staging.inyokaproject.org

Wie mache ich ein Dual Boot, ohne das mein Windows beschädigt wird.

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

LiubFTP99

Anmeldungsdatum:
17. August 2012

Beiträge: Zähle...

Hi Leute.

habe mir gerade Ubuntu geholt allerdings Teste ich es gerade nur von der CD.

Wie richte ich das ein, dass ich beim Starten auswählen kann, mit welchen Betriebssystem ich starten will.

Habe mein Windows schon seit einen halben Jahr oben, (Windows 7)

Ich will auf keinen fall iergendwelche Daten verlieren

keine neue partiotion erstellen

und nichts überschreiben (von Windos oder anderen Daten)

Ist d as möglich?

wenn ja bitte sagts mir ☺

Mfg linux Neuling 😛

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 52312

Hallo und willkommen im Forum.

Bei einer Umpartitionierung können IMMER Daten verloren gehen. Klingt logisch, ist aber so.

Deshalb ist ein Backup davor Pflicht, ansonsten natürlich auch.

Wie du eine Dualboot einrichtest, ist in den Artikeln Ubuntu Installation ab Natty und Dualboot beschrieben.

LiubFTP99

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. August 2012

Beiträge: 6

Wow Danke das Sie so schnell geantwortet haben.

Ich werde dies mal lesen

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 52312

LiubFTP99 schrieb:

Wow Danke das Sie so schnell geantwortet haben.

Wir sind hier übrigens in der Regel "per Du". 😉

Falls das nicht gewünscht ist, bitte vermerken, sonst wird hier gnadenlos geduzt.

LiubFTP99

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. August 2012

Beiträge: 6

^^ Okay 😀

LiubFTP99

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. August 2012

Beiträge: 6

Ich bins nochmal!

Kann ich noch die Partitionen anders einteilen, aber meine Daten trotzdem behalten?

Ali_As

Avatar von Ali_As

Anmeldungsdatum:
22. Mai 2012

Beiträge: 4665

(Im Prinzip) Ja!

Dualboot Partitionierung

Gparted

Trotzdem: D A T E N S I C H E R U N G ist Pflicht!

Wenn du erst mal Testen willst, ohne etwas zu verändern an der Platte/am System, dann denk mal über Wubi nach. Ist einer richtigen Installation ziemlich gleich, hat aber einige konstruktionsbedingte Nachteile/Mängel, da es unter Windows (quasi virtuell) läuft. Für eher unsichere oder ängstliche Umsteiger aber oft erst mal die bessere Lösung.

LiubFTP99

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. August 2012

Beiträge: 6

ist das dann wie VirtualBox ?

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 52312

LiubFTP99 schrieb:

ist das dann wie VirtualBox ?

Nein, es läuft auch nicht wirklich "unter Windows".

Es wird eine Datei erstellt (root.disk), in der ein virtuelles Dateisystem erstellt wird. Und darauf kommt deine Wubi-Installation. Das ganze bekommt einen Eintrag im Bootmenü und wird als Loop_device eingebunden.

Antworten |