nach meinem Update auf Natty verläuft der boot Prozess bis zum Anmeldebildschirm sehr schnell. Wenn ich mich dann aber einlogge, braucht mein Laptop >20 Sekunden, bis ich auf einem handlungsfähigem Desktop angekommen bin. Das ging vor dem Update noch deutlich schneller. Während des Logins ist der Standard-Hintergrund zu sehen, sonst nichts, obwohl ich das Hintergrundbild gewechselt habe.
Ich habe meinen home-Ordner verschlüsselt. Aber daran kann es (jedenfalls nicht ausschließlich) nicht liegen.
Hat jemand einen Hinweis, wie ich herausfinden könnte was das Problem ist?
genau gleiches Verhalten kann ich auch bestätigen.
Unter 10.10 lief der komplette Startvorgang sehr schnell ab.
Nach dem Login startete Gnome sehr zügig und stand schnell für Eingaben bereit.
Nach dem Upgrade auf 11.04 geht der Bootprozess immer noch sehr schnell, doch nach Eingabe des Passwortes am Loginmanager dauert es eine gefühlte Ewigkeit (15-20 Sekunden) bis die Oberfläche nutzbar ist bzw. überhaupt angezeigt wird.
Im Einsatz ist eine Nvidia 8400GS mit den aktuellen Treibern (über jokey / Zusätzliche Treiber installiert). Ansonsten ist es ein Standardsystem ohne große Änderungen oder Programme im Autostart.
Hat jemand eine Idee woran die Verzögerung liegen könnte oder an welcher Stelle ich ansetzen kann/sollte Logfiles zu analysieren und darin den Grund für die Verzögerung zu suchen.
Ja das kann ich bestätigen. Ich habe deshalb gewechselt auf Linux Mint, aber auch hier das gleiche Verhalten. Interessant dabei ist, dass sobald ich einen anderen User anlege, das Problem nicht mehr auftritt. Der Startvorgang dauert unter 10 Sek. nach dem Login.
Daraus kann man wohl schlussfolgern, dass einige Konfigdaten im Home Ordner Probleme machen. Dafür müßte man jetzt aber wissen wo diese liegen, aber ich fürchte mich doch ein bisschen mein Account zu "zerschießen".
Das System regiert zäh wie Sirup. Ich musste alle Desktopeffekte abschalten. Dann geht es einigermaßen. Die Reaktion ist trotzdem oft nur sehr mäßig.
Beim Umschalten auf "Anmelden ohne Password mit Standard auf einem Nutzer" (war vorher auch so eingestellt) startet nun standardmäßig Gnome, obwohl in /etc/X11/default-display-manager "kdm" steht!
Auch in etc/kde4/kdm/kdmrc steht alles auf Kubuntu. trotzdem startet der Gnome Desktop.
Bei manueller Eingabe beim Anmeldebildschirm startet allerdings KDE.