Ein Kumpel war letztens mit seiner USB-Platte da und bekam unter Win ein Verzeichnis nicht gelöscht. Mit ner Ubuntu-Live-CD hat es dann geklappt, allerdings landete es erstmal im Trash-Ordner. Wie kann ich verhindern, dass der angelegt wird bzw. wie kann man über die GUI direkt endgültig löschen?
Live-CD: wie direkt löschen ohne Papierkorb/Trash?
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 716 |
in Nautilus <Bearbeiten> <Einstellungen>, dann Löschbefehl bereitstellen. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 5263 |
Tasten: shift+enf - wie unter anderen Betriebsystemen auch (win) Befehl: Im Kontextmenü: Bei Nautilus: Bearbeiten → Verhalten → Mülleimer… → Löschbefehl bereit stellen der den Mülleimer umgeht
Geht ja um eine Datei auf einem anderen Datenspeicher |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 22 |
Danke, werds' ausprobieren. Problem ist bei seiner Platte (die ich noch hier hab) allerdings, dass auch über Terminal und SUDO sich ein Verzeichnis nicht löschen läßt. Es geht 4 Ebenen runter, alle Subdirs sind leer, wie "ls -al" zeigt, aber bei "sudo rm -rf /dir/*" kommt immer "directory not empty"? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 5263 |
Vielleicht sollte er bei Window (wenn NTFS) mal einen Dateisystemcheck machen und Fragmentierung etc.
|
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 22 |
D'uh, ich war natürlich davon ausgegangen, dass chkdsk schon gemacht worden ist, war aber nicht. Und siehe da, danach kann man die dirs löschen. Thx! |