staging.inyokaproject.org

Eine Festplatte mit VeraCrypt verschlüsseln

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 20.10 (Groovy Gorilla)
Antworten |

XYGS

Anmeldungsdatum:
14. Mai 2014

Beiträge: Zähle...

Hallo zusammen.

Ich habe einen neuen PC gekauft mit Xubuntu 20.10. Der PC hat eine 250GB SSD und eine 1TB Festplatte. Da ich die Festplatte verschlüsseln wollte, habe ich VeraCrypt installiert. Zunächst habe ich versucht die gesamte Festplatte zu verschlüsseln. VeraCrypt wollte aber nur eine Partition verschlüsseln. Das ging aber auch nicht, weil die Partition noch eingehängt war. Wenn ich versuche die Partition auzuhängen, dann kommt eine Fehlermeldung, dass die Partition "busy" ist.

Ich habe mir dann gedacht, wenn ich die Partition nicht aushängen kann, dann erstelle ich eben einen großen Container mit VeraCrypt auf der Festplatte. Das geht nur mit "select File". Hier kann ich jedoch meine Festplatte nicht finden. In "Andere Orte" wird alles Mögliche angezeigt, nur nicht meine Festplatte. Die älteren Xubuntu-Versionen waren besser. Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 16818

Warum nimmst du nicht LUKS? Das wird direkt bei der Installation angeboten. Sonst: Du kannst eine eingehängte Partition nicht aushängen, wenn die gebraucht wird, wie z.B. die /-Partition.

PS: 20.10 ist bald EOL.

XYGS

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. Mai 2014

Beiträge: 85

Mein Thinkpad T400 Laptop hat eine Wechselfestplatte, die ich jederzeit einhängen und aushängen kann. Die Festplatte in meinem neuen PC wurde bisher von mir nicht benutzt. Ubuntu ist auf der SSD. Warum kann ich die Partition nicht aushängen? Das muss doch möglich sein.

XYGS

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. Mai 2014

Beiträge: 85

Ich könnte die Festplatte ausbauen und anschließend Xubuntu neu starten. Dann die Festplatte wieder einbauen. Wäre sie dann ausgehängt?

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 16818

Nein, man muss das laufende System runterfahren. Du kannst aber nicht einfach die /-Partition verschlüsseln, da sind Anpassungen notwendig, damit das System dann wieder booten kann. LUKS richtet dir sowas automatisch sein.

XYGS

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. Mai 2014

Beiträge: 85

Ok, ich werde mich mit LUKS beschäftigen. Alledings komme ich mit xubuntu 20.10 nicht zurecht. Ich kann die Festplatte im Dateisystem nicht finden. Ich sehe nur Dateien von meiner SSD.

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 16818

Du kannst im Dateisystem die Platten unter /dev finden, auf jedem Ubuntu-System ist das so. Diese müssen aber mit mount eingebunden werden. Sind da Partitionen vorhanden, so müssen diese eingebunden werden.

XYGS

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. Mai 2014

Beiträge: 85

Ich weiß jetzt warum ich die Festplatte nicht im Dateisystem gefunden habe. Der PC-Verkäufer, der Xubuntu installiert hat, hat die Festplatte im Homeordner eingehängt. Xubuntu auf der SSD und home in der Festplatte. Ich wollte eigentlich die Festplatte nur zur Datensicherung verwenden. Ich habe jetzt einfach Xubuntu noch mal neu installiert. Die Festplatte ist jetzt auch in /DEV. Mit VeraCrypt verschlüsseln hat trotzdem nicht geklappt. Aber danke für den Tip mit LUKS. Das war erfolgreich. Euch allen noch einen schönen Sonntag.

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 16818

Die Festplatte hat immer einer Datei unter /dev. Da sind dann Dateien für die Partitionen, die dann in einen Ordner eingebunden werden.

Antworten |