staging.inyokaproject.org

Panel und Starter nicht mehr vorhanden

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 11.10 (Oneiric Ocelot)
Antworten |

Nurapolis

Anmeldungsdatum:
15. Oktober 2011

Beiträge: Zähle...

Das Update auf die V 11.10 lief zunächst problemlos. Nun sind jedoch Panel und Starter-Leister verschwunden. Ich habe bisher keinen Weg gefunden, diese wieder sichtbar zu machen. Ich kann mir nicht erklären, was ich falsch gemacht habe.

Wie bekomme ich Panel und Starter wieder angezeigt?

Auf Ubuntu 2D ist übrigens alles OK.

Moderiert von Lasall:

Dieses Thema wurde verschoben. Bitte beachte die als Wichtig markierten Themen („Welche Themen gehören hier her und welche nicht?“).

emka70

Avatar von emka70

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2010

Beiträge: Zähle...

Nurapolis schrieb:

Das Update auf die V 11.10 lief zunächst problemlos. Nun sind jedoch Panel und Starter-Leister verschwunden. Ich habe bisher keinen Weg gefunden, diese wieder sichtbar zu machen. Ich kann mir nicht erklären, was ich falsch gemacht habe.

Wie bekomme ich Panel und Starter wieder angezeigt?

Auf Ubuntu 2D ist übrigens alles OK.

Willkommen im Forum,

Versuche zuerst mal in der virtuellen Konsole (z.B. Strg+Alt+F2) nach dem Anmelden folgendes einzugeben:

unity --reset

Man kommt wieder mit (Strg+Alt+F7) in die Unity-Shell zurück. Bitte auch mal wieder aus- und einloggen (Strg+Alt+Entf).

Wenn dies nicht funktionieren sollte, kann man folgende Schritte durchführen (hat bei mir geholfen). Voraussetzung ist, dass der Compiz CCSM installiert ist:

  • Eine Session mit Unity2D als Fallback starten

  • Compiz rekonfigurieren (2. Weg), also in der virtuellen Konsole (z.B. Strg+Alt+F2) nach einem Login folgendes eingeben:

sudo dpkg-reconfigure compiz
  • Danach wieder in die Unity2D-Shell wechseln (Strg+Alt+F7) und im Compiz CCSM unter "Arbeitsfläche" wieder ein Häckchen vor "Ubuntu Unity Plugin" setzen. Nach dem Herunterfahren und Neustart war bei mir wieder alles in Ordnung (nicht nach einfachem Logout/Login).

Viele Grüße

Nurapolis

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. Oktober 2011

Beiträge: 6

SUPER !!!!!!! SUPER !!!!!! Danke für deinen Beitrag, der zum Erfolg führte. Der erste Versuch über "unity --reset" war erfolglos. Der zweite Tipp dafür ein Volltreffer. Alles funktioniert wieder wie bisher. Danke!!!

emka70

Avatar von emka70

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2010

Beiträge: 104

Unity läuft bei mir seit gestern absolut stabil, der Fehler ist nicht mehr aufgetreten. Zur Sicherheit schreibe ich aber gerade mit meinem Lubuntu-Netbook 😉

Es scheint aber ein größerer Fehler zu sein. Der Bug ist wohl in Launchpad schon mit höchster Priorität gemeldet worden. Komisch, dass dies bei den Beta-Tests nicht aufgefallen ist...

Viele Grüße

Pingu0815

Avatar von Pingu0815

Anmeldungsdatum:
16. Dezember 2007

Beiträge: Zähle...

Vielen Dank, emka70! ☺ Bei mir war das gleiche Problem. Hatte den Compiz-CCSM installiert, weil ich irgendeine Art von Bildschirmlupe brauchte. Bei den früheren Versionen war das ja kein Problem: Super-Taste und am Mausrad drehen... Die Bildschirmlupe unter Barrierefreiheit ging auch nicht, also dachte ich mir, wie früher: Compiz-CCSM. Daraufhin waren dann ebenfalls Panel und Starter nicht mehr vorhanden. Aber dank Deiner Methode geht's wieder, danke! Und nachdem ich die Kiste neugestartet habe, geht jetzt rätselhafterweise auch der Maus-Zoom mit der Super-Taste... Und das, obwohl das wohl auch ein Bug in dem doch recht schwierig zu handhabenden 11.10 sei, wie ich in einem englischen Forum gelesen habe...

emka70

Avatar von emka70

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2010

Beiträge: 104

Pingu0815 schrieb:

Vielen Dank, emka70! ☺ Bei mir war das gleiche Problem. Hatte den Compiz-CCSM installiert, weil ich irgendeine Art von Bildschirmlupe brauchte. Bei den früheren Versionen war das ja kein Problem: Super-Taste und am Mausrad drehen... Die Bildschirmlupe unter Barrierefreiheit ging auch nicht, also dachte ich mir, wie früher: Compiz-CCSM. Daraufhin waren dann ebenfalls Panel und Starter nicht mehr vorhanden. Aber dank Deiner Methode geht's wieder, danke! Und nachdem ich die Kiste neugestartet habe, geht jetzt rätselhafterweise auch der Maus-Zoom mit der Super-Taste... Und das, obwohl das wohl auch ein Bug in dem doch recht schwierig zu handhabenden 11.10 sei, wie ich in einem englischen Forum gelesen habe...

Stimmt, habs auch probiert; irgendwie ist die Barrierefreiheit unter "Systemeinstellungen" in 11.10 noch ziemlich unvollkommen. Unity finde ich sehr gut, aber es könnten zusätzlich ein paar Einstellungen mehr sein, ohne gleich weitere Pakete (CCSM, gnome-tweak-tool) installieren zu müssen (z.B. Erscheinungsbild).

In den letzten drei Tagen kamen über die Aktualisierung (sudo apt-get dist-upgrade) einige neue compiz-Pakete. Interessanterweise stürzt bei mir Unity ab, wenn ich zwei Mal hintereinander im CCSM etwas ändere (z.B. Häckchen Bildschirmlupe an und gleich wieder aus). Es geht aber alles wieder nach einem unity reset in der virtuellen Konsole. Läuft alles noch nicht so stabil. Auch das Hoch- und Runterfahren dauert länger als bei 11.04.

Canonical hat ja bis April Zeit diese Probleme in den Griff zu kriegen. 😉

Viele Grüße

mcbongo

Anmeldungsdatum:
21. April 2011

Beiträge: Zähle...

Hallo zusammen,

erstmal danke für die nützliches Tipps, die mir auch geholfen haben. Ich hatte ebenfalls keinen Starter und kein Panel mehr nach dem Update.

Ich wollte noch hinzufügen, dass das Entfernen vom CairoDock bei mir offensichtlich auch nicht ganz unwesentlich war, weil CCSM bereinigen, unity --reset alleine haben nichts bewirkt.

Gruß Bongo

Antworten |