staging.inyokaproject.org

Swiftfox

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Archiv/Firefox/Swiftfox.

LeTux

Avatar von LeTux

Anmeldungsdatum:
12. August 2008

Beiträge: 317

pippovic schrieb:

Kurze Mahnung! Hier geht es um den Wiki-Artikel zu Swiftfox. Bitte den Vergleich zu anderen Browsern sowie Benchmarks in einem anderen Thread diskutieren.

Gruß pippovic

Ich verstehe deinen Einwurf nicht wirklich. Hier geht es lediglich darum herauszufinden, ob man spürbar Unterschiede zu den anderen Browsern merkt, um den Wiki-Artikel mit diesen Erkenntnissen aufzuwerten. Bevor wieder die Ersten kommen und sagen "ja was macht der denn nun anders?". Oder gehört für dich generell das Herausfinden der Unterscheidungsmerkmale nicht zur Diskussion des Wiki-Artikels?

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

Oder gehört für dich generell das Herausfinden der Unterscheidungsmerkmale nicht zur Diskussion des Wiki-Artikels?

Kommt drauf an. Man kann es kurz einwerfen, man kann auch eine eigenes Thema daraus machen. Da IMHO die Diskussion vom Inhalt des Wiki-Artikels an sich hin zum Browser-Vergleich abzudriften drohte (z.B. ist eine Diskussion, wie Mozilla den Firefox kompiliert für den Artikel irrelevant) ist der Einwurf von pippovic schon ok.

Gruß, noisefloor

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Hallo,

durch den Wegfall von jaunty ist der Artikel zur Zeit ungetestet.

Bitte mit einer aktuellen Ubuntu-Version testen und die Getestet-Box ergänzen.

Danke
kaputtnik

Alice_wtfiA

Anmeldungsdatum:
6. Januar 2011

Beiträge: 1292

Swiftfox gibt es in keiner aktuellen Version = Swiftfox 3.6.13

http://blogs.getswiftfox.com/ ←- Gone Fishing ??? (nicht mehr erreichbar)

siehe auch Swiftfox-Forum 4. Beitrag vom 2.6.2011

Aktuelle Version von Firefox in Lucid ist 3.6.22

Würde daher vorschlagen, den Artikel zu archivieren.

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

+1

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

von wann ist denn 3.6.13?

Gruß, noisefloor

Alice_wtfiA

Anmeldungsdatum:
6. Januar 2011

Beiträge: 1292

Hallo auch,

3.6.13 ist vom 9. Dezember 2010. →> Versionsgeschichte_von_Mozilla_Firefox. Der Artikel ist ja nicht verloren, wenn er im Archiv ist.

Rein theoretisch müsste die "Getestet"-Box raus, da es sich um eine unsichere Version handelt.

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Servus ,

Alice wtfiA schrieb:

Rein theoretisch müsste die "Getestet"-Box raus, da es sich um eine unsichere Version handelt.

Die Getestetbox sagt nichts über die Sicherheit/Bugfreiheit aus, sondern nur, das man das Programm so wie im Artikel beschrieben steht nutzen kann. Hier wird es aus einer Fremdquelle installiert und die entsprechenden Warnhinweise sind im Artikel enthalten.

Wenn der Artikel getestet Lucid ist, dann wird den Artikel schon jemand mit lucid getestet haben. Da Lucid noch länger Unterstützt wird und deswegen der Artikel auch getestet Lucid bleibt, wüsste ich nicht, warum man ihn archivieren sollte.

Ob Swiftfox nun in keiner aktuellen Version vorliegt, sollte für uns egal sein. So lange es mit der getesteten Ubuntuversion funktioniert, funktioniert es ☺

Gruß
kaputtnik

Alice_wtfiA

Anmeldungsdatum:
6. Januar 2011

Beiträge: 1292

Hi,

mit der aktuellen Entwicklung um die DigiTrade Root-Zertifikate und den letzten rasch aufeinander folgenden Aktualisierungen der Firefox-Reihe halte ich das für ein Sicherheitsmanko. Aber gut, wenn die PPA-Fremdpaket ausreicht. Dem Beitrag des Entwicklers in seinem Forum (Links s.o.), kann man entnehmen, das er eine aktive Weiterentwicklung ausgesetzt hat. Dies waren meine Gründe für den Vorschlag.

Wie schrieb so nett kürzlich jemand i, Forum:

Wenn Du wüsstest, ich bin Nichtschwimmer und gehe zu einem mit Wasser gefüllten Pool. Würdest Du mich aufhalten?

"getestet" Lucid wurde am 17.11.10 hinzugefügt.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

grundsätzlich hat kaputtnik recht. Nichts desto trotz kann man den Artikel eine entsprechenden Hinweis einbauen.

Gruß, noisefoor

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Yep - hatte es zuerst auch so verstanden, dass die ganze Homepage nicht mehr verfügbar sei und auch nur den obigen Link angeklickt... Die Seite ist aber über http://getswiftfox.com/ noch zu erreichen. Es wird nur (momentan) keine neue Versionen geben wg. persönlicher Probleme.

Den Hinweis auf die sicherheitsrelevanten Aspekte und auf 3.6.13 sollten wir aber setzen. Getestet bleibt bestehen und er bleibt auch noch im normalen Wiki.

Alice_wtfiA

Anmeldungsdatum:
6. Januar 2011

Beiträge: 1292

+ Warnhinweis-Achtung! (Sicherheitslücke). Habe leider keine Übung im Einfügen von derartigen Warnhinweisen. Der letzte Beitrag hier ist nun schon ein paar Tage her & getan hat sich nichts.

Die Box "getestet" halte ich dennoch für falsch und gefährlich, wider besseres Wissen. Das ist doch widersprüchlich in sich. Ein PPA, das derart systemrelevante, unsichere Pakete enthält, kann gesperrt werden. So ist das unlängst bei einem Mozilla-Stable PPA gewesen und das ist hier meine Diskussionsgrundlage. (s.a. Bild im post v. 5.9.11 Wiki/Thunderbird/Installation)

Ich werde das Wiki hier in Zukunft wohl mit weniger Vertrauen betrachten, leider.

Frank62

Avatar von Frank62

Anmeldungsdatum:
8. Dezember 2008

Beiträge: 2100

Dieses Paket wird vom Entwickler z.Zt. nicht mehr gepflegt. Es entspricht nicht der aktuellen Firefox-Version,

wofür braucht man denn da dann noch ein Wiki ? wenn das Ding eh schon so gut wie tot ist ?

LeTux

Avatar von LeTux

Anmeldungsdatum:
12. August 2008

Beiträge: 317

Ab in das Archiv damit, dort kann er sich zu Swiftweasel gesellen. ☺

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

archiviert

Antworten |