Hallo ihr Lieben,
neue Festplatte neues Glück. Ich leide leider noch immer am obligatorischen Dualboot mit Windows 10 😇 Habe alles neu installiert. Zuerst Windows, dann Lubuntu 20.4. Wenn ich den Computer starte, lädt er aber immer automatisch Windows und nicht Grub, wie ich es gerne hätte. Dazu muss ich immer erst ins BIOS-Setup und manuell 'ubuntu' zum booten auswählen. Im BIOS in den Bootoptionen ist UEFI ausgewählt. Die Partitionstabellen sind im GPT Format. Laut efibootmgr ist die Bootreihenfolge auch richtig eingestellt:
dd@ddprobook:~$ efibootmgr BootCurrent: 0001 Timeout: 0 seconds BootOrder: 0001,0000 Boot0000* Windows Boot Manager Boot0001* ubuntu
Wenn ich einmalig die Bootreihenfolge "neu" festlege, dann läd er so wie er soll Grub beim nächsten Start:
dd@ddprobook:~$ sudo efibootmgr --bootnext 0001 BootNext: 0001 BootCurrent: 0001 Timeout: 0 seconds BootOrder: 0001,0000 Boot0000* Windows Boot Manager Boot0001* ubuntu
Hier noch die aktuelle Einteilung:
dd@ddprobook:~$ sudo fdisk -l [sudo] Passwort für dd: Festplatte /dev/sda: 298,9 GiB, 320072933376 Bytes, 625142448 Sektoren Festplattenmodell: ST9320325AS Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes Festplattenbezeichnungstyp: gpt Festplattenbezeichner: D5310F74-85A9-4425-B71F-60C41D42A4D4 Gerät Anfang Ende Sektoren Größe Typ /dev/sda1 2048 923647 921600 450M Windows-Wiederherstellungsumg /dev/sda2 923648 1128447 204800 100M EFI-System /dev/sda3 1128448 1161215 32768 16M Microsoft reserviert /dev/sda4 1161216 309749759 308588544 147,2G Microsoft Basisdaten /dev/sda5 309749760 309954559 204800 100M Microsoft Basisdaten /dev/sda6 309954560 625141759 315187200 150,3G Linux-Dateisystem
Das Ganze findet statt auf einem HP Pro Book G1. Über Ratschläge wäre ich sehr dankbar!