staging.inyokaproject.org

"Es gibt eine zusätzliche Version" wird bei apt angezeigt

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

Fried-rich

Anmeldungsdatum:
2. Mai 2013

Beiträge: 1035

Hi,

schon länger habe ich bei Updates das Problem, dass ein Paket nicht aktualisiert werden kann. Nach einem dist-upgrade kommt dann

0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 1 nicht aktualisiert.

Konkret geht es um libgegl-0.4.0

apt list --upgradable 
libgegl-0.4-0/focal 1:0.4.18+om-0ubu20.04.18~ppa amd64 [aktualisierbar von: 0.4.22-3]
N: Es gibt 1 zusätzliche Version. Bitte verwenden Sie die Option »-a«, um sie anzuzeigen.

dpkg -l zeigt mir die installierte Version 0.4.22-3 an.

ii  libgegl-0.4-0:amd64 0.4.22-3                     amd64        Generic Graphics Library

apt-cache madison zeigt mir 2 Versionen für das Paket, eines davon älter

apt-cache madison libgegl-0.4-0
libgegl-0.4-0 | 1:0.4.18+om-0ubu20.04.18~ppa | http://ppa.launchpad.net/otto-kesselgulasch/gimp/ubuntu focal/main amd64 Packages
libgegl-0.4-0 |   0.4.22-3 | http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal/universe amd64 Packages

Das PPA habe ich wegen Gimp installiert. Es gibt keine Probleme mit Gimp, nur die Meldung wundert mich. Es scheint ja auch aktuell zu sein. Kommt die Meldung nur weswegen, weil neben der aktuellen installierten Version aus dem Ubuntu-PPA auch eine ältere aus einem alternativen PPA verfügbar ist? Die Situation hab ich aber bei mehr als einem Paket und da kommen diese Meldungen nicht, z. B. für Kodi

apt-cache madison kodi
      kodi | 2:18.9+git20201024.0821-final-0focal | http://ppa.launchpad.net/team-xbmc/ppa/ubuntu focal/main amd64 Packages
      kodi | 2:18.9+git20201024.0821-final-0focal | http://ppa.launchpad.net/team-xbmc/ppa/ubuntu focal/main i386 Packages
      kodi | 2:18.6+dfsg1-2ubuntu1 | http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal/universe amd64 Packages

Friedrich

Taomon Team-Icon

Supporter
Avatar von Taomon

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2011

Beiträge: 8269

Nein ist nicht generell nur bei Paketen aus ppa's.

apt show apt
Package: apt
Version: 2.0.2ubuntu0.1

gekürzt.
 Dies beinhaltet:
  * apt-get für Abfrage von Paketen und Informationen über diese
    von authentifizierten Quellen und für die Installation, Aktualisierung und
    das Entfernen von Paketen zusammen mit deren Abhängigkeiten
  * apt-cache für die Abfrage von verfügbaren Informationen über installierte
    sowie installierbare Pakete
  * apt-cdrom um entfernbare Medien als Paketquelle zu nutzen
  * apt-config als eine Schnittstelle für die Konfigurationseinstellungen
  *  apt-key als eine Schnittstelle zur Verwaltung von Authentifizierungsschlüsseln

N: Es gibt 1 zusätzlichen Eintrag. Bitte verwenden Sie die Option »-a«, um ihn anzuzeigen.
apt-cache policy apt
apt:
  Installiert:           2.0.2ubuntu0.1
  Installationskandidat: 2.0.2ubuntu0.1
  Versionstabelle:
 *** 2.0.2ubuntu0.1 500
        500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu focal-updates/main amd64 Packages
        500 http://security.ubuntu.com/ubuntu focal-security/main amd64 Packages
        100 /var/lib/dpkg/status
     2.0.2 500
        500 http://archive.ubuntu.com/ubuntu focal/main amd64 Packages

das gelb markierte ist die 2. Version von apt.

Zeige mal

sudo apt upgrade libgegl-0.4-0

Vielleicht kriegen wir eine besser Rückmeldung.

Gruß Taomon

Fried-rich

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. Mai 2013

Beiträge: 1035

Hm, ein beschädigtes Paket

sudo apt upgrade libgegl-0.4-0
[sudo] Passwort für ich: 
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet... Fertig
Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass
Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder, wenn Sie die
Unstable-Distribution verwenden, dass einige erforderliche Pakete noch
nicht erstellt wurden oder Incoming noch nicht verlassen haben.
Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:

Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
 libgegl-0.4-0 : Hängt ab von: libopenexr23 ist aber nicht installierbar
E: Beschädigte Pakete

Taomon Team-Icon

Supporter
Avatar von Taomon

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2011

Beiträge: 8269

das Paket heißt in focal laut online-suche libopenexr24, ich schätze du mußt das Paket von Kesselgulasch auf die Versionierung aus den Ubuntu-quellen nehmen.

wegen diesem ppa, gabe es her schon verschieden Themen wegen Abhängikeiten.

apt-get -s install --reinstall libgegl-0.4-0=0.4.22-3

Mal schauen was die simulation uns zeigt. Ich würde abe eher dazu tendieren das ppa mit ppa-purge zu entfernen.

Gruß Taomon

Fried-rich

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. Mai 2013

Beiträge: 1035

Ich hatte das PPA für Gimp etra hinzugefügt, weil ich eine aktuelle Version als Ubuntu-PPA brauchte. Es gab da einen Fehler, dass Gimp in bestimmten Fällen abstürzt.

Hab aber gerade gesehen, dass inzwischen das Ubuntu-PPA das aktuellere hat als das von ottokesselgulasch. Mit PPA-Purge wird doch das PPA und die installieret Software entfernt (oder auf eine andere Version zurückgesetzt). Wenn aber das Ubuntu-PPA die aktuellere Version hat, sollte PPA-Purge doch nur das PPA entfernen, also im Grunde nichts anderes als

add-apt-repository -r <ppa-name>

oder?

libopenexr24 ist schon in der aktuellsten Version installiert.

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 16178

Was bitte soll das Ubuntu-PPA sein?

Fried-rich

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. Mai 2013

Beiträge: 1035

Die offiziellen Quellen von ubuntu.

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 16178

Mir scheint du hast nicht verstanden was ein PPA ist ...

Lesestoff:

Paketquellen

Fremdquellen

PPA

PPA-Purge

Antworten |