staging.inyokaproject.org

GNOME Shell Extensions

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels GNOME_Shell/Extensions.

stoosh

Avatar von stoosh

Anmeldungsdatum:
7. Juni 2006

Beiträge: Zähle...

Hallo,

gibt noch nichts zu diskutieren, will trotzdem mal hier was aufmachen, da ich sicher bald fragen zum editieren bekomme.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

habe trotzdem schon 2 Anmerkungen ☺

und der Eingabe von r

Hier auch das Tastenmakro nehmen

Und Menüeinträge immer noch in "" setzen, also z.B. "Shell-Erweiterungen"

Gruß, noisefloor

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Servus ☺

ich auch 😉 : Es wäre schön wenn man aus der Einleitung schon in etwa wüsste, was die Shell-Extensions für Möglichkeiten bieten. Geht es nur um die Erweiterung des Panels?

Gruß
kaputtnik

stoosh

(Themenstarter)
Avatar von stoosh

Anmeldungsdatum:
7. Juni 2006

Beiträge: 53

Hi Kaputtnik,

ja kann ich machen, ich meine, da muss ich mir noch was einfallen lassen. Ein paar Bunte Bilder kann ich auch noch machen. Wollte aber auch erstmal so einen groben Rahmen abstecken.

@noisefloor: danke, hab ich abgeändert.

genios Team-Icon

Avatar von genios

Anmeldungsdatum:
7. März 2008

Beiträge: 695

Ich habe mal einige Dinge aus de Artikel Gnome Shell herüber kopiert und den Bereich Frippery überarbeitet. Ebenso habe ich die Weblinks angepasst und die Einleitung aufgefüllt. Hab auch, fecherweise, mal meinen Namen zu dem Ersteller geschrieben...

stoosh

(Themenstarter)
Avatar von stoosh

Anmeldungsdatum:
7. Juni 2006

Beiträge: 53

super, vielen Dank.

genios Team-Icon

Avatar von genios

Anmeldungsdatum:
7. März 2008

Beiträge: 695

stoosh schrieb:

super, vielen Dank.

Nicht dafür, ich habe übrigens ungefragt an den Artikeln gearbeitet, ich hoffe ich bin Dir damit nicht zu Nahe getreten oder habe in deinem persönlichen Bereich eingegriffen.

Lion_D._Gem_Heart

Avatar von Lion_D._Gem_Heart

Anmeldungsdatum:
30. November 2009

Beiträge: 547

Ich poste es hier einfach nochmal:

"webupd8.org bietet per PPA die offiziellen Gnome-Shell Extensions an. Funktioniert prima - wäre sicher eine Erwähnung wert. Will nur nich reinpfuschen wenn du grad dran arbeitest."

stoosh

(Themenstarter)
Avatar von stoosh

Anmeldungsdatum:
7. Juni 2006

Beiträge: 53

ich freu mich doch, dass es weitergeht mit dem Artikel... bin die Tage einfach nicht dazu gekommen. Ist ja ein wiki und nicht mein Artikel. Ich habe einfach nur den Grundstein gelegt ☺

Die Info ist gut ja, sollte man sicher verarbeiten...wie gesagt einfach selbst eingefügt... bin eben nicht direkt am ändern.... Am we. wollt ich mich mal wieder dran setzen.

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

stoosh schrieb:

Die Info ist gut ja, sollte man sicher verarbeiten...

Ist laengst passiert ☺

genios Team-Icon

Avatar von genios

Anmeldungsdatum:
7. März 2008

Beiträge: 695

Ich habe den RSS von Webupd8 abonniert, die Fülle der Erweiterungen ändert sich nahezu täglich.

Nachhalten können wir es bestimmt nicht, da sehe ich auch in diesem Wiki nicht die Aufgabe.

IN meinen Augen kann der Artikel veröffentlicht werden, gemeinsam mit Gnome Shell

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

genios schrieb:

IN meinen Augen kann der Artikel veröffentlicht werden, gemeinsam mit Gnome Shell

Warten wir noch die Antwort von stoosh ab, dann wird verschoben.

stoosh

(Themenstarter)
Avatar von stoosh

Anmeldungsdatum:
7. Juni 2006

Beiträge: 53

Hi,

ich habe bei der Installationsanweisung zu shell frippery noch einen link zu "installation" rein, und ein paar auskommentiere Sachen entfernt. Von mir aus können wir verschieben, geht ja richtig fix hier. Was meinst Ihr noch Bilder zu den extensions machen?

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Servus ☺

ich habe durchgeschliffen und noch ein paar Fragen bzw Anmerkungen:

  1. Einmal heißts Extension dann heißts Erweiterungen. Ich plädiere für einen einheitlichen Begriff, nämlich Erweiterungen. Die Erklärung in der Einleitung ist aber gut ☺

  2. Bei dem Begriff Panel sollte man wenigstens einmal auf GNOME Panel verlinken

  3. „Application-Panel“ → Fensterliste? Programmstarter?

  4. Die Abschnitte weitere Extensions und Gnome-Shell frippery enthalten jeweils eine Liste mit Namen und Beschreibung, jedoch auf unterschiedliche Weise. → Bitte vereinheitlichen. Vorschlag:

    • Name: Beschreibung

Gruß
kaputtnik

genios Team-Icon

Avatar von genios

Anmeldungsdatum:
7. März 2008

Beiträge: 695

kaputtnik schrieb:

Servus ☺

ich habe durchgeschliffen und noch ein paar Fragen bzw Anmerkungen:

  1. Einmal heißts Extension dann heißts Erweiterungen. Ich plädiere für einen einheitlichen Begriff, nämlich Erweiterungen. Die Erklärung in der Einleitung ist aber gut ☺

sehe ich ein, geändert

  1. Bei dem Begriff Panel sollte man wenigstens einmal auf GNOME Panel verlinken

auch das ist gemacht

  1. „Application-Panel“ → Fensterliste? Programmstarter?

Ist ein Prgrammstarter 😉

  1. Die Abschnitte weitere Extensions und Gnome-Shell frippery enthalten jeweils eine Liste mit Namen und Beschreibung, jedoch auf unterschiedliche Weise. → Bitte vereinheitlichen. Vorschlag:

    • Name: Beschreibung

Im Bereich Frippery wird der Inhalt des Archives aufgelistet. Da Webupd8 die Erweiterungen beschreibt habe ich auf die Webseite verlinkt, das sollte reichen - will man der Vollständigkeit Rechnung tragen kann das eh keiner mehr nachhalten. Hier die Liste, also Sicherung 😉

  • eine Erweiterung für User Themes

  • eine Erweiterung, um das Icon für Einstellungen zur Barrierefreiheit auszublenden

  • eine Erweiterung, mit der sich die Einstellungen für die Tastenkombination Alt+TAB festlegen lassen

  • eine Erweiterung, um den Pidgin IM zu integrieren

  • ein Icon für die Panelleiste oben, um Arbeitsflächen zu verwalten

  • ein Dock für den rechten Bildschirmrand

  • eine Erweiterung, um angeschlossene Speichermedien (z.B. Festplatten oder USB-Sticks) zu verwalten

  • ein Wetter-Widget für das Gnome Panel

  • ein Schnellstarter für alle Favoriten des Nautilus-Dateimanagers

  • die Erweiterung "Auto-Move-Windows" für die Fensterverwaltung

Antworten |