Versuch es mal damit: http://forum.ubuntuusers.de/topic/aiptek-media-tablet-14000u-alias-waltop-media/

Das Tablett schaut aus wie meins auser das meins vom Lidl und hellgrau ist. Sollte das nicht helfen dann melde Dich noch mal.

mfg slavko

countUP

Anmeldungsdatum:
26. Mai 2011

Beiträge: Zähle...

Es ist eine Frage des Kernels. Also Lösung: Einen neueren installieren. Der 2.6.37 funktioniert hervorragend. Noch neuere werden ebenso gehen. Eine Seite, die mir sehr geholfen hat ist diese hier http://sourceforge.net/apps/mediawiki/linuxwacom/index.php?title=Waltop_Tablet_Set_Up Denn das Medion P82030 ist ein Tablet von Waltop.

Letalis_Sonus Team-Icon

Anmeldungsdatum:
13. April 2008

Beiträge: 12990

Kernel? Nein, nur der X Treiber spielt eine Rolle. Genauso wie COM ist USB eine universelle Schnittstelle, man braucht keine "Treiber", man kann ein Gerät direkt dank des festgelegten Grundprotokolls über USB ansprechen, um so praktisch das Programm die komplette Treiber-Rolle zu überlassen. Kernel-seitige Treiber kommen da nur zum Einsatz, wenn es Sinn macht. Tabletts gehören da in der Regel nicht zu, das ist eine reine Angelegenheit von X. Wenn dann kommt nur das USB HID Modul zum Einsatz, dies behandelt ein generisches USB Unterprotokoll für Eingabegeräte, da sich dieses nicht einfach verändert und es schon sehr lange existiert, bringt ein anderer Kernel da nur in den seltensten Fällen einen merkbaren Unterschied.

countUP

Anmeldungsdatum:
26. Mai 2011

Beiträge: 2

Da ich openSUSE nutze insofern, da die 11.4 jetzt komplett kein HAL mehr hat und auf hid umstellte.

jas.le

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. August 2010

Beiträge: 47

Hallo!

Es geht jetzt ich habe es einmal ein einen Windoof mit den Treibern angeschlossen, seiddem gehts!

Trotzdem danke für eure Hilfe!

jas.le

Antworten |