staging.inyokaproject.org

IP-Adresse_wechseln

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels IP-Adresse_wechseln.

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 7816

DJKUhpisse schrieb:

[…]

Was siehst Du denn an diesem Artikel eine Notwendigkeit zum Testen?

Wenn ein Hinweis reinkommt, dass bestimmte Methoden wie ifupdown erst aktiviert werden müssen, würde es auch ohne gehen.

Mit „ohne“ meinst Du „ohne Testen“?

Das Wort "ifupdown" kommt im Artikel gar nicht vor und das muss auch nicht geändert werden. Im Artikel steht bereits richtigerweise, dass man bis 17.04 über die Datei /etc/network/interfaces konfigurieren konnte und der Artikel verweist auf den Wiki-Artikel interfaces, der wiederum richtigerweise die Notwendigkeit der Installation von ifupdown beschreibt.

Welche Information – deren Fehlen nach Deiner Meinung ein Testen dieses Artikels erforderlich macht – vermisst Du also?

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 16818

Meines Erachtens muss dieser Artikel wie alle anderen Artikel zur Einrichtung von Netzwerk auch getestet werden. Ich frage mich aber hier nach der Sinnhaftigkeit, denn die Artikel der Verwaltungsprogramme beinhalten bereits einen Teil, wie man manuell eine IP festlegen kann.

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 7816

DJKUhpisse schrieb:

Meines Erachtens muss dieser Artikel wie alle anderen Artikel zur Einrichtung von Netzwerk auch getestet werden.

Es ist ein Übersichtsartikel, in dem nur einige grundsätzliche Möglichkeiten genannt und auf die anderen Artikel verwiesen wird.

In diesem Artikel muss daher gar nichts getestet werden und dafür ist „generell getestet“ angemessen; die referierten Artikel müssen natürlich getestet werden, aber darum geht es hier nicht.

Das einige, was ab und zu (vielleicht alle 5-10 Jahre) – aber jedenfalls unabhängig von der Ubuntu-Version – überprüft werden sollte, ist, ob alle genannten Methoden bei Ubuntu grundsätzlich noch zur Verfügung stehen und das trifft jedenfalls bis zu 22.10 zu.

Aber vielleicht sollte man alle Übersichtsartikel als solche kennzeichnen und dafür vielleicht sogar eine neue Vorlage erschaffen; diese könnte einen Vermerk wie z.B., „Zuletzt inhaltlich revidiert in 2022 durch jemanden“ enthalten. (Wobei „revidiert“ etwas anderes meint als „eine neue Fassung des Artikels nach Ausputzen eines Tippfehlers abspeichern“.)

karzer Team-Icon

Wikiteam
Avatar von karzer

Anmeldungsdatum:
10. April 2022

Beiträge: 1129

Gut, habe „generell getestet“ gesetzt.

Antworten |