staging.inyokaproject.org

System schneller Herunterfahren

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

Ubuntutester

Anmeldungsdatum:
9. März 2020

Beiträge: Zähle...

Hallo,

gibt es eine Möglichkeit das System möglichst einfach/schnell Herunterzufahren? Also so etwas wie Alt+F4 bei Windows? Könnte man das ggf. über das Tastaturkürzelmenü in den Einstellungen lösen und wenn ja, welcher Befehl müsste eingetragen werden?

charly-ax

Avatar von charly-ax

Anmeldungsdatum:
19. März 2013

Beiträge: 1688

Du kannst unter Einstellungen bei Tastatur bzw. Tastaturkürzel ganz nach unten scrollen und dort einen neuen Shortcut anlegen. Der Befehl für das Herunterfahren lautet...

systemctl poweroff

Aber Achtung ❗ Der PC fährt sofort herunter, ohne eine Nachfrage oder Bestätigung. ❗ Alles was du noch offen hast, solltest du vorher speichern.

Ubuntutester

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. März 2020

Beiträge: Zähle...

Danke Dir, dass ist ja ein brutaler Befehl, fast wie ein Hardwarereset. Kann man den immer nutzen oder ist da mit Problemen zu rechnen, weil ggf. das System nicht "richtig" runtergefahren wird? Nach Ausführen des Befehls wird noch eine Pfad angezeigt. Kann der so einfach stehen gelassen und der Rechner vom Netz getrennt werden?

charly-ax

Avatar von charly-ax

Anmeldungsdatum:
19. März 2013

Beiträge: 1688

Ubuntutester schrieb:

Danke Dir, dass ist ja ein brutaler Befehl, fast wie ein Hardwarereset.

Das System fährt damit sauber herunter. Siehe auch systemd/systemctl (Abschnitt „System-Kommandos“) Es werden alle Prozesse beendet, die noch offen sind. Das meinte ich auch mit meinem "Achtung". Solltest du beispielsweise noch eine Anwendung ungespeichert offen haben, wird die Änderung halt nicht gespeichert.

Kann man den immer nutzen oder ist da mit Problemen zu rechnen, weil ggf. das System nicht "richtig" runtergefahren wird?

Ich fahre meine beiden Kisten (PC und Laptop) seit Jahren nur so runter. (Da ich zu faul bin mehrmals zu klicken. 😇 )

Nach Ausführen des Befehls wird noch eine Pfad angezeigt.

Das sollten nur die "normalen" Systemmeldungen sein, die eigentlich vom Splash-Screen verdeckt werden. Die sehe ich auch ganz kurz, selbst wenn ich ihn per Mausklick herunterfahre.

Kann der so einfach stehen gelassen und der Rechner vom Netz getrennt werden?

Der PC schaltet sich aber ab? Oder bleibt er mit der Zeile stehen? Bei letzterem ist etwas anderes faul.

Wir reden hier doch darüber, dass du den PC per Shortcut sauber herunter fahren willst? Oder meinst du ein Not-Aus, falls das System nicht reagiert? Für letzteres wäre Magic SysRQ der richtige Ansatz.

Ubuntutester

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. März 2020

Beiträge: 65

charly-ax schrieb:

Ich fahre meine beiden Kisten (PC und Laptop) seit Jahren nur so runter. (Da ich zu faul bin mehrmals zu klicken. 😇 )

Genau,das ist mir zuviel Geklicke

Nach Ausführen des Befehls wird noch eine Pfad angezeigt.

Das sollten nur die "normalen" Systemmeldungen sein, die eigentlich vom Splash-Screen verdeckt werden. Die sehe ich auch ganz kurz, selbst wenn ich ihn per Mausklick herunterfahre.

Kann der so einfach stehen gelassen und der Rechner vom Netz getrennt werden?

Der PC schaltet sich aber ab? Oder bleibt er mit der Zeile stehen? Bei letzterem ist etwas anderes faul.

Nein, er schaltet sich nicht komplett aus. Es bleiben die folgenden zwei Zeilen stehen:

Ubuntu 20.04 LTS "Rechnername" tty4

"Rechnername" Login:

Wenn ich den Rechner "normal" runterfahre, kommen die kurzen Systemmeldungen und dann wird der Bildschirm schwarz.

Wir reden hier doch darüber, dass du den PC per Shortcut sauber herunter fahren willst? Oder meinst du ein Not-Aus, falls das System nicht reagiert? Für letzteres wäre Magic SysRQ der richtige Ansatz.

Ja, ich meine Ersteres.

PcDoc2000

Avatar von PcDoc2000

Anmeldungsdatum:
4. Februar 2010

Beiträge: 842

charly-ax schrieb:

Ich fahre meine beiden Kisten (PC und Laptop) seit Jahren nur so runter. (Da ich zu faul bin mehrmals zu klicken. 😇 )

Deshalb hab ich mir das bei meinem Xubuntu als Aktionsknopf direkt in die Leiste gelegt. Ein Klick ohne Nachfrage! Funktioniert super, nur man muss halt aufpassen, dass man nicht unabsichtlich drauf kommt.

Gibts da nichts einfaches in Gnome, eventuell über Extensions was das gleiche macht? Solche Sachen gehen bei XFCE super einfach.

Edit: hab mal kurz die Suche benutzt und das könnte helfen: https://extensions.gnome.org/extension/1056/gnome-shutdown-button/

charly-ax

Avatar von charly-ax

Anmeldungsdatum:
19. März 2013

Beiträge: 1688

Ubuntutester schrieb:

Der PC schaltet sich aber ab? Oder bleibt er mit der Zeile stehen? Bei letzterem ist etwas anderes faul.

Nein, er schaltet sich nicht komplett aus. Es bleiben die folgenden zwei Zeilen stehen:

Ubuntu 20.04 LTS "Rechnername" tty4

"Rechnername" Login:

Wenn ich den Rechner "normal" runterfahre, kommen die kurzen Systemmeldungen und dann wird der Bildschirm schwarz.

Sorry, dann bin ich überfragt. Meine beiden Kisten fahren mit dem Befehl sauber herunter und schalten sich ab. Da musst du wohl oder übel auf andere Helfer warten.

Oder du schließt diesen Thread und erstellst einen neuen mit dem Thema "PC schaltet sich nicht ab". Als Info kannst du in dem neuen Thread den verwendeten Befehl und die Fehlermeldung angeben und auch auf diesen Thread hier verlinken.

Ubuntutester

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. März 2020

Beiträge: 65

Alles klar, Danke für Deine Hilfe und ich verfahre wie vorgeschlagen.

Ubuntutester

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. März 2020

Beiträge: 65

PcDoc2000 schrieb:

Gibts da nichts einfaches in Gnome, eventuell über Extensions was das gleiche macht? Solche Sachen gehen bei XFCE super einfach.

Edit: hab mal kurz die Suche benutzt und das könnte helfen: https://extensions.gnome.org/extension/1056/gnome-shutdown-button/

Mal sehen, das wäre auch eine Variante, aber wenn es ohne zusätzliche Software ging und es geht ja bei charly-ax, wäre es noch schöner.

Antworten |