staging.inyokaproject.org

Delta beim Wiki zwischen Vorschau und gespeicherter Version

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu GNOME 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 7478

Hallo an die Wiki- Syntax- Experten.

Ich erhalte ein nicht zu ignorierendes Delta zwischen Vorschau und gespeicherter Version und kann den Fehler nicht beheben. Das Delta ist im Anhang zu sehen.

Der Syntax:

[[Bild(gnome3-panel.png, left)]] 
[[Vorlage(Bildunterschrift, gnome3-panel-neu.png , 640, "GNOME-Shell 3.28.3", left)]]
{{{#!vorlage Tabelle
<rowclass="titel"-3 tablestyle="width: 95%;"> Elemente des Panels bei GNOME 3

Es sollte die 2 Bilder links bündig untereinander und dann die Tabelle erscheinen.

Bilder

seahawk1986

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2006

Beiträge: 10978

Ich würde es mal mit leeren Zeilen dazwischen probieren, dann sollte das Wiki das wie getrennte Elemente behandeln (am besten dem ersten Bild auch noch eine Bildunterschrift geben, damit die Einrückung einheitlich wird):

= GNOME 3 =
Die [:GNOME Shell:] verwendet in der Standardeinstellung nur ein Panel am oberen Bildschirmrand. Die jeweiligen Funktionen können mit Hilfe von [:GNOME Shell/Extensions:Erweiterungen] erweitert werden. Die Abbildung zeigt nur die Grundeinstellung, da das Aussehen durch Erweiterungen sehr stark an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden kann.


[[Bild(gnome3-panel.png, left)]]


[[Vorlage(Bildunterschrift, gnome3-panel-neu.png , 640, "GNOME-Shell 3.28.3", left)]]


{{{#!vorlage Tabelle
<rowclass="titel"-3 tablestyle="width: 95%;"> Elemente des Panels bei GNOME 3

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

also die Vorschau ist schon immer, also so lange Inyoka existiert, leicht anders als der fertig gespeicherte & gerenderte Artikel. Die größte Abweichung ist in der Tat bei Bildern. Das liegt daran, wie die Vorschau generiert wird (werden muss).

Zum Problem:

Es sollte die 2 Bilder links bündig untereinander und dann die Tabelle erscheinen.

Das Wiki ist kein Print-Medium und IMHO wird wird das, was du vorhast, nicht zuverlässig bei allen Auflösungen funktionieren. Ehrlich gesagt sehe auch den Use-Case nicht, warum das (im Wiki) genau so aussehen soll. Nebeneinander ausrichten macht in der Regel mehr Sinn - und dafür gibt es ja auch Vorlagen, die das Layout so machen.

Bilder mit 640er Größe sind auch im Artikel zu groß - normalerweise reicht 200 - 250px in der Artikelansicht. Ein Klick auf das Bild öffnet es dann in voller Größe, mit der es hochgeladen ist.

Und bitte immer bedenken: ein Wikiartikel soll auch immer ohne Bilder verständlich und nachvollziehbar sein, d.h. der Artikel soll im Zweifelsfall auch ohne Bilder funktionieren.

Gruß, noisefloor

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam
(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 7478

Hallo noisefloor,

Bilder mit 640er Größe sind auch im Artikel zu groß - normalerweise reicht 200 - 250px in der Artikelansicht.

bitte prüfen, ob ich die Vorgaben so richtig umgesetzt habe.

Edit:

Hallo seahawk1986,

hat leider nicht geholfen. 😢 warum auch immer.

chris34 Team-Icon

Ikhaya- und Webteam

Anmeldungsdatum:
22. Oktober 2010

Beiträge: 3695

Berlin_1946 schrieb:

warum auch immer.

Wie man auf dem Screenshot sehen kann, ist das erste Bild mit gnome-panel.png und align=left in der gespeicherten Version nach unten geschoben. Das betrifft aktuell aber auch andere Wikiseiten, z.B. auch bei Cuneiform-Linux oder DOSBox. Das ist aktuell noch ein Fehler im Stylesheet von ubuntuusers.de. Sollte sich die Tage erledigen, wenn das ausgebessert ist.

Viele Grüße
Chris

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam
(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 7478

Hallo chris34,

mit anderen Worten (meinen) die Befehlen sind richtig, nur es wird auf den Wiki- Seiten, wegen eines aktuellen Fehlers nicht wie programmiert dargestellt.

Habe ich das so richtig verstanden?

Edit:

Sind dann auch die Delta zwischen "Vorschau" und dem "gespeichterten" weg oder minimiert?

chris34 Team-Icon

Ikhaya- und Webteam

Anmeldungsdatum:
22. Oktober 2010

Beiträge: 3695

Berlin_1946 schrieb:

wegen eines aktuellen Fehlers nicht wie programmiert dargestellt.

Genau. Das Verhalten hat sich (ungewollt) bei einem Update unserer Server-Software geändert.

Sind dann auch die Delta zwischen "Vorschau" und dem "gespeichterten" weg oder minimiert?

Komplett identisch wird es auch dann nicht werden, aber die Unterschiede werden zumindest kleiner, ja.

Viele Grüße
Chris

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam
(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 7478

Hallo chris34,

soll ich es als gelöst markieren oder schreibst du, wann der Fehler behoben ist und dann erst markieren. Wenn du willst kann du auch ohne zu antworten einfach auf gelöst stellen.

chris34 Team-Icon

Ikhaya- und Webteam

Anmeldungsdatum:
22. Oktober 2010

Beiträge: 3695

Die linksumfließenden Bilder sollten jetzt wieder in einem Zustand sein, wo es nicht so einen riesigen Unterschied gibt.

Viele Grüße
Chris

Antworten |